YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: tarxuji am 07. Januar 2019, 18:05:44

Titel: Welcher Schlauch ?
Beitrag von: tarxuji am 07. Januar 2019, 18:05:44
Hallo,
Bin dabei Reifen zu erneuern und die Schläuche auch.
Sagt  bitte mir welche Schläuche soll ich kaufen und wo?
Verstärkt, normal, cross ???
Danke und gruss Georg
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: pitts333 am 07. Januar 2019, 19:55:51
hab in meiner "Z" heidenau drin , und zwar die mit der dicken schlauchwandung (cross) haben schon 2 reifenwechsel überstanden und schaffen auch noch mindestens 2 weitere
und bevor das gejohle losgeht : die heidenau sind für die straße zugelassen !!!
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: tam91 am 07. Januar 2019, 19:57:28
Hallo
kommt drauf an was Du machen willst. Wenn Du hier in Europa hauptsächlich Straße fährst, kauf Dir normale Schläuche von irgendeiner Marke kann auch aus Korea oder Taiwan sein. Wenn Du irgendwohin willst, wo der Nachschub kritischer wird und Du Gelände fährst, nimm die dickeren Wettbewerbsschläuche, da bedeutet dann nicht jeder Dorn der seinen Weg in den Mantel findet gleich einen Platten, da der Schlauch auch erst noch durchdrungen werden muß und wenn der dicker ist hälts länger.
Gruß
Christoph   
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Monstrumologe am 07. Januar 2019, 19:58:45
Ich nehme an, dass kommt ein bisschen auf den Einsatzbereich an. Wir verwenden in der Werkstatt meistens normale von Heidenau oder Vee-Rubber, das hat bislang immer gepasst. Was genau die Kunden natürlich mit ihren Maschinen anstellen, also ob nur Straßeneinsatz oder auch Offroad, weiß ich aber auch nicht.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Christof am 07. Januar 2019, 20:01:16
Schläuche für 4 Sätze Reifen zu verwenden ist sportlich, oder doch eher leichtsinnig ... !?
Muss ja jeder selbst wissen, aber wenn man glaubt ein Schlauch wird nicht belastet, weil man ihn nicht sieht, liegt wohl falsch.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Monstrumologe am 07. Januar 2019, 20:07:05
Muss aber auch nicht zwingend richtig sein, die Reifen nur zu wechseln, wenn der Kunde auch die Schläuche kauft und mit wechseln lässt, selbst wenn die alten noch gut sein sollten. Wie das so einige Werkstätten gern tun. Aber den gleichen Schlauch 4x verwenden, würde ich wohl auch lassen.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: WIBA-Michael am 07. Januar 2019, 20:09:18
Christof da hast du wohl recht..
Aber die dicken Heidenau kann man schon öfters benutzen.. die sind ja mindestens doppelt so dick als die normalen.
Wer nur Straße fährt kann ganz normale Schläuche von den gängigen Herstellern nehmen. Bei Offroad würde ich eher auf die dicken gehen.
Gruß
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: tarxuji am 07. Januar 2019, 20:17:04
Fahre 99% Asphalt.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: xtzdidi am 07. Januar 2019, 20:35:11
Früher war alles besser, auch Schläuche.  Die letzten paar Schläuche, die ich beim Reifenwechsel hab mit wechseln lassen, verlieren permanent Luft, nicht viel, aber genug um vor jeder Tour zur Tanke zu müssen. Nach dem Winter und 2-3 Monaten Standzeit ist der Druck unter 1 Bar. Bei der DR leider das gleiche Phänomen.  /mecker/
Die Ventile sind es nicht.

