YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Svoeen am 07. Februar 2019, 15:23:56

Titel: Getriebe 660/600 gleich?
Beitrag von: Svoeen am 07. Februar 2019, 15:23:56
Servus beinand,

ich habe eine XT600 3UW/TB E mit Pitting im 5. und 3. Gang hier. Das würde ich gerne beheben.

Desweiteren habe ich einen XTZ 660 3yf Motor mit Kurbelwellenschaden hier liegen.

Die Frage ist, können Teile des Getriebes oder das Komplette umgebaut werden?

Die Übersetzungen sind meinen Recherchen nach gleich.

Verzahnung Getriebeausgang weiß ich nicht, ist aber ja keine Problem. Dann muss ja nur ein anderes Ritzel drauf.

Die Anfrage läuft auch parallel im 600er Forum  /beer/

Gruß
Sven
Titel: Antw:Getriebe 660/600 gleich?
Beitrag von: rallye tenere am 07. Februar 2019, 17:25:24
Passt leider nicht, denn das Getriebe der XTZ 660 ist noch mal breiter, von den Flanken her.
Im Kurbelgehäuse der 660er wurde deshalb extra eine Einsenkung ausgefräst, damit das ganze passt.
Ein Getrieberad dreht sich also fast im Kurbelgehäuse und nicht oben drauf, wie es ja normal ist.
So, sitzen die Getriebewellen tiefer im Kurbelgehäuse - das Getriebe der XTZ ist darüber hinaus noch speziell gehärtet.
Diese Einsenkung bei denn 660 er Motoren, haben die 600 Motoren nicht.
MiGa wollte auch ein 660 Getriebe bei mir einpflanzen,
Geht aber eben aus besagtem Grund nicht.

Jetzt arbeitet das Getriebe der TTR 600 in meiner 34 L, auch hier sind die Flanken, gegenüber der alten Getriebe der schmalen Motoren, fast 50 % breiter und damit deutlich langlebiger.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Getriebe 660/600 gleich?
Beitrag von: Svoeen am 07. Februar 2019, 19:18:14
Danke für die Info.

Schade, ich dachte es könnte eine schöne low-budjet Reparatur werden  ::)
Titel: Antw:Getriebe 660/600 gleich?
Beitrag von: TTGeorg am 08. Februar 2019, 01:19:33
Passt das dann alles ohne weitere Veränderungen, Ingo?
anlaufscheiben usw:?
Mir ist halt grad nen 59X Getriebe um die ohren geflogen, trotz ruckdämpferrad... Und dabei dann auch gleich das motorgehäuse mit geschrottet.
Onkel W E aus soltau meinte eh, das die getriebe nur so rund 70tkm machen. stimmt das?

georg
Titel: Antw:Getriebe 660/600 gleich?
Beitrag von: rallye tenere am 08. Februar 2019, 13:18:12
Wolfgang hat Recht.
Die schmalen Getriebe halten leider nur so an die 65 - 70.000 km, das hängt natürlich auch von der Fahrweise ab.
Bei den TT Modellen kommt noch deutlich verkürzend, das nicht ruckgedämpfte Hinterrad dazu - aber das hattest du ja bereits abgeändert- verbessert.
Die alten Getriebe laufen einfach zu untertourig.
Wenn man jetzt noch auf das "schöne" aus dem Keller Hochbollern steht, wird die Lebenszeit nochmals deutlich kürzer.
Ab 1989 bei der Ténéré und ab 1990 bei der XT 600 wurde das Primär- Sekundärverhältnis abgeändert.
Diese Modelle haben dann auch alle eine andere Kettenkit Übersetzung.

Ja, das passt, du soltest aber unbedingt die Leerlauf -
Freigängigkeit bei zusammen geschraubten Kurbelgehäusehälften prüfen.
Bei mir musste eine Schaltgabel bearbeitet werden.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Getriebe 660/600 gleich?
Beitrag von: blue diesel am 08. Februar 2019, 16:13:29
Hallo,

das TTR Getriebe passt nicht Plug and Play in die schmalen Motoren, man muss die kurze Abtriebswelle aus dem alten Motor nehmen !!
Gruss
Titel: Antw:Getriebe 660/600 gleich?
Beitrag von: rallye tenere am 08. Februar 2019, 16:59:14
Das ist ja wohl klar.
Gruß Ingo
Titel: Antw:Getriebe 660/600 gleich?
Beitrag von: blue diesel am 08. Februar 2019, 20:17:24
Ja dir, aber man weiss ja nicht , und der Arme probiert und probiert  :o :o