YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: MrVegetable am 30. November 2018, 15:20:24

Titel: Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: MrVegetable am 30. November 2018, 15:20:24
Hallo zusammen,

bin mal gespannt, was ihr so sagt zu meinem Problem:

Wenn ich meine XTZ voll bepackt habe, d.h. Koffer + Packtasche, etc. also ähnliches Gewicht wie zweiter Mitfahrer + voller Tank, bekomme ich Probleme mit der Steifigkeit der Gabel und kann schon im Stand beim Bewegen des Lenkers eine gewisse Torsion bzw. Schwingen spüren (finde gerade nicht die richtigen Worte, fühlt sich nicht steif an) Während langsamer Fahrt wird es nicht unbedingt besser. Erhöhung des Luftdrucks vorne bringt Verbesserung, aber das solls ja nicht sein. Kommt mir so vor, als wär die Gabel in sich nicht steif genug. Kennt ihr das auch? Is das eine Eigenschaft des XTZ Rahmens, Gabel? Gibt es Maßnahmen dem entgegenzuwirken?

Was mich stutzig macht, ist, dass das das Problem im Stand auftaucht, d. h. ohne großartige Dynamik lässt sich schon das Problem feststellen.

Was verbaut ist:
-Standard Gabel, progressive Gabelfedern, niedriges Standardschutzblech, vor ca. 5 Jahren auseinandergebaut und keinen nennenswerten Verschleiß festgestellt.
-Emil Schwarz LKL verbaut und eingestellt (Werkstatt)
- Heck ist meines Erachtens steif:Heckverstärkung+RMS Koffer sorgen für Steifigkeit

Momentan bin ich mir nicht sicher, wie ich an das Ganze rangehen soll. Überlege, die Gabel von extern überholen zu lassen. Aber meines Erachtens könnte das ganze auch vom nicht so verwindungssteifen Rahmen kommen...

Was sagt ihr dazu?

Gruß
Michael
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: TTGeorg am 30. November 2018, 15:23:21
Jaa, das hatte ich auch...und alles gemacht, LKL, Gleitbuchsen usw... trotzdem war es immer da, und nervte.

da bin ich mal gespannt, was dabei raus kommt.

Georg
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: gnortz am 30. November 2018, 15:35:33
Gummilager vom Lenker sind schon raus oder entkoppelt ?
Habe zusätzlich den Gabelstabi der 660er verbaut .
Gabel überholen kann nicht schaden .
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: MrVegetable am 30. November 2018, 15:42:21
Danke erstmal für die schnelle Antworten.

Gummilager sind entkoppelt.
Wusste gar nicht, dass die 660er noch zusätzlich ein Stabi hat im Ggs. zur 750er.ist das ne Metallplatte unter dem Schutzblech, wo die 750er nur die 4 Schrauben, die mit dem Plastik-Schutzblech verbunden sind, hat?
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: gnortz am 30. November 2018, 16:00:07
U förmiges Metallteil unterm Kotflügel  . Kann man vielleicht auch selber bauen .
http://www.mcha.nl/2004/07/16/3mm-steel-fork-stabilizer-build-at-erikmobiel/
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Mc Gyver am 30. November 2018, 16:27:17
Ich glaube, dass was dir auffällt ist der Nachlauf der Gabel. Da diese schräg steht ist der Drehpunkt nicht gleich dem Auflagepunkt des Reifens. Daher bewegt sich das Moped im Stand beim wechselseitigen Einschlagen seitlich. Je schwerer das Moped beladen ist, umso deutlicher spürt man das. Und ja leichte Verwindung wird man da auch spüren können.

Grüße, Peter
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: MrVegetable am 30. November 2018, 16:40:05
Hallo Peter,
klar, den Nachlauf merkt man immer, aber bei voller Beladung sollten Verwindung und gefühltes Nachschwingen z. B. bei Verdehen/stoßartiger Belastung nicht so auftreten, dass das gesamte Fahrwerk schwammig wirkt.

Ich bin mittlerweile mehrere 10000km mit voller Beladung gefahren, weiss also einigermaßen damit umzugehen. Dennoch würde ich das Problem gerne jetzt mal beseitigen.

Gruß
Michael
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: tam91 am 30. November 2018, 18:15:30
Hallo
Ich denke das ist einfach ein Problem der Elastizität der Gabel in Verbindung mit den großen Hebelarmen durch die langen Federwege. Ein Gabelstabi kann hierbei die "freien" Hebelarme verringern. Auch die 21`Speichenräder machen es nicht besser. Vielleicht kann hier einer der seine Gabel ersetzt hat ( z.B. Umbau auf KTM Upside Down hab ich schon gesehen), hierzu etwas sagen. Eine Überholung bringt hier nur wenig und die progeressiven Federn verschlimmbessern das eher da die Gabel dann weiter ausgefedert steht, weniger Übelappung hat und dadurch weniger steif wird.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Roland am 01. Dezember 2018, 12:16:17
Bei allen Motorrädern, welche ich bisher hatte, war dieses "Schwingen" bei voller Beladung spürbar - bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
Man kann von KTM halten was man will doch sind deren Rahmen und Federelemente ein anderes Level, aber mein Schwager hat eine 950ger Super Enduro und selbst die schwingt trotz ihrer massiven Upside Down Gabel und dem Gitterrohrrahmen bei voller Beladung. Weit weniger als meine XT660Z aber sie schwingt.