Für eine guten Tip halbwegs brauchbarer Schläuche wäre ich dankbar.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Monstrumologe am 07. Januar 2019, 20:36:59
Eventuell könnte man dem mit schlauchlosen Felgen beikommen. Kostet bestimmt nur einen Haufen Geld und woher nehmen?
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: tarxuji am 07. Januar 2019, 20:45:41
Muss erlich sagen das vor 3  jahren  neue Reifen montiert und gleich zur Probefahrt  raus gefahren. Nach 3km ist mir die vordere Schlauch geplatzt bei 90km/h .
Konnte das Lenkrad nicht mehr halten, das Motorrad  war in 2sec. Völlig ausser kontrolle  und in nächste 2 sec  war ich  gott sei dank neben der Strasse im Grass  gelandet.
....... nach 3 Wochen in der Garage  Reifen abmontiert und der Schlauch   hatte 5cm  platzer um das Ventil.
Der Schlauch war auch neu aber nicht so dick  oder  verstärkt.
  Hat die ST werkseitig  verstärkte schläuche gehabt?
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Franki am 07. Januar 2019, 20:58:39
Michelin AirStop lautet das Zauberwort ;)
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Monstrumologe am 07. Januar 2019, 21:44:21
Zitat von: tarxuji am 07. Januar 2019, 20:45:41
Muss erlich sagen das vor 3  jahren  neue Reifen montiert und gleich zur Probefahrt  raus gefahren. Nach 3km ist mir die vordere Schlauch geplatzt bei 90km/h .
Konnte das Lenkrad nicht mehr halten, das Motorrad  war in 2sec. Völlig ausser kontrolle  und in nächste 2 sec  war ich  gott sei dank neben der Strasse im Grass  gelandet.
....... nach 3 Wochen in der Garage  Reifen abmontiert und der Schlauch   hatte 5cm  platzer um das Ventil.
Der Schlauch war auch neu aber nicht so dick  oder  verstärkt.
  Hat die ST werkseitig  verstärkte schläuche gehabt?


Unerfreulich! Waren das neue Schläuche oder gebrauchte?
Hast Du mal auf's Felgenband geachtet? Das soll ja eigentlich den Schlauch vor den Speichen schützen.

Übrigens kannst Du hier noch ein bisschen was zu den einzelnen Schlaucharten nachlesen:
https://xtzassistance.wordpress.com/xtz750-technik/xtz750-reifen/ 

Ich denke, da werden standardmäßig keine verstärkten Schläuche drin gewesen sein.
Die Maschine war ja eher als Reiseenduro denn als Offroadgerät gedacht. Zumindest findet sich bei Yamaha kein Hinweis.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: TTGeorg am 07. Januar 2019, 22:07:17
aha, dann mache ich ja alles richtig , das ich die 20jahre alten schläuche fahre.... wenn die neuen nix mehr taugen. perfekt. rascher platten vorne ist ganz doof. bei xtz 750 mit vollem gepäck bitte mitm platten auch nur etwa noch 5km weiter fahren, danch brennt der reifen und ist unbrauchbar...
auch alte schläuche werden irgendwann rissig.  dann kommen sie bei mir weg.
3 flicken machen gar nix..
alles erfahrungen aus 30jahre mopedfahren.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Franki am 07. Januar 2019, 22:10:51
haben letztes Jahr aus 'nem Vorderrad 'nen sieben Jahre alten Metzeler-Schlauch vorne 'rausgeholt. Der Monteur meinte nur: "Oh, nich' wechtun!" (im Original reinstes niederbayrisch)...
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: catch22 am 07. Januar 2019, 23:30:21
Zitat von: xtzdidi am 07. Januar 2019, 20:35:11
Früher war alles besser, auch Schläuche.  Die letzten paar Schläuche, die ich beim Reifenwechsel hab mit wechseln lassen, verlieren permanent Luft, nicht viel, aber genug um vor jeder Tour zur Tanke zu müssen. Nach dem Winter und 2-3 Monaten Standzeit ist der Druck unter 1 Bar. Bei der DR leider das gleiche Phänomen.  /mecker/
Die Ventile sind es nicht.
Kann das sein das du Naturkautschuk Schlaeuche verbaut hast?
Die sind etwas poroeser.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Andy4571 am 08. Januar 2019, 05:07:18
Also ich wechsel bei jedem Reifenwechsel die Schläuche. Sicher is sicher, und kostet auch nicht die Welt.
Aber dass die schnell Druck verlieren ist mir auch schon aufgefallen. Scheint wohl normal zu sein. Habe die "normalen" Heidenau Schläuche drin.
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: dermax am 08. Januar 2019, 07:44:48
Fahre Michelin schläuche und die verlieren (genau wie die Heidenau davor) um die 0,2 BAR/Monat, immer kalt gemessen  ;)

Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: dolomitibiker am 13. März 2022, 15:02:23
hallo ich hab meine xtz 750 felgen auf  schlauchlos  umgeruestet, beide felgen mit ca 30 € , fahre seit fast einem jahr so rum ohne luft verlust, bin auch  leichtes offroad mit weiniger als 1 bar gefahren,
tiptop
Titel: Antw:Welches Schlauch ?
Beitrag von: Wurzelsepp RT am 13. März 2022, 17:45:13
Servus Dolomitenbiker,

wie hast Du die Felgen umgerüstet?

