YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Slowrider am 30. Dezember 2018, 12:57:01

Titel: China Ware
Beitrag von: Slowrider am 30. Dezember 2018, 12:57:01
Hi zusammen,

ich fürchte, es geht gleich ein Shitstorm los, aber trotzdem die Frage, ob jemand von Euch schon mal Kolben oder ganze Kits, wie den im Link, mal verbaut hat.

https://de.aliexpress.com/item/Zylinder-Kolben-Dichtung-Kit-F-r-Yamaha-Raptor-660R-686cc-102mm-5KM-11310-00-00/32852851359.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.816c2e0e3pVOy9

Ich habe hier noch einen Motor liegen, der einen Kolbenklemmer hatte. "Oben herum" ist er noch ganz ok und kann gut aufgearbeitet werden. Nur Kolben ist hin und Zylinder müssten gehohnt werden. Dichtsatz mit allem plus Kolben liegt so bei knapp über 200€ plus Bohren/Hohnen so mind. 150€.... da frage ich mich, ob nicht 150 € für einen China-Kit mal ein Versuch wert wäre.... mehr als Test, denn als langfristige Nutzung.

Gruß

Slowrider
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: yamralf am 30. Dezember 2018, 15:45:07
Be the first!!
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: gnortz am 30. Dezember 2018, 17:42:08
Bei ebay Amiland werden auch Kits angeboten , würde nicht am falschen Ende sparen.
https://www.ebay.com/itm/Yamaha-Raptor-660-102mm-686-Big-Bore-Top-End-Motor-Engine-Rebuild-Repair-Kit/201304405821?epid=24024904737&hash=item2edead773d:g:HFQAAOSwstxU~jcg&redirect=mobile
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Slowrider am 30. Dezember 2018, 18:35:31
Klar... Wie ja schon gesagt, eher ein Experiment.... Und falls der Motor hoch geht, geht er hoch.... Es fällt mir auch schwer zu glauben, dass man für unter 150 Euro einen Zylinder, Kolbenkit und noch alle Dichtung qualitativ hochwertig herstellen kann. Aber bei den Chinesen weiß man ja nie...

Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: tam91 am 30. Dezember 2018, 18:44:20
Hallo
Wahl Spezialkolben! Die machen Dir einen Koöben so wie Du ihn haben willst auf Basis von Mahle Schmiedekolben- also edelste Ware. Wenn Du nur einen  Klemmer hattest reicht auch erst mal messen ob die Laufbahn wa abgekriegt hat. Wenn die noch rund und riefenfrei ist lässt Du Dir den Kolben passend machen. Kostet nich wesentlich mehr als der China Krempel und Du weißt was Du hast. WEnn der Kolben nicht allzuviel abgekriegt hat können die sogar reparieren. Für den neuen Kolbenkit für meine SRX hab ich um 200.-€ gezahlt, wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß
Christoph 
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Slowrider am 30. Dezember 2018, 18:54:44
Hi

Laufbahn hat etwas abbekommen. Ist aber nicht so schlimm. Habe Bohrungsmessgeräte und den Zylinder durchgemessen. War noch auf Standardmaß. Müsste jetzt auf 100mm aufgebohrt und gehohnt werden. An sich kein Thema. Schon einige Male gemacht. Und einen 100er Kolbenkit von Prox bekomme ich für ca. 150Euro.

Wie gesagt, alles eher Spielerei... Schauen wir mal. Falls ich den Kram aus China bestelle, werde ich berichten. Sicher werde ich das Moped dann nicht auf große Fahrt mitnehmen....

Viele Grüße

Slowrider

Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: hannesf am 30. Dezember 2018, 20:24:33
Und Probierst du es aus?! Irgendwie juckt es ja auch in meinen Fingern ;)

nicht weil ich es grad brauche... aber einfach aus interesse ;)

Gruß

EDIT: kurzer Nachtrag... ich habe hier noch einen Motor ohne Zylinder/Kolben und mit Kaputter Starterkupplung... Wäre das der Richtige Artikel für die Kupplung: https://de.aliexpress.com/store/product/For-Yamaha-Raptor-660-One-Way-Bearing-Starter-Clutch-Gear-Gasket-Kit-Set-2001-03-5LP/2493014_32852661040.html?spm=a2g0x.12010615.8148356.9.704a4853zeg55a

Dann würde ich das Tatsächlich probieren...

