YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: Crujo am 23. Dezember 2018, 15:59:31

Titel: Susatal
Beitrag von: Crujo am 23. Dezember 2018, 15:59:31





https://photos.app.goo.gl/yWVBkTDhiLAM6f5D9
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: pitts333 am 23. Dezember 2018, 16:07:43
klasse !!!! danke dafür !!!  /tewin/
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: yamralf am 23. Dezember 2018, 16:12:53
Crujo, unverschämt gute Aufnahmen.

Nur der Zeitpunkt der Präsentation ist äußerst ungünstig gewählt.

Sind mindestens noch sechs Monate bis das alles wieder zu fahren ist.

Daher ein großes "DU SACK" für dich!   /mecker/
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Guido am 23. Dezember 2018, 16:29:55
Hey Crujo, standest auch schon oben beim Schweinebauer 😂😂👍🏻
Hatte ich auch schon hinter mir.
Wäre ich von dort bloß nicht weiter gefahren. 🙄😉😅
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Crujo am 23. Dezember 2018, 16:54:56
Moin,
ich nutze mal das Regenwetter und schreibe Euch von meinem Urlaub.
Geplant war eine Woche Schotterpiste im Susatal und eine Woche am Largo di Garda zu sein.
Das blöde war nun; mein Bus war fertig zum Pennen "ausgebaut" ich war wieder Singel und hatte Lust auf beides. Moped fahren und im Bus unterwegs sein. Die geniale und einfache Lösung kam von meinem Bruder, mach doch beides! Gesagt getan, bei E-bay Kleinanzeigen einen kleinen Trailer gefunden, gekauft, etwas modifiziert und Tenere alleine verladen geübt. Das klappte dann auch - irgendwann -.

Dann bin ich los, mit echt einigem Schiss in der Hose; weil alleine und weil wenig english Kenntnisse, wenig Geld und keine wirkliche offroad Erfahrung. Aber "es gibt nichts Gutes, außer Mann tun es"....denn mal los.

Tatsächlich ist dann die größte Angst gleich am Montag eingetreten (Abfahrt war Samstag). Den Colle de Finestre hab ich gefunden und in Angriff genommen und das war sehr fein. Irgendwann hab ich eine Schraube von der Lampenmaske verloren, ok, das war doof aber nicht schlimm. Habe am Wegesrand Draht gefunden um rumgetübbelt.
Das wundere ich mich warum ich beim Schalten so unpräzise bin, schaue runter und der Stiefel ist komplett voller Öl !!!
Motor aus; Schaden gleich gefunden: Die Oelleitung zum Öl-Thermostat war rissig!
(Zur Info: Diese Leitungen habe ich vor zwei Jahren alle neu machen lassen. Habe den ganzen Salat Leitungen + Kühler einer Firma auf den Tresen gelegt, die haben die Anschlüsse eingepresst, Schläuche und Metall-Ummantelung neu gemacht. Ich dachte, dass würde länger halten....

Nun ja, also Motor wie gesagt aus und mich entspannt den Berg runter rollen lassen. Ich hatte nichts dabei! Gar nichts! Der Bus stand auf dem Campingplatz 20 km entfernt. Da ist alles drin, Werkzeugkiste, Öl..... /mecker/

Jetzt das kleine Wunder. Ich rolle in Susa rein, stehe keine 2 Minuten am Straßenrand und da kommt ein Mopedfahrer.....mit einer 1VJ....wie geil ist das denn bitte.