Beste und neugierige Grüße, Wurzelsepp
Titel: Antw:Welcher Schlauch ?
Beitrag von: dolomitibiker am 13. März 2022, 21:56:32
servus Seppl!
ich habe dieses verwendet https://www.amazon.it/gp/product/B07798C528/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&th=1
ist jetzt sogar billiger geworden , es ist ein elaschtischer, sehr stark haftender dichtband,
hab die felge gereinigt und entfettet, band aufgetragen, eine schicht panzertape drauf .

reifen mit schlauch montiert, aufgepumpt und 2-3 tage stehen gelassen, sodass der schlauch das band gegen die felge druckt und eventuelle luftblasen durch die nipples entweichen koennen.
anschliessend schlauch entfernt, tubeless ventil montiert und aufgepumpt,
eine woche am hinterrad getestet (auch mit sehr wenig druck, unter 1 bar) danach auch vorne modifiziert, bin bis jetzt voll zufrieden
die packung reicht warscheinlich auch fuer eine dritte felge
Titel: Antw:Welcher Schlauch ?
Beitrag von: dolomitibiker am 13. März 2022, 22:12:55
hier ein video dazu
https://www.youtube.com/watch?v=ApymMkl6c9M&t=35s
ich empfehle die schutzfolie nicht zum schluss entfernen, sondern nach und nach waehrend das auftragen weil die folie nicht elastich ist und erschwert die arbeit
Titel: Antw:Welcher Schlauch ?
Beitrag von: gatopardo62 am 15. März 2022, 20:38:44
Hallo,
kann das mit dem Druckverlust bei einfachen Schläuchen leider auch bestätigen.
So 0,5 bar pro Monat. Geht gar nicht. Und dann der Aufriss den wieder bei einemneu verbauten Reifen zu tauschen. Ne, lohnt nicht.
Seitdem bin ich auf mittelverstärkte umgestiegen- von Michelin oder Heidenau- ca. 2,5 mm Wandstärke. Die sind bisher in Ordnung!
Satz kostet so 35-40€.
Titel: Antw:Welcher Schlauch ?
Beitrag von: tam91 am 16. März 2022, 09:09:47
Hallo
Das mit dem Druckverlust hat hauptsächlich mit dem Material zu tun. Gute Schläuche sind aus Butyl was sehr gasdicht ist und deshalb für Schläuche und die Innenschicht von Schlauchlosreifen verwendet wird. Es gibt aber auch Schläuche aus anderem Material,- billiger aber nicht so dicht. ==> Auch hier mal wieder "wer billig kauft, kauft (oft) zweimal"
Der Verlust hat also nur in zweiter Näherung was mit der Dicke zu tun sonder hauptsächlich mit dem Material und renomierte Hersteller verwenden hier halt nur was ordentliches da sie einen Ruf zu verlieren haben, während irgendeiner Klitsche aus Ganzweitwegistan Das so egal ist wie uns der sprichwörtliche geplatzte Sack Reis
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Welcher Schlauch ?
Beitrag von: EloTec am 16. März 2022, 09:23:06
Zitat von: gatopardo62 am 15. März 2022, 20:38:44
Hallo,
kann das mit dem Druckverlust bei einfachen Schläuchen leider auch bestätigen.
So 0,5 bar pro Monat. Geht gar nicht. Und dann der Aufriss den wieder bei einemneu verbauten Reifen zu tauschen. Ne, lohnt nicht.
Seitdem bin ich auf mittelverstärkte umgestiegen- von Michelin oder Heidenau- ca. 2,5 mm Wandstärke. Die sind bisher in Ordnung!
Satz kostet so 35-40€.

https://riders-store.shop/technik/raeder-reifen/schlaeuche/verstaerkte-schlaeuche/michelin-schlauch-21-verstaerkt-2-2-mm-fuer-wettbewerb.html?gclid=CjwKCAjwlcaRBhBYEiwAK341jeK9e4J0w7CPa9Cv-90a60g7aKhRpUd1Yn9u89p67-9ZkQDQjuGBTRoCLKEQAvD_BwE

Servus,
Genau, der Mittelstarke von Michelin ist gut. Noch relativ gut zu montieren und hält bedeutend länger als die Straßenversion geschweige denn billige 5€ Dinger.

Gruß Markus