Ganz weg wird man das wohl nie bekommen, da bleibt nur der "Gewöhnungseffekt" und dann geht das schon.

Gruß Roland
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: MrVegetable am 02. Dezember 2018, 14:37:06
Gut, anscheinend ist Georg der Einzige, dem das bisher an der XTZ750 so aufgefallen ist, dass es sehr genervt hat. Danke Gnortz für den Link, werde mal ein Gabel-Stabi probieren.

Mal schauen, wie weit ich es beseitigt bekomme. In der Konfiguration machen Fahrten abseits geteerter Straßen zumindest keinen Spaß.
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: freddy_walker am 02. Dezember 2018, 16:36:16
So ein Blechlein wird nichts helfen.
Ich hatte bei meiner 1VJ wegen der großen Bremsscheibe gedacht, dass doch ein Gabelstabi (einer von Telefix) hilft, dass sich die Gabel weniger verwindet - es war kein wirklicher Unterschied feststellbar - außer, dass es hässlich war...
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Tom Paris am 02. Dezember 2018, 20:18:04
Ich kenne das Phänomen auch. Voll (über-) beladen kommt beim losfahren und einlenken eine Art Schwingung auf. Ich schiebe das mal auf veraltetes Fahrwerkskonzept in Verbindung mit Rahmenschwäche, zu wenig Luftdruck und am Ende einfach zuviel Gepäck. Man gewöhnte sich dran und im Fahren ging es ja auch. Mittlerweile hab ich ja USD Gabel und überlade auch nicht mehr so arg. Meiner Meinung nach ist die ST einfach kein 2-Personen Moped.
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: ndugu am 03. Dezember 2018, 20:39:16
 /beer/ /beer/
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Monstrumologe am 18. Dezember 2018, 10:15:08
Die Ersatzteilnummer für den Gabelstabi: 3YF-21512-00

Nur leider über Yamaha nicht mehr lieferbar. Vielleicht findet ja noch jemand eine andere Quelle?
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Roland am 18. Dezember 2018, 11:08:55
Da steht zumindest "sofort verfügbar - Lieferzeit 3-4 Tage"

https://yam-shop.de/3yf-21512-00-teil (https://yam-shop.de/3yf-21512-00-teil)
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Monstrumologe am 18. Dezember 2018, 11:56:56
Interessant. Meine Verfügbarkeitsabfrage sagt "Artikel ausgelaufen, nicht mehr im Programm", weder im Zentrallager Europa noch Japan auf Lager.
Yam-Shop klingt jetzt aber auch nicht unbedingt nach offiziellem Ersatzteilkatalog. Wird also wohl entweder Restbestand von irgendwem sein oder vielleicht nachgebaut?
Im Grunde auch egal, wenns da zu kriegen ist, ist doch super.
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Roland am 18. Dezember 2018, 12:28:34
Naja, ob's überhaupt so ist wie es da steht ist eh nicht sicher,. Hab schon Sachen bestellt bei denen auch "sofort verfügbar" gestanden ist und dann kam ein Mail mit der Info "nicht mehr lieferbar"
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Mige am 19. Dezember 2018, 08:50:10
Hallo Zusammen,

Das Problem hatte ich auch. Dann hab ich mittels U-Scheiben (2 Stk pro Seite, eine unten und eine oben ) die  Gummiblöcke des Lenker "überbrückt/entkoppelt" und danach war es für mich absolut io.

Beste Grüsse

Michel
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: Monstrumologe am 19. Dezember 2018, 11:10:17
Die Gummilagerung des Lenkers ist ja ein bekanntes Problem, da werden wohl die meisten Leute schon nachgeholfen haben. Brauche ich auch noch. Was für Unterlegscheiben braucht man da eigentlich? Ich meine mal M16 gelesen zu haben?
Titel: Antw:Gabel 'Torsion' bei voller Beladung
Beitrag von: TTGeorg am 19. Dezember 2018, 19:28:18
Nun ja, aber trotz der scheiben, wackelte meine.....
auch blieb bis zum ende ungeklärt, warum beim Tankdeckel öffnen immer ein unterdruckt sog da war, ich aber ganz normal umher fahren konnte...
tse