Hallo zusammen,
schautmal unter www.sw-motech.de hier gibt?s bereits jede menge Zubehör für unsere große Tenere!
Habe heute den Navihalter geholt und bin wirklich zufrieden.
Gruß
Arkadius
Hallo Arkadius,
wie ist denn die Verarbeitung bzw. Gesamtaussehen des Navihalters? Geht der Anbau gut von statten? Hast du irgendwelche passprobleme? Bei dem Navihalter musst du ja die Scheibe und die Nase um die Scheinwerfer abbauen, geht das alles ohne Probleme?
Kannst ja mal kurz beschreiben, danke.
Mfg.....Frank 8)
Hallo Frank,
der Halter ist aus Stahl mit Kunststoff beschichtet und die Verarbeitung ist ganz gut, aus Alu wäre es natürlich schöner aber bei diesem Preis geht das voll i.o.
Für den Anbau habe ich ca 20min gebraucht, hierfür muss die Scheibe, die kleine Abdeckung mit Yamaha Emblem (ist gesteckt), die Verkleidung um die Lampen und die drei Schrauben am Tacho gelöst werden. Beim befestigen ist eine 100% Passgenauigkeit gegeben. Die Positionierung des Halters finde ich sehr gelungen.
Falls gewünscht kann ich noch ein paar Fotos einstellen. Einige Fotos sind schon auf der SW-Motech zu sehen.
Hoffe geholfen zu haben
Gruß
Arkadius
Bilder würden mich interessieren.
Vielen Dank vorab
Gruß
Alex
Hier ein paar Bilder.
Leider ist der Halter doch nicht so 100%, bei unebenheiten auf der Strasse vibriert der Navi ganz schön und man kann nichts mehr erkennen (kommt richtig in schwingung).
Eine zusätzliche Befestigung weiter oben wäre hilfreich. Ich werde sw-motech mal informieren, mal schauen ob eine Nachbesserung kommt.
Gruß
Arkadius
da wäre auch noch der schutzbügel von motech,der so nachteilig konstruiert ist,das die seitenverkleidungsteile umständlich zu entfernen sind im gegensatz zu der originalen von yamaha,die auch noch schwerpunktmäßig besser erscheint.
weiß übrigens schon jemand wo genau der luftfilter bei der dicken liegt?
LG
nt
Hallo Arkadius,
danke für die Bilder und den Erfahrungsbericht. /-/
Zumindest weiß ich jetzt schon mal welchen Halter ich mir nicht kaufe werde. /angel/
Gruß
Fred
Da wir ja ein neues Bike haben denke ich mir einfach mal die Intermot in Köln abwarten. Dort werden bestimmt einige neue Teile für die ST vorgestellt und man kann sich die Teile dann auch in Natura ansehen.
Bis dahin fahre ich mit der Original Halterung vom TOMTOM RIder 2 am Lenker.
Zitat von: neotenerist am 06. September 2010, 13:07:12
da wäre auch noch der schutzbügel von motech,der so nachteilig konstruiert ist,das die seitenverkleidungsteile umständlich zu entfernen sind im gegensatz zu der originalen von yamaha,die auch noch schwerpunktmäßig besser erscheint.
weiß übrigens schon jemand wo genau der luftfilter bei der dicken liegt?
LG
nt
Und einen passenden Sturzbügel werde ich dann auch finden.
Gruß
Alex
hi,
@eiffelblitz,natürlich warte ich auch erstmal ab;erstens was von touratech so für die XT gebastelt wird und so weiter?.
ich habe ja die lenkerhalterung für meinen quest einstweilen.was den luftfilter betrifft,war der an der bayrischen 1150er unter der sitzbank und somit leicht zu tauschen.bei der XT stell ich mir das nicht so einfach vor.
lg
nt
..... der SW-MOTECH Navihalter, bestückt mit ZUMO 550, wackelt wie ein Kuhschwanz beim Fahren :o
Ich hab dann den Halter mit 2 Schlauchstücken zur Scheibe hin abgestützt und kann jetzt auch bei schlechter Strasse das Navi ablesen. Hier muß unbedingt nachgebessert werden /mecker/
Gruß
Hubert
Stück alten Fahrrad oder Motorradschlauch hilft oft.
Mir ist jahrelang der Halter für den Kettenschutz von der Schwinge abvibriert.
Jetzt habe ich den Kettenschutz mit einer Hahnscheibe aus dem Sanitärbereich(Dichtung von einem Absteller) dazwischen montiert undruhe ist.
Das selbe bei den Haltern vom Edelstahl Auspufftopf. Ewig ab, seit Dichtung dazwischen ist ruhe.
Überträgt die Schwingungen nicht mehr.