Hi alle zusammen,
Hat von euch jemand schonmal eine XT660Z Gabel in die 750er gebaut Bzw. Sich das schonmal genau angeschaut ob das gehen könnte..?
Ich möchte auf kurz oder lang meine Gabel gegen eine ,,Endurotauglichere" tauschen, da ich nächstes Jahr den Transitalia Marathon oder die HardAlpiTour fahren will.
Was würdet ihr sonst so empfehle ohne das ich gleich eine Insolvenz hinlegen muss 😂
Gruß
Michi
Ist die XT660Z gabel denn so um welten besser????
Hmh...
ich würde einfach so mitfahren.... oder ne 250er Kaufen ;D
Hmh.
Gute Frage..,
Gefühlt ist sie besser...
250er darf man nicht fahren.. Mindestgewicht glaub ich 150kg.. (vom Motorrad 😎)
Ich könnte auch TT fahren.. mag aber nicht
Die Gabeln sind funktionstechnisch identisch. Allerdings ist die 660er leichter und hat auch einen anderen Schwerpunkt, dadurch wirkt die Gabel agiler und weniger störrisch und auch nicht so weich. das liegt aber ciht an der Gabel sondern am Bike daran ;D
Zulassungstechnisch dürfte das ein NoGo sein, da man von einer Doppelscheibenbremse auf eine Einscheibenbremse umrüsten würde, die noch dazu auch signifikant schwächer bei gleicher Hebelkraft ist. Keine Chance.
Ich tippe mal, selbst, wenn man es mechanisch hinbekommt, wird es technisch deutliche Nachteile haben.
Gruß
Roman
PS: Falls es wirkliches Interesse an technischer Aufrüstung ist, setz Dich doch mal TomParis zusammen! Der hat auf USD umgebaut und scheint zufrieden zu sein. Bei gut 220kg Lebendgewicht oder mehr ist eine normale Telegabel aus den 80ern (und das ist unsere XTZ nun mal) schlichtweg überfordert.
die XT660Z hat doch doppelscheibenbremsen oder nicht?
Ganz genau... immer genau lesen. Xt660z ist nicht xtz660.
Gruss
Sorry, aber mit 750 kenne ich mich nicht aus.
Vielleicht solltest auch du in diese Richtung suchen, denke es ist ein gutes Angebot!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/whitepower-wp-extreme-50-telegabel-ktm-husqvarna-suzuki-dr-big/917767866-306-8940
Ähhm ja.. dachte da eher an die XT660Z 😄
Das mit der USD hätte ich schon gerne, aber ein XT660Z Vorderrad hatte ich schonmal und ich denke das wenn eine Gabel auf dem Markt ist wird diese nicht so extrem teuer sein wie z.B. Die ganzen WP Gabeln.
Das das ganze nicht ganz billig wird ist mir schon klar. Aber 3000€ ist mir dann doch zu viel.
@yamralf genau sowas suche ich quasi, Mann müsste aber schauen für was für ein Gewicht die gebaut ist.
Schau mal hier rein.
http://forum.lc8.info//files/attachments/so_2004_wp_gabeln_roma_cross_111.pdf
https://www.ktmshop.se/documents/a50f6e67d0a56ee6df93fb37ecb509c2.PDF
https://www.bikebandit.com/oem-parts/2000-ktm-640-adventure-r-d-telescopic-fork-wp-50-extreme-adventure-99/o/m148622sch460348
Übrigens Google weiß sehr viel, auch über dich.
Viel Erfolg und Spaß, Ralf
:-) Korrekt. XTZ geht gar nicht, XT..Z kann gehen, wenn der TÜV die höhere Last auf der Gabel als zulassungsfähig anerkennt. Ggfs. muß man halt riskieren, daß der Prüfer das Fahrverhalten als unzureichend ansieht. Wenn die Länge der Gabel von Achse bis OK Standrohr in etwa gleich ist, stehen die Chancen gut, daß man es durchbekommt. Brückenumbau ist nicht so schwierig, wie es immer dargestellt wird. Da werden Schmiede- wie Frästeile meist mit einfacher FE-Rechnung anerkannt. Schaft sollte man einen originalen nehmen, dann gibt's auch da kein Gemecker.
Diskussion geben eigentlich immer nur die Rohrdruchmesser (Knicklänge) und die unterschiedlichen Gewichte. Von schwereren Maschinen auf leichtere geht fast immer, andersrum so gut wie nie.
Gruß
Roman
PS: Und ja, die 660er Gabel aus der XT..Z ist definitiv besser als unser altes Schaumschlägermodell ;D
Also ich denk die Sache mit den Fräs-/Drehteilen wird kein Problem, da hab ich die richtigen Leute an der Hand. Zur Not gibt es ja noch den Emil Schwarz wie ich gehört habe.
Wichtig wäre mir halt eine etwas ,,Offroad" tauglichere Gabel.. eine TT600S USD hab ich noch da liegen, aber ich denk diese ist nicht für das Gewicht ausgelegt und die TT Bremse ist jetzt auch nicht so der Reiser
@yamralf ich weiß das Google sehr viel weiß, aber nicht ob eine 660er Gabel in die Dicke passt.
Hm, eine offroadtauglichere Gabel, macht den Rahmen leider nicht besser und der neigt offroad zu Brüchen. ::)
Ja da hast du recht...
