YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: WIBA-Michael am 03. Februar 2019, 23:42:13

Titel: Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: WIBA-Michael am 03. Februar 2019, 23:42:13
Hi..
Ich bin grad am Ventile einstellen meiner Dicken..
Nockenwelle ist jetzt raus.. meine ,,Lagerschalen" haben leichte Riefen, ist das noch normal.?
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190203/c236f79635ecb4eba9b571214e10a018.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190203/48c3c451deee51f8c5070941c6c5c1f1.jpg)(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190203/5fe49941a260865f81b0315c7840f866.jpg)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: Franki am 04. Februar 2019, 00:20:53
ach, das sieht immer so aus. Wellen wieder rein, nochmals das Spiel prüfen, weiterfahren /-/
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: DeWill am 04. Februar 2019, 07:02:04
...unbedenklich!
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: WIBA-Michael am 04. Februar 2019, 10:17:19
Gut...
dann hab ich ja nochmal Glück gehabt.. 😄
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: tommy am 04. Februar 2019, 10:44:24
Hallo wichtig ist mit einem genauen Drehmomentschlüssel anziehen,es gibt ja welche die ziehen zu fest an dann wird das wie mit einer Reibahle  ;)
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: WIBA-Michael am 04. Februar 2019, 18:54:47
10Nm hab ich irgendwo gelesen... oder..?
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: tam91 am 04. Februar 2019, 19:07:34
Hallo
Selbst wenn die Riefen nicht "normal/unbedenklich" wären, Du hättest nur die Möglichkeit einen neuen Kopf zu holen, oder weiterzufahren wie es ist und wie es vorher auch funktioniert hat.
Das mit dem Drehmomentschlüssel wird hier überbewertet da man keine Dehnschrauben hat und "nur" auf Block anzieht. Wenn man da nicht gerade mit der 1/2"Ratsche anzieht sondern mit einer 1/4" dann hat man eh das korrekte Drehmoment, und den Lagerdeckel verformen, das kriegt man so nicht hin. Mit lösen muß man sich auch keine Soren machen da siech bei ERwärmung die Böcke stärker dehnen als die Schraube, es also eher fester wird. Ich hab an meiner jetzt schon 7 mal Ventile eingestellt und hatte erst beim letzten mal einen 1/4"Drehmomentschlüssel und hab dann mal aus Spaß so angezogen und dann nachgeklickt- das passt schon. Das soll jetzt aber nicht heißen das man keinen Drehmomentschlüssel braucht! Bei allem wo Dehnschrauben (Pleuel / Kopf) benutzt werden ist das absolut unumgänglich.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: WIBA-Michael am 04. Februar 2019, 19:57:56
So seh ich das eigentlich auch immer..
Man muss einfach Gefühl in der Hand haben...
Letztes Jahr hab ich bei meiner TT, das erste mal, die Mutter von der Hinterachse mit dem Drehmomentschlüssel angezogen. Da die keine versplintung hat, wie die Tenere, habe ich sie tatsächlich verloren und die Achse ist beim Enduro fahren halbe rausgeflogen.. wurde gerade noch durch einen Kollegen entdeckt bevor ich ins Gemüse abgebogen bin...
Seitdem zieh ich solche schrauben nur nach nach Gefühl an... Aber am Kopf kann ich den Drehmoment schonmal in die Hand nehmen..
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: Franki am 04. Februar 2019, 20:27:21
bietet sich übrigens auch für die Verschraubungen der Umlenkhebel an der Federbeinaufhängung an - halte ich für fast noch wichtiger als Radmuttern, die man unterwegs ja auch mal lösen und wieder anziehen muss. Da hat's ja nicht immer 'nen Dremo anbei  ;)
Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: xtzdidi am 05. Februar 2019, 07:14:12
Alles was in Alu gedreht wird, bekommt bei mir das passende Drehmoment, hab einfach keine Lust auf ausgefranste Gewinde im Motorblock. Unterwegs wäre das etwas anderes.
Aber da gibt es auch Schlüssel bis 20Nm, die sind für das filigrane Zeugs am Motor ausreichend und passen locker ins Gepäck.



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Leichte Riefen Nockenwelle..
Beitrag von: tommy am 05. Februar 2019, 23:45:46
Unbedingt Qualidäts Drehmomentschlüssel verwenden !!!! Ziehen sie die Schrauben schrittweise über Kreuz an-arbeiten Sie von der  Mitte zu den Enden der Nockenwellen -bis das vorgeschriebene Drehmoment erreicht ist !!!! wichtig die Nockenwelle muss sich leicht drehen !!!! Hatte mal so einen Fall der zieht die Welle mit so einem Billigschlüssel an, die Nockenwelle dreht sich schwer, dann nochmal auf und mit meinem Gedore und es hat gepasst die Nockenwelle hat sich leicht drehen lassen.Deswegen ist es oft schwierig ein gebrauchtes Motorrad zu kaufen wo solche " Superschlauen Schrauber " ohne Drehmomentschlüssel bei so empfindliche Motorteile Hand anlegen /mecker/