YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Alano am 26. Januar 2019, 18:12:41

Titel: Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Alano am 26. Januar 2019, 18:12:41
Hallo,

Bin neu hier im Forum, habe mir eine 1994 660er gekauft um mit der auf das Elefantentreffen zu fahren. Bin das Bike nach dem Kauf nur mal so um die Häuser Probe gefahren, alles top. Heute und gestern mal länger Testfahrten versucht und nach ca 15 km fing die Rübe am zu stottern nasm kein Gas mehr an und ich kam zum stehen... paar Minuten gewartet dann sprang sie wieder an und nach ca 1 km dasselbe wieder... irgendwann nach einigen dieser Stops lief sie auf einemal wieder perfekt... auch nach 20 km noch... Stunden später das Ding wieder aus der Garage geholt und problemlos losgefahren... dann ging's wieder los... umso schlimmer und kürzer die Abstände... irgendwann bekam ich sie nicht mehr an... bis ich dan abstieg und sie auf den Seitenständer stellte... dann auf einmal sprang se wieder an und lief wieder ewig top top bis heute Abend.... morgen möchte ich wider testen... so kann ich nicht zum Treffen fahren. Folgendes hab ich geprüft, Zündschloss, Benzinhan ( Benzin läuft. Für) Kerze, Tankenlüftung, Schalter auf wackler.. kennt das Problem jemand? Wo soll ich ansetzen ? Zündspule, Benzinpumpe oder eher Schwimmernadelventil? Bin für jeden Tip dankbar... Gruß Arne
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: mores am 26. Januar 2019, 18:18:36
Bei mir hat mal ein undichter Unterdruckschlauch ähnliche Symptome ausgelöst. Ich habe eine XTZ750, bin also nicht sicher, ob das bei deiner auch zutrifft, aber der Unterdruckschlauch, der die Benzinpumpe antreibt, war rissig und hat mal mehr, mal weniger gesaugt. Dementsprechend ging die Kiste mal, und mal nicht.
Bevor du weitere Dinge auseinandernimmst check erst mal die Schläuche, dass die alle passen und nicht vielleicht unter der Textilschicht rissig sind.
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: tam91 am 26. Januar 2019, 18:21:49
Hallo
ist vermutlich der Benzinhahn (wofür spricht, das es nach Schrägstellen auf den Seitenständer eine Weile funktioniert) oder das kleine Sieb was nach ausbauen des Schwimmernadelventils zum Vorschein kommt.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Franki am 26. Januar 2019, 18:23:18
hat die 660 einen Seitenständerschalter? Du schriebst doch, dass sie wieder lief, nachdem Du sie per Seitenständer abgestellt hattest... Die Teile korrodieren gerne mal /mecker/
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Alano am 26. Januar 2019, 18:29:10
Danke euch, aber das es dann mal wieder funktioniert als wäre nix für viele KM? Das mit den Unterdruck Schläuchen werde ich mir auch mal ansehen. Wie gesagt Benzin läuft richtig viel wenn ich den Schlauch am Hahn abziehe, jedoch auch ungebremst wenn ich den Hahn auf ,,Off" stelle läuft es ungebremst weiter... aber das sollte ja mal nicht das Problem sein... Zümdspule (thermisches Problem schließt ihr aus?
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Alano am 26. Januar 2019, 18:31:20
Ja hat einen Seitenständer Schalter ... aber wenn ich das Motorrad wieder gestartet habe lief sie ewig nur max im Standgas... hab ich Gas geben sofort aus... also musste ich länger warten... nach ca.  5 min gings wieder für ca. 1 km...
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Mc Gyver am 26. Januar 2019, 18:40:30
Das klingt nach Gemischproblem.
Zuviel... oder zuwenig...
Wenn sie kalt läuft, warm Probleme macht, ist sie zu fett. Ich kenn den Vergaser nicht. Prüf mal den Choke.
Wie reagiert sie denn auf den Choke im Kalten und warmen Zustand?