Gemeinsam reparieren wir den Schaden, Taschenmesser reicht hierfür, Schellen auf schrauben, Schlauch kürzen und wieder ransetzen, zu schrauben, fertig.
Kurz gequatscht, mich mega bedankt und wieder hoch zum Finestre.
Und ohne Quatsch, ca 45 Minuten später, ich habe den Pass fast vor Augen. Der selbe Scheiß nochmal. Diesmal nur im Format Ölquelle gefunden, der Scheiß ging bis hoch zum Tank. Wieder Motor aus, wieder runter rollen lassen. Dann war schnell klar, dass kann nicht so einfach repariert werden. Ich kam mir sowas von blöd vor /mecker/
Per Telefon mit dem Campingplatz gesprochen (mit meinem Baby Englisch) eine Werkstatt angeschoben, weil fahren ging gar nicht, die hatten keinen Plan und auch keine Lust auch mich. Dann weiter .... die Rettung; eine Agip Tankstelle!!!

Das war so schön. Wie erwähnt, im Vorfeld hatte ich genau davor richtig viel Bammel. Ich weiß ja, ich bin in Europa, ADAC etc. und nicht in Kamtschaka, aber dennoch, für mich hat das als Herausforderung gereicht.
Jetzt stand ich da, keiner konnte nur ein Wort Englisch, alles Alte Männer, die einfach auf Italienisch weiter reden, mit Händen und Füßen gezeigt, mit Gesten gefragt ob ich das Werkzeug benutzen darf, voller Öl von oben bis unten. Ohne Ahnung was passieren wird hab ich da ne gefühlte Ewigkeit rumgefummelt (immer begleitet und beobachtet von einem alten Herrn) und mir überlegt wie ich das hin kriegen soll. Diesmal war es ein recht langes Stück Schlauch, dass ich so nicht überbrücken konnte.
Dann hält plötzlich ein Coras neben mir, der Mitarbeiter aus der Tanke, den ich zuerst angesprochenen hatte, stieg aus und hatte ne ganze Rolle Schlauch dabei ;D
Zusammen haben wir es dann echt hinbekommen, mit "super mechaniko" und mille grazie .......herrlich :)
Dann im Schneckentempo mit Blinker rechts die 20 Km zum Campingplatz, Öl eingefüllt und glücklich gewesen.

Der Rest der Woche war dann auch sehr schön. Der Campingplatz; Camping Gran Bosco, SS24, Km.75, 10050 Salbertrand TO, Italien ist ein echtes Fahrerlager. Dort konnte ich dann zwei KLR Fahrern helfen, hatte viel Benzingespräche; die Hard Alpi Tour stand bevor und einige Teilnehmer waren auf dem Weg dort hin.

Ich wäre sehr gerne mehr gefahren, aber die 1VJ hat sich als totale Diva gezeigt und wollte nach einer Regenfahrt einfach nicht mehr schön laufen. Ich hatte ja das Gerüttel auf dem Trailer und die Offroad Fahrerei im Verdacht. Hab die Gute halb auseinander genommen. Nix gefunden. So blieb sie die letzte Urlaubswoche auf dem Trailer /mecker/, Gardasee und Umgebung kommt dann halt wann anders mal dran.

Den Fehler habe ich zu Hause gefunden, Kabelbruch an einem der beiden Kabel zur Zündspule. Ich sag´s Euch Leute. Ich werde immer besser  /-/

Gelernt habe ich: Taschenmesser; Kabelbinden, Klebeband, Zange....hab ich jetzt immer dabei.
Zündkerze, Stecker und Zeug wird ab jetzt in den Bus gepackt.
Und ich bin mir sicher, dass was ein Vermeintlicher Ausgangsfaktor ist, ist für jeden etwas anderes, immer real, weil jeder ein Recht auf seine eigenen Gefühle hat. Aber, alles geht und mit etwas Zutrauen klappt es dann doch getreu dem Motto:
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!

Ach so, zum Schluss noch das fahrerische. Ich bin super gut mitgekommen, war vorsichtig, langsam und kein bisschen übermütig. Mit den Jungs die ich getroffen habe konnte ich super mithalten und habe mit Freude festgestellt, dass keiner dort mega schnell unterwegs ist. Es gibt aber noch viel für mich zu lernen und ich habe richtig viel List dazu.
Die Tenere hat ne super gute Figur gemacht, ist auf 2800 Meter super gut angesprungen (anders als die WR ;) 
und mit Öhlinsfederbein und meiner Gabel war alles super machbar. Da hat sich der Beta Pilot oft beschwert. Aber vielleicht bin ich da auch zu unsensibel um so etwas festzustellen.