Gruß
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Slowrider am 30. Dezember 2018, 22:48:19
Ich hatte heute etwas Zet zum Suchen... sonst wäre ich darauf sicher nicht gestoßen. Aber interessant finde iuch es schon. Tendienziell würde ich es bestellen und machen. Mir sind da die 150€ nicht so wichtig... eher der Spaß. Abgeshen davon ein lustiges Winterprojekt...

Grüße

Slowrider
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: TTGeorg am 30. Dezember 2018, 23:10:37
Wir im 350er xt Forum haben da schon mal die Kolben von KR probiert und bisher nix negatives dabei erlebt...
Gruss
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Monstrumologe am 31. Dezember 2018, 01:29:56
Ist doch ganz einfach: Wenn Dir eigentlich egal ist, ob das ganze vernünftig funktioniert, dann riskier es ruhig. Wenn Du sichergehen willst, dass es lange hält, nimm hochwertige Teile, die nicht aus dem Land der tickenden Zeitbomben kommen.
Wir wissen ja nicht, was Du mit der Maschine noch alles vorhast.

Aber um mal eine Prognose zu wagen: Ich glaube, das wird am Ende murks, China bleibt China. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Natürlich muss ich dazu sagen, dass ich noch nie erlebt habe, dass bei Fahrzeugen mit mehr als 50ccm Chinateile benutzt werden. Wir als Werkstatt verbauen sowas grundsätzlich nicht und nehmen auch keine Chinafabrikate zur Reparatur oder Wartung an, auch wenn die Leute mit ihren CPI, Explorer, ATU und so weiter Schlange stehen.
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Mc Gyver am 31. Dezember 2018, 08:35:36
Das ist doch immer eine Frage der Qualitätsstufe... BMW baut ihre F850-Motoren in China und da kommt auch sonst sehr viel, was den Premium-Anspruch hat. Nur weil's billiger ist, muss es nicht zwangsläufig schlecht sein. Nur dem europäischen Arbeitskräften hilft's natürlich weniger...
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Slowrider am 31. Dezember 2018, 09:37:17
Mensch,Mensch, Mensch....  ;) Ihr macht die Entscheidung nicht leicht.... 8)

Lieferung erfolgt übrigens aus D. Nicht, dass das etwas mit unseren Arbeitsplätzen zu tun hätte - nur wegen der schnellen Lieferung.

Eigentlich tendiere ich ja auch zu Qualitätswaren..... made in D/EU. Und die Hauptfrage, die ich mir stelle ist, investiere ich die Zeit? Interessieren würde es mich schon. Aber habe ich danach wirklich eine repräsentative Erkenntnis?

Funktioniert es, ist es doch bestimmt keine echte Aussage, ob die Qualität gleichbleibend ist. Und anders herum auch nicht.

Ich schlafe wohl noch eine oder 2 Nächte drüber....

Es ist ja nicht damit getan, den Motor auszubauen, sondern einbauen und fahren.... um zu einer (wenn auch nicht repräsentativen) Aussage zu kommen. Ergebnisse werden also in jedem Fall nicht so schnell eintrudeln. Es sei denn, man bekommt den Motor damit gar nicht erst zusammen...

Grüße

Slowrider

Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: tam91 am 31. Dezember 2018, 11:25:50
Hallo
Allein der Ärger wenn´s nicht funktioniert und man von irgendwoher das Moped wieder heimschaffen muß und man evtl. die ganzen Reste aus dem Motor puhlen muß brauch ich nicht. Mein Opa sagte immer: "Wir sind zu arm für so billiges Zeug". Hab ich früher nicht verstanden, mittlerweile handle ich auch danach.
Ich werde in Zukunft alles was Kolben heißt bei Wahl erledigen lassen, die sind günstiger als Originalteile und wissen was sie tun. Die meisten Zylinderschleifer raten einem ja schon von Wiseco und Wössner ab, weil die bezüglich der Wärmebehandlungen ihrer Kolben oft nicht wissen wa sie tun, was bewirkt das die Kolben bei der ersten hohen heißen Belastung schrumpfen und man dann bei fast neuen Teilen wieder Kolbenspiele jenseits von gut und böse hat. Sowas gibt´s bei Yamaha Originalteilen nicht, die werden von allen Schleifern als erste Wahl empfohlen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Monstrumologe am 31. Dezember 2018, 11:55:12
Zitat von: Mc Gyver am 31. Dezember 2018, 08:35:36
Das ist doch immer eine Frage der Qualitätsstufe... BMW baut ihre F850-Motoren in China und da kommt auch sonst sehr viel, was den Premium-Anspruch hat. Nur weil's billiger ist, muss es nicht zwangsläufig schlecht sein. Nur dem europäischen Arbeitskräften hilft's natürlich weniger...