Grüße Peter
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: gnortz am 26. Januar 2019, 18:41:44
Benzinhahn solltest du reparieren.  Falls mal das Schwimmernadelventil klemmt wird der Zylinder geflutet .
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Svoeen am 26. Januar 2019, 19:04:55
Die Tankentlüftung kannst du sicher ausschließen?

Fahr mal ohne Tankdeckel  ;D

Bzw, mach den Tankdeckel auf und höre, ob es zischt, nachdem das Problem aufgetreten ist.

Wenn die Belüftung zu ist, kommt die Saugwirkung der Pumpe nicht mehr gegen den Unterdruck im Tank an.

Du kannst auch den Durchlauftest machen:
- Ablassschlauch des Vergasers in Gefäß
- Benzinhahn öffnen
- Ablassschraube öffnen

Es muss ein gleichmäßiger Fluss kommen, deutlich mehr als der theoretische Verbrauch des Motors im Durchschnitt(ca. 0,1L/Min)

Lass den Test länger laufen mit geschlossenem Tank, der Durchfluss darf nicht abnehmen oder sogar versiegen(dann ist die Tankbelüftung zu)

Falls die Belüftung allerdings temperaturabhängig zugeht(Ich weiß nicht wie der Deckel aufgebaut ist), sollte der Test bei Betriebsbedingungen stattfinden.

Gruß
Sven
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: TTGeorg am 26. Januar 2019, 20:28:33
Siebchen hinterm schwimmer Nadel Ventil mal prüfen, ob es zu sitzt.
Beim ständerschalter gibt's kein ruckeln, nur Nen AUS.
Gruss
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Crujo am 27. Januar 2019, 14:08:27
Moin,
mach dir doch die kurze Mühe und überbrücke mal den Seitenständerschalter !!!

Wir hatten das mal bei einer XT von meinem Bruder. Ging immer aus wenn sie warm war....Ewig nach allen möglichen Fehlern gesucht, dann war es am Emde tatsächlich dieses blöde kleine Ding /mecker/
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Guenter am 18. März 2019, 22:51:49
Da sie ja zwischenzeitlich gut läuft, schließe ich mal ein Elektrik bzw Zündungsproblem aus, was aber durchaus vorhanden sein könnte.
Auch könnt ich jetzt "die große Keule" raustun und sagen, daß die Vergaser zu demontieren sind und zu zerlegen sind und komplett gereinigt werden müssen, was vielleicht auch sinnvoll sein könnte.
Ich fang "kleiner" an. Der heutige Benzin ist mit bis zu 5% mit XY versetzt, was Wasser bindet. Steht Benzin länger, so hat man unten Wasser. Und Wasser ist bekanntlich kaum zündwillig.
Fragen wirst du dich, was ich damit sagen will: Vielleicht stand die XTZ ja länger und jetzt ist unten in der Schwimmerkammer Wasser.
Einfach mittels Schrauberdreher die Schwimmerkammer leerlaufen lassen.
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Guenter am 18. März 2019, 23:16:52
Ich vergaß zu beschreiben wie man an die Schraube zum Ablassen des Benzins in der Schwimmerkammer rankommt:
-  Seitenverkleidungen demontieren (jeweils eine Schraube),
-  Sitzbank demontieren (zwei Schauben)
-  Kühlerverkleidung demontieren (jeweils zwei Schauben)
-  die Verschraubungen zur Lampenmaske lösen und demontieren
-  und Tank abheben (6 Schrauben)
Ein geübter Schrauber mit dem richtigem Werkzeug macht das - wenn´s schnell gehen muß und es die Lampenmaske nicht gäbe - in einer Minute.
Aber jeder andere sollte auch nach 5 Minuten oder länger immer ruhig bleiben.
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: Omani am 19. März 2019, 13:35:33
Hmm, warum das alles abbauen? Ich komme an die Ablassschraube ran, wenn der Seitendeckel ab ist???!!! Oder habe ich was fasch verstanden...
Titel: Antw:Motorrad fängt an stottern und geht aus...
Beitrag von: RD03joe am 19. März 2019, 15:48:00
ist der Tank voll oder eher leer?