YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ottixc am 27. Januar 2019, 21:55:28

Titel: Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: ottixc am 27. Januar 2019, 21:55:28
Servus zusammen.
Hat jemand die Grenzwerte der Bremsscheiben für die XTZ bei der Hand?
Neu ist 4,5 mm. Grenze?
Danke schon mal im Voraus.
Grüße Günther
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: tam91 am 27. Januar 2019, 22:15:41
Hallo
XTZ 660 Weiß ich nicht.
XTZ 750 vorne und hinten 3,5mm
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: tam91 am 27. Januar 2019, 22:17:14
Hallo
Steht übrigens auf den Originalscheiben auch eingeprägt als min 3,5mm
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: ottixc am 29. Januar 2019, 07:40:49
Moin zusammen.
Danke. Die 3.5 hab ich nicht gefunden. Na dann sind bei mir alle 3 durch...... :'(
Kann das mit 44000 sein?
Welche empfehlen die Kollegen?
Grüße Günther
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Svoeen am 29. Januar 2019, 09:12:33
Auf keinen Fall EBC. Da hatte ich hinten eine vom Vorbesitzer drauf, die war der letzte Mist. Trotz überholtem Sattel, Neuer(eingefahrener) Beläge wurde das Ding blau und war am Ende so 2-3mm geschüsselt /mecker/

Metal Gear ist gut.
TRW Lucas auch.

Falls du vorne über eine größere Bremse nachdenkst, kann ich 320mm von HE empfehlen, die sind auch super. In Verbindung mit organischen Lucas Belägen wunderbar und ewig haltbar.

Gruß
Sven
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Mark am 29. Januar 2019, 09:37:09
Die von Brembo sind nicht schlecht in verbindung mit den Brembo-belägen (gibt es in einem Komplettsatz zu kaufen)
müsste aber auch mit den organischen Lucas Belägen super funktionieren.
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: tam91 am 29. Januar 2019, 20:11:17
Hallo
Ich hab welche von TRW drauf und kein Problem. Bei Belägen fahre ich seit Jahren die Hi Q von Polo und bin zufrieden. Bei mir sind vorne bei 225000 km die 2. Ersatzscheiben drauf also der 3. Satz, hinten die 4. da mir in Afrika hinten der Sattel festgegangen ist und ich es erst gemerkt hab als Stahl auf Stahl war.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Bytebandit1969 am 30. Januar 2019, 08:25:13
Ich kann die originalen empfehlen! Preis Leistung Top!
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: dermax am 30. Januar 2019, 09:10:21
Hab auch mal für hinten eine "Boss" made in Greece bestellt, Ebay Billo zeugs...rostet wie sau....
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Christof am 30. Januar 2019, 09:13:29
Metalgear sind super und optisch dem Original sehr nah .
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Guido am 30. Januar 2019, 19:50:21
Ich fuhr nach 2 verschlissenen Sätzen originalen Scheiben einen Satz Brembo. Die hatten viel höheren Verschleiß als die originalen Scheiben zuvor. Mit der Bremsleistung war ich bei allen zufrieden. Hatte meistens EBC oder SBS drauf, zuletzt Lucas. Habe jetzt Scheiben von France Equipment drauf. Die sehn optisch toll aus da geschlitzt und nicht gelocht. Aber zufrieden bin ich mit denen nicht. Sie haben alle einen Seitenschlag. Daher immer ein pulsieren beim Bremsen. Da alle 3 identisch ,, schlecht" gehe ich davon aus das es der Fertigungsstand bei FE ist. Sie haben erst gut 1Tkm runter. Mal dieses Jahr abwarten wie sie sich einlaufen.
An meiner zweiten Ténéré fuhr ich erst Braking Scheiben. Die setzten, wir die Brembo schnell Rost an. Sonst waren sie ok. Mittlerweile hab ich Tdm Scheiben drauf. 3 Original Yamahascheiben vom Hinterrad, runtergeschliffen auf 4mm. Damit bin ich sehr zufrieden.
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: ndugu am 31. Januar 2019, 15:30:30
Neu gekaufte Bremsscheiben mit "Schlag" sind defekt! Also zurückgeben!
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: pitts333 am 31. Januar 2019, 18:11:59
scheiben müßen einen leichten "schlag" haben , dadurch werden die bremsbeläge wieder zurückgedrückt
ohne "schlag" würden die beläge immer anliegen , wenn auch nur leicht (= hitze und verschleiß!)...... /tewin/
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Svoeen am 31. Januar 2019, 19:48:27
Aber ein Pulsieren beim Bremsen ist definitiv mehr als ein leichter Schlag.
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: ottixc am 31. Januar 2019, 20:29:55
Hab heut mal ins WHB geguckt.
Und die alten Scheiben angeguckt.
Vorne sind 4 mm und hinten 5 mm drauf.
Is das Original so?
GG
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Guido am 31. Januar 2019, 20:41:20
Hallo, zu Scheibenstärken: Müsste nachmessen. Aber 4 mm sind es bei originalen mindestens.
Zum Schlag bei meinen Scheiben: Den müssen sie tatsächlich haben. Nur ist es bei meinen wohl zuviel. Mal sehn wie sich das noch verhält.
Zu Bremsbelägen fällt mir noch was ein: Ich hatte damals mit den ,,Braking" Scheiben auch Beläge desselben Herstellers verbaut. Beim ersten belagtausch ( gegen EBC) war der Lack an der Belagrückseite wo sich die Bremskolben andrücken abgeblättert. Darunter schaute der EBC Stempel hervor! Obwohl die EBC Beläge anders geschlitzt waren, scheinen die Braking also auch von EBC zu sein. 
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Svoeen am 31. Januar 2019, 20:44:40
Zitat von: ottixc am 31. Januar 2019, 20:29:55
Hab heut mal ins WHB geguckt.
Und die alten Scheiben angeguckt.
Vorne sind 4 mm und hinten 5 mm drauf.
Is das Original so?
GG