Allerdings hatte BMW damit auch schon direkt einen Rückruf; zwar nur wegen einer falsch angezogenen Schraube, das hat wohl nichts mit der Qualität der Teile zu tun, aber dem Ruf Chinas hilft es auch nicht. Ich würde auf Kram aus China verzichten, so weit es geht. Erstens vertraue ich denen nicht, was die Qualität angeht, zweitens ist das Land eine der widerlichsten Diktaturen, die es heute noch gibt. Und alles, was man da kauft, kommt garantiert auch der Partei zugute.
Aber - zugegeben - das gilt auch für verdammt viele andere Länder auf diesem merkwürdigen Planeten. Und die alle zu umgehen, wird schwierig.

Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Cosmo am 01. Januar 2019, 23:18:49
Auf den zweiten Teil deines Beitrages hättest duz besser verzichtet, da es sehr politisch tönt.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: hannesf am 06. Januar 2019, 15:03:15
@Slowrider:
Nun hast du doch <2 Nächte darüber geschlafen ;) Und wie hast du dich entschieden?
Ich habe mich erstmal dagegen entschieden... Es gibt mir zu wenige positive berichte darüber. das einzige was man findet sind 2 sehr sehr negative berichte in einem raptor660 Forum. Gerissener Zylinder, Kolbenklemmer nach  weniger als 2000km etc..

aber ich hätte ja schon bock auf einen Bericht dass sowas gut geht!!

gruß
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: yamralf am 06. Januar 2019, 18:02:34
Der Verkäufer aus dem link versendet eh nicht nach D.

Also braucht ihr nicht mehr zu diskutieren.
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Slowrider am 10. Januar 2019, 19:04:15
Der Verkäufer liefert nicht nur nach Deutschland sogar aus Deutschland. Also eigentlich kein Problem.

Nur bestellt habe ich noch nicht. Tendiere trotz der vielfach höheren Kosten für den Motorenaufbereiter.... neuer Kolben aus deutscher Fertigung, Bohren, Hohnen und Dichtsatz für 450 € Minimum.... statt 150 € des China Krams.

Eigentlich nur, weil mir der Motor zu schade ist (obwohl Kolbenfresser)....

Tschö

Slowrider
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: dermax am 10. Januar 2019, 19:11:36
Ich verstehe völlig diese Einstellung. Aber wenn nicht DU wer dann? Jemand muss doch mal den China Kram montieren und einer Prüfung unterziehen  /devil/. 
PS: Ich würde es auch mit Q-Ware machen  ???
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Slowrider am 16. Februar 2019, 08:22:01
Zum Abschluss hier noch eine Info. Ich habe Teile des Motors nun anderweitig nutzen müssen. Daher kommt der Umbau mit China Ware nicht mehr in Betracht.

Allerdings habe ich mal zum Test etwas bei AliExpress bestellt. Einen Dichtungssatz für die XTZ. Vergesst es besser.... nach 4 Wochen kam Ware, die mit den abgebildeten Dingen nichts zu tun hat und unvollständig ist.

Gut, dass ich es gelassen habe.

Viele Grüße

Slowrider
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: tommy am 17. Februar 2019, 11:01:18
Hallo den Raptor Vergaser bekommt man auch aus China für unter 100,-- Euro neu, nur original Teile kaufen !!! spart Geld und Zeit sowie Ärger !!!! ???
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: die Wüste lebt am 28. März 2019, 00:32:51
Wenn man genau schaut steckt in jedem neuen Marken Fahrzeug ne sehr große Menge China drin....
Titel: Antw:China Ware
Beitrag von: Slowrider am 06. April 2019, 17:50:04
Mag sein, aber dann mit einer westlichen Wareneingangskontrolle und "unseren" Qualitätsrichtlinien entsprechend. Ich habe jetzt Bewertungen zu dem Satz gefunden, die recht eindeutig zeigen, dass der Satz Müll ist.