YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Monstrumologe am 13. Dezember 2018, 08:50:57

Titel: Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: Monstrumologe am 13. Dezember 2018, 08:50:57
Mahlzeit!

Mein (originales?) Kühlerschutzgitter ist an mehreren Stellen durchgerostet und an zwei Haltern abgebrochen. Weiß jemand einen vernünftigen Ersatz? Ich hab bisher nur ein Teil gesehen, und das lag bei um die 140 €. Was ich dann doch ein bisschen viel finde. Außerdem verchromt, das passt nicht.
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: Andreas am 13. Dezember 2018, 09:14:11
Hallo,

frag mal Kalle der hatte mal früher welche gemacht. Vielleicht hat er noch eins übrig.

Gruß Andreas.
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: bonsai007 am 13. Dezember 2018, 09:18:48
Sowas gibts leider nicht mehr neu, und anscheinend auch kaum Hersteller, die das nachfertigen.

Du könntest dir hier das ganze Kühlerpaket checken:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-xtz-750-super-tenere-kuehler-thermostat-mit-fuehler-luefter/919609999-306-23711

den Rest auf Lager legen.

LG
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: KTM-Peter am 13. Dezember 2018, 11:20:51
Moinsen,

ich hab mir das für meine KTM selber gebastelt aus nem Messing-Gitterblech aus dem Baumarkt (OBI) und mit Kabelbindern befestigt. Sieht gut aus, ist billig und hält seit 10 Jahren.
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: tam91 am 13. Dezember 2018, 19:21:18
Hallo
@KTM Peter: Mit edleren Metallen als Alu aus dem der Kühler besteht (und das ist fast alles) muß man höllisch aufpassen. Es reichen Spuren auf dem Kühler, dann noch etwas Salzbrühe und dann geht es ab als ob Du in den Schnee pinkelst. Auch hast Du es ,vermutlich unbewust, gut gemacht und mit den Kabelbindern für eine elektrisch isolierte Verbindung gesorgt, sonst hätte das auch bös schief gehen können. Am besten ist hier irgendetwas aus Stahl, der rostet zwar macht aber das Alu des Kühlers nicht über Lokalelementbildung kaputt. Lackieren als Isolation hilft auch.
Beim Motorrad ist das nicht ganz so haarig, da es doch eher selten im Winter gefahren wird und so oft der Elekrolyt (Salzbrühe) für die Reaktion fehlt, aber beim Auto bei dem der Kühler oft auch noch eine Weile braucht bis er abtrocknet ist das ein Problem.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: Cosmo am 13. Dezember 2018, 19:31:12
Habe anfangs Jahr zwei solchen Dinger geschossen. Aus Alu gemacht, gepulvert, nie montiert, für beide nicht mal fufi bezahlt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: Monstrumologe am 13. Dezember 2018, 19:43:33
Zitat von: Cosmo am 13. Dezember 2018, 19:31:12
Habe anfangs Jahr zwei solchen Dinger geschossen. Aus Alu gemacht, gepulvert, nie montiert, für beide nicht mal fufi bezahlt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Hast du die zufällig noch?
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: kallein am 13. Dezember 2018, 21:05:05
Servus,

eins habe ich noch auf Lager.

Gruß vom Kalle
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: Cosmo am 14. Dezember 2018, 09:43:47
Zitat von: Monstrumologe am 13. Dezember 2018, 19:43:33
Hast du die zufällig noch?


Leider nicht mehr zu haben, beide schon verbaut...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: tommy am 14. Dezember 2018, 11:01:44
Hallo Kalle hat ( hatte ) die Besten Japan Qualität  made bei Kalle !!!! habe 2  ;D Anschrauben und fertig da brauchst nix biegen oder nachbohren.Gruß /tewin/
Titel: Antw:Ersatz für Kühlerschutzgitter
Beitrag von: Monstrumologe am 14. Dezember 2018, 11:08:20
Zitat von: kallein am 13. Dezember 2018, 21:05:05
Servus,

eins habe ich noch auf Lager.

Gruß vom Kalle

Hast PN