Hinten wurde irgendwann mal geändert, soweit ich weiß.
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: pitts333 am 31. Januar 2019, 21:47:44
Zitat von: Svoeen am 31. Januar 2019, 19:48:27
Aber ein Pulsieren beim Bremsen ist definitiv mehr als ein leichter Schlag.

da hast du unbestreitbar recht ! ;D
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Mille am 31. Januar 2019, 22:11:41
Moin,

Also das eine Bremsscheibe einen Schlag haben muss ist ein kompletter Blödsinn! Das abheben der Bremskolben funktioniert Hydraulisch! Das ist fakt in der Fahrzeugtechnik. Wenn eine Scheibe einen Schlag hat, ist sie für den Kübel.  /mecker/

Klar gibt es Fertigungstoleranzen bezüglich dies, aber die sind unter 0,1mm.

Sollten die Bremsen mal nicht "loslassen" hat das mit steckenden kolben, verschlissenen Bremszylinder, oder falscher zusammensetzung von Bremskolben zu Bremszylinder zu tun. (Rücksaugvolumen zu klein für Bremskolben)

LG Mille
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Mc Gyver am 31. Januar 2019, 22:33:10
So kenn ich das auch. Das kann man normalerweise auch sehen...
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Cosmo am 31. Januar 2019, 23:06:31
Wer Augen hat der sehe...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: tam91 am 01. Februar 2019, 20:01:16
Hallo
Wenn man eine Bremsscheibe mit einer Toleranz von 0,1mm hat dann ist die aber sowas von Schrott! in der Dicke bemessen sich die Toleranzen im hundertstel mm Bereich sonst pulst und rubbelt die Bremse gottserbärmlich. Auch bei einem Schlag von 0,1mm sollte die Scheibe nochmal angeschaut werden bzgl. vezogener Montage. Zurückgestellt werden die Kolben der Bremssättel durch die Rechteckringe die beim Bremsen leicht verformt werden und  zum Parallelogramm werden. Wenn die Bremse losgelassen wird kehren sie wieder in die Rechteckform zurück und nehmen dabei den Kolben mit in die Ausgangsposition,- gesaugt wird im Bremsystem überhaupt nichts das gäbe nur Blasen.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Mille am 01. Februar 2019, 22:17:33
Moin,

Das ein geschlossenes Hydrauliksystem bei solch minimalen "unterdruck" blasen wirft wäre mir nach 10jahren praxis neu. Das mit den Quadringen ist eine interessante Funktion die ich noch nicht kenne. Allerdings funktioniert diese nicht bei bremssätteln was nur simple O-Ring Dichtungen verwenden. Selten aber gibt es. Aber das ganze wird jetzt langsam OFF Topic. Wichtig ist das eine Scheibe keinen schlag haben darf, das mit den 0,1mm war rein rethorisch zu verstehen das man sich etwas vorstellen kann.  /beer/

LG Mille
Titel: Antw:Bremsscheibe Verschleissgrenzen
Beitrag von: Guido am 02. Februar 2019, 13:11:09
Hallo zusammen, bzgl. der Frage der Scheibenstärke: Die alten originalen Scheiben hatten bei mir vorn 4, hinten 5 mm.
Zur Toleranz für Scheitenschlag:
Die meisten Hersteller geben eine Max. Toleranz von bis zu 0,07 mm an. Bei france Equipment bekomm ich nichts raus. Meine haben aber 0,11. Und zwar alle 3 gleich.  Fraglich ob das Standard ist.
Mille, hattest von daher mit deiner Angabe zufällig recht 😅
Bis auf den Zustand meiner Zangen, die sind  bei mir immer in top Zustand. Die Beläge liegen auch nie an, gehen nach fühlerlehre ca 0,2-0,3 mm zurück. Es pulsiert nur beim Bremseingriff.
Hatte eine Zeitlang Einblick in die Bremsscheibenherstellung bei einem schwäbischen Autobauer. Sind dann natürlich Pkw Scheiben. Die hatten eine Toleranz von Minimum 0,03mm bis 0,06 mm. Die Scheiben durften  nie Plan sein. Aber das ist ein Thema für sich.
Mfg