Moin zusammen.
Möchte die Scheibe an der Maske abbauen.
Ist das genietet?
Wie geht das Teil ab, und wie wieder fest?
Grüße Günther
Da gibt es viele Befestigungsmöglichkeiten, da über die Jahre eventuell schonmal jemand daran herumgeschraubt hat.
Ein Bild würde helfen.
Fest bekommst du sie wieder, mit z.B. Verkleidungsgummimuttern(z.B. https://www.louis.de/artikel/gummimuttern-set-6er-pack/10003128 (https://www.louis.de/artikel/gummimuttern-set-6er-pack/10003128))
Wenn sowas nicht sogar schon verbaut ist. Dafür müssen die Löcher aber aufgebohrt werden.
Die Verkleidungsgummimuttern sind super, das würde ich dringend beherzigen. Wenn Du Verkleidungsteile einfach mit Schraube und Mutter aus Stahl ohne Gummilagerung und Plastikunterlegscheibe montierst, machts ganz schnell "knack", wenn Du zu fest anziehst. Und wenn das nicht, dann weiten sich mit der Zeit die Bohrungen der Halter auf, durch die ständige Vibration. Schon wieder so ein Punkt, an dem man nicht sparen sollte.
Hallo
Bei mir habe ich Schrauben aus Alu mit großem Linsenkopf genommen (ca. 10mm Durchmesser) und für die Elastizität einen Moos / Schaumgummistreifen zwischen Scheibe und Frontmaske geklebt, damit es nicht schreddert und reibt und immer ein wenig Vorspannung hat ohne zu brechen.
Gruß
Christoph
Moin!
Bezugsquelle für "Gummimuttern" . Die nennen sich auch "DIN ISO Befestiger" oder "PB Fastener".
http://www.voelkner.de/search/fact-search.html?SID=ba2ef37538c1138977d0ff6f89bc91e7&keywords=Iso-Blindmutter&submitSearch.x=6&submitSearch.y=16
Frohes neues Jahr!
Hallo
Leider ist die Gummimutter im Link nur M8 und M6 scheint es nicht zu geben. Die ganzen Verkleidungsschrauben sind halt M6. Einzige Quelle die ich außerhalb original kenne, ist Louis und Polo.
Gruß
Christoph
Das ist so nicht richtig, die Verleidungsschrauben in Gummimuttern sind M5 und so bekommt man die auch bei Polo, oder Louise.
Zitat von: tam91 am 30. Dezember 2018, 11:10:58
Hallo
Leider ist die Gummimutter im Link nur M8 und M6 scheint es nicht zu geben. Die ganzen Verkleidungsschrauben sind halt M6. Einzige Quelle die ich außerhalb original kenne, ist Louis und Polo.
Gruß
Christoph
Wieviele verschiedene Sorten willst Du haben?
http://downloads.cdn.re-in.de/500000-524999/523624-da-01-de-M8_ISO_BLINDMUTTER.pdf
Hallo Jungs.
Danke für die Infos. Werde die alten Nieten ausbauen und die Blindmuttern einbauen.
Guten Rutsch.
Grüße Günther
Hallo
@ Kazilla: super, einziges Problem 100 Stück reichen für mehrere Ténéristenleben. Wenn jemand 100 nimmt ich würde 10 M5 und M6 abnehmen.
Gruß
Christoph
Winterloch, oder warum nimmt das Thema kein Ende mit dem simplen Kauf bei Louise ????
Hallo Christof
Ich hab die Muttern auch bis jetzt bei Louis geholt, aber wenn man die für weniger woanders kriegt ist das doch auch in Ordnung in sofern finde ich solche Austausche immer interessant zumal die Muttern ja schon fast Normteile zu sein scheinen und da ist dann der örtliche Maschinenelementehandel oft günstige rbei oft besserer Qualität (siehe Lager). Wenn einer von uns der vielleicht auch noch semiproffessionell schraubt sich die Dinger bestellt und im Forum weitergibt wäre das doch auch interessant.
Gruß
Christoph
Gute Adresse für Verkleidungsschrauben , Gummimutter usw.
Preise sind auch ok .
https://www.sego-technik.com
Hallo Gnortz
Danke, wieder was im Forum gelernt und das auch noch als "alter Sack". Da war die ganze Disskussion wieder was wert.
Danke
Gruß
Christoph
Moin,
sehe ich genauso. Die Seite hat ein Lesezeichen bekommen.