Bilder habe ich unter dem Link angehängt:

sagt mir mal bitte, ob das funktioniert (oder ob ihr dann alle meine Bilder sehen könnt  ::)
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Crujo am 23. Dezember 2018, 16:56:48
Danke,

ich war ja noch gar nicht fertig  :D

Die Bilder sind alle vom Handy Moto G 8
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: tam91 am 23. Dezember 2018, 22:11:34
Hallo
Bilder sind super zu sehen und haben mich an die Tour vor 3 Jahren mit meinem Sohn mit WR 125 R und Wr 250 R erinnert. Wir waren bei Briancon  auf einem Camping und sind dann von dort in einem Tagesausflug die Assietta gefahren und dann zum Jafferau. Der Tunnel hatte einen Wall davor, der aber so gemacht war das man als Auto nicht drüberkonnte aber Zweirädern und Fußgängern kein Problem gemacht hat. Von da aus sind wir dann nach TEnde und haben uns noch auf der Ligurischen Grenzkammstraße und in der umliegenden Gegend amüsiert. Tolle Ecke geniale Gegend und auch auf der Straße jede Menge Spaßpotential.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: freddy_walker am 23. Dezember 2018, 23:32:50
Schmeiß' das Ölthermostat raus - braucht auch bei der 1VJ kein Mensch.
Nur eine zusätzliche Fehlerquelle...
Coole Bilder - werde ich dieses Jahr in Angriff nehmen.
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Cosmo am 24. Dezember 2018, 00:33:20
Crujo, sehr gute Pics und coole Story
Danke dir..
PS
Am coolsten ist deine Bella Motto!!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Crujo am 24. Dezember 2018, 12:10:45
Moin,
in der Zwischenzeit hab ich, mit Teilen von Moritz, wieder auf original Ölkühler und Leitungen zurückgerüstet.
Den auch der große Öelkühler saß so blöd, dass der in null Komma nix komplett mit Schlamm zugesetzt war /mecker/
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: xtzdidi am 24. Dezember 2018, 14:21:24
Hi Crujo,

Schöner Bericht, weckt Erinnerungen denn Camping Gran Bosco im Val de Susa war 1995 nach dem Erwerb der ST mein erster Enduro Urlaub. Ich war auch alleine unterwegs weil mein Kumpel kurzfristig absagen musste. Auf dem Camping, Fahrerlager trifft es ganz gut, habe ich aber schnell Anschluss an gleichgesinnte gefunden. War eine schöner Urlaub.

Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: ndugu am 26. Dezember 2018, 13:35:29
Wer, aus welchen Gründen auch immer, keine Lust hat alleine zu fahren, kann sich doch auch mal hier im Forum melden! Vielleicht findet sich dann jemand, der spontan Zeit und Lust hat!
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: yamralf am 27. Dezember 2018, 11:25:04
Zitat von: ndugu am 26. Dezember 2018, 13:35:29
Wer, aus welchen Gründen auch immer, keine Lust hat alleine zu fahren, kann sich doch auch mal hier im Forum melden! Vielleicht findet sich dann jemand, der spontan Zeit und Lust hat!