Aber man muss das mit dem ,,Offroad" schon realistisch sehen.. Es sind nicht Asphaltierte Wege 😄. Die HardAlpiTour geht über LGKS Assietta und einige neben Pässe und ist mit 1200er GS gut befahrbar.. Ich merke halt das die Gabel an der Dicken schon extrem schnell an ihre Grenzen kommt, was angenehmes fahren angeht..
Hast du nicht auch ne dicke USD Gabel vorne drin Christof..? 😄
Für das Offroad fahren nehm ich dann doch lieber die TT.
Ich hab die Ex-Gabel vom Mille in der 750er. Sicherlich offroad viel besser als original aber halt am Ende so preisintensiv wie ne ganze gebrauchte 750er. Durch das Mehr an Federweg glaube ich Rahmenschäden vorzubeugen. Spaß kostet eben. Genau genommen müsste ich jetzt noch das Heck etwas anheben, dann wäre es perfekt. Die USD (Kayaba-Paioli) 48er ist zudem mit einer Bremsscheibe leichter als das Original. DEKRA hat es mir eingetragen. 😀 Für nen nicht übertrieben flotten Ritt taugt aber auch ne Originalgabel mit etwas härteren Federn. E. Schwarz LKL und fertig.
XT 660 R, Bj. 2004 - nur eine Scheibe...bin also doch noch nicht ganz senil :-) Sowas fällt bei meinem DEKRA-Mann definitiv durch wegen der veränderten Bremsdynamik gegenüber 2-Scheiber...
Gruß
Roman
PS: Z-Gabel hingegen ist Doppelscheibe, das könnte klappen.
Zitat von: RomanL am 27. August 2018, 23:07:06
XT 660 R, Bj. 2004 - nur eine Scheibe...bin also doch noch nicht ganz senil :-) Sowas fällt bei meinem DEKRA-Mann definitiv durch wegen der veränderten Bremsdynamik gegenüber 2-Scheiber...
Gruß
Roman
PS: Z-Gabel hingegen ist Doppelscheibe, das könnte klappen.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180828/9601c7ac30d6521a3b8a435ac9c166ae.jpg)
@RomanL also mit den Gabeln bin ich mir doch relativ sicher, da ich die Auswahl in der Garage stehen hab 😂
@ Tom Paris was genau für eine Gabel hast du drin.? Die Kayaba Gabel aus der TT.?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja, hab auch ne USD Gabel drin, aber nicht wegen der Offroadtauglichkeit, sondern wegen Komfort in Verbindung mit besserer Bremse.
Showa Gabelmix von Cagiva Elefant und Husquarna mit Brembo Bremsen und ES LKL.
Rahmen war schon einmal gerissen .
750er und 660Z haben den beide 43mm Standrohrdurchmesser, von daher könnte die Gabel schon mal in die Brücken passen. Wenn Du jetzt einen Messschieber nimmst und den Abstand der Standrohre misst, hast schon mal eine Menge Informationen;)) Sollte es nicht all zuviel sein, kann man mit angepassten Abstandshülsen arbeiten. Dann ist auf jeden Fall noch der Abstand Bremssättel zur Scheibe zu beachten.
Aber Du hast ja alles da, so das man mal schnell umstecken kann;))
PS: Gabel mit einer Bremsscheibe bekommt man eingetragen, auch auf der 750er. Habe ich auch gemacht, mit 320er Scheibe und Brembo-Sattel und Bremspumpe.
Hi Kalle..
Hab ich schon an deiner ex Maschine gemessen.. der Abstand ist zu schmal...
Was für eine 1 Scheiben Gabel hast du genommen..?
Einen kompletten Vorderbau einer TT600S hab ich daliegen.. mit allem drum und dran.
Denkt ihr das wäre technisch möglich/sinnvoll? Bezgl. Gewichtsunterschied
Paioli-Kayaba aus VOR MX. Hatte der Mille angepasst mit VOR Gabelbrücken und neuem Jochrohr. Dazu Brembo 4Kolben Festsattel mit 320er Scheibe. Bremst gut, Federweg min. 270 mm. Bremssattel - Speichen Abstand ist arg knapp, aber geht irgendwie. Ich hab dann noch Schwarz Lenkkopflager verbaut. Zündschlosshalter hatte auch Mille gefräst. Dazu wurde die Gabel professionell abgestimmt mit anderen Ventilen und Federn. Viel Aufwand, der in der Praxis sämig aber ausreichend straff und mit weitem Einstellbereich funktioniert. Trotz maximal durchgesteckter Gabel etwas höher als original. Fährt dadurch aber schön geradeaus und ist ausreichend handlich. Im zügigen Offroad gibt das einen sicheren Geradeauslauf. Da ich hohe Fender nicht mag gab's noch Karbon Rallykotflügel. Auch bei maximalem Einfedern kein Kontakt zu Kühler oder Sturzbügelquerstrebe. Hier nochmal Danke an Mille, das Teil war sein Geld wert!
Moin,
Freut mich zu hören das mein erstes Gabelprojekt weiterhin gute Dienste leistet. /beer/ Ein bischen bereue ich es ja sie weggegeben zu haben, da die KTM Gabel ein miserables Ansprechverhalten gegenüber der Kayaba hat. Aber das werd ich diesen Winter in Angriff nehmen. /devil/
LG Mille