Piemont hatte ich vor einigen Jahren vorgeschlagen. Erst waren alle begeistert und zum Schluss hatten alle einen Grund...
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: ndugu am 27. Dezember 2018, 15:17:56
Nächstes Mal wieder versuchen!
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Cosmo am 28. März 2019, 00:09:19
Tankrucksack und Sitzbankbezug sind einfach nur klasse für sich.
Die ganze Maschine ist eine Augenweide.....
LG
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Crujo am 28. März 2019, 06:09:09
...meine 1VJ ne Augenweide...? vielen Dank  :)

Du solltest sie  mal von nahem sehen, die ist eher rotzig  /-/
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: E.Starter am 28. März 2019, 07:59:49
Ich finde sie auch sehr hübsch! Vor allem mit Acerbis Baja. Und anscheinend wird sie ja auch regelmäßig eingeölt, dass pflegt ja auch. Die Reise ist ein Traum! Wie sieht es auf den Strecken mit Höhenangst aus? Ich hab da manchmal so meine Probleme.

Viele Grüße!

Hauke
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Crujo am 28. März 2019, 18:12:59
Zitat von: E.Starter am 28. März 2019, 07:59:49
...und anscheinend wird sie ja auch regelmäßig eingeölt, dass pflegt ja auch. Die Reise ist ein Traum! Wie sieht es auf den Strecken mit Höhenangst aus? Ich hab da manchmal so meine Probleme.

Das mit den blöden Oelleitungen fand ich so grässlich!!! Dafür habe ich echt keine Worte  /mecker/

Ich bin kein Vollöko, versuche aber im Alltag zu tun was ich so kann um der Umwelt halbwegs gerecht zu werden, klar muss Moped fahren an sich nicht sein.....bla bla bla....

Aber in dieser tollen Natur, so weit oben, in einem recht empfindlichen Ökosystem dann auch zusätzlich noch diese Mengen von Oel zu verlieren. Ich habe es gehasst !!!!!

Höhenangst habe ich tatsächlich nicht, da bin ich schmerzfrei. Respekt vor den Routen auf jeden Fall. Aber stellenweise geht es da schon gut den Abhang runter.
Habe mich mehr als einmal gefragt, ob es gut ist Handy, Schlüssel, Geldbeutel und Zeug im Tankrucksack zu lassen....
Hab mich mehrmals im Geiste den Berg runter krabbeln sehen um das Zeug zu bergen.
Is aber nie brenzlig geworden  /angel/
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: pitts333 am 29. April 2019, 21:17:38
hab mir die photos heute bestimmt zum 100-sten mal angesehen ...........einfach nur geil !!! geil !!! geil !!!

werde das dieses jahr wohl auch in angriff nehmen , egal ob alleine oder mit anderen

werde aber wohl auf eigener xt-achse anreisen , aber wir alten säcke haben ja zeit  /-/ ,, und die 1.000km

anreise werde ich wohl an einem tag schaffen ..............

geländeerfahrung tendiert gegen "fast 0" , aber nach den bildern ist das zu machen  :D
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Cosmo am 29. April 2019, 22:42:25
Ja, die Bilder.
Die habe ich mir unzählige Male angeguckt..
Hypnotisierende Wirkung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Susatal
Beitrag von: Crujo am 30. April 2019, 06:37:48
Zitat von: pitts333 am 29. April 2019, 21:17:38
geländeerfahrung tendiert gegen "fast 0" , aber nach den bildern ist das zu machen  :D

Moin,
so ging es mir auch und es ist machbar! Ich finde, man kommt recht schnell rein, in die Materie. Es sind allerdings Berge, dass darf man nicht vergessen. Ich als norddeutscher Flachländer muss mir das immer wieder sagen. Gut, es ist nicht hochalpin, aber das Wetter, Sicht und Temperaturen können sich schon schnell ändern!

Bei Regen (vorher, oder länger anhaltend + aufgeweichten Wegen und ordentlich Matsch) hätte ich keine Chance gehabt !!!
Also, wenn dann mit "echten" grobstollern und immer vor Ort nochmal nachfragen, wie es, wo, genau aussieht!

Das ungewohnt lange Fahren im Stehen macht auf jeden Fall erstmal Muskelkater  /-/

Ansonsten, danke für Euer Lob für meine Bilder  :D und vieeeeeeel Spaß..