Hallo Allerseits,
ich hoffe das ist hier die richtige Stelle zum Fragen.
Ich fahre nun schon seit 9 Jahren Motorrad und da mein 2-Takter (TDR250) nichts für größere Touren ist möchte ich mir nun eine ST zulegen und schaue mir am Sonntag eine an.
Hat knapp unter 40k gelaufen EZ1992.
Habe nach einem Telefonat noch folgende Infos:
Ist 4. Hand und Service wäre wohl mal wieder fällig, also auch gleich Ventilspiel mitmachen?
Der Choke-Seilzug ist gerissen und dementsprechend springt die Gute angeblich nicht so pralle an, wenn sie läuft zwischendurch mal Fehlzündungen.
Der Motor macht aber sonst keine aufälligen Geräusche.
Ich tippe also mal:
-Vergaser überholen
-Generell Service mit Ventilspiel
-Choke natürlich reparieren
Die ST ist für 1400€ inseriert. Was kommt da noch an kosten auf mich zu, oder würdet ihr sagen lieber die Finger davon lassen?
Gruß
Wulli
Hi...
Die Frage ist ob du selbst schrauben kannst oder alles machen lassen musst?
Das ganze hört sich nach eine größeren Baustelle an.
Selber schrauben musst du mal grob aus der Hüfte geschossen mal 500-1000€ setzten.. meisten sind bei solchen Karren auch die Reifen durch... Vergaser revidieren... Ventile einstellen.. wie siehts mit den Bremsen aus? Kette? Sowas kann ein kleines Sparschwein sein, muss aber nicht.
Gruß
Michi
Hallo und willkommen hier,
Ich hab für meine 1300 bezahlt und war einiges zu machen aber es lohnt sich und seit 2 Jahre ausser ölwechsel nichts gemacht und Sie läuft und läuft und macht vieeel Spass.
Ich würde machen Ventilspiel, Vergaser Überholung, Regler richtig (besser) anschliessen, auf kfz Sicherungen umrüsten , Radlager/Lenkkopflager prüfen /erneuern, Speichen/nippel gängig ? Meistens verrostet und Felgen zentrieren nicht machbar.
Im Forum ist alles ausfürlich beschrieben und alles selbst machbar wenn keine zwei linke hände .
Hallo Wulli, meine war auch so eine Baustelle, ich würde für eine Tenere, die nicht vernünftig läuft, nicht wieder soviel Geld bezahlen. Dann lieber für ein bißchen mehr Geld eine bessere kaufen. Falls Du aber Schrauben möchtest ordentlich runterhandeln und zuschlagen. Ist der Lack original?
Die Tenere an sich ist aber schon mal die richtige Wahl.
Viele Grüße
Für meine mit 29tkm habe ich knapp 1K€ ausgegeben.
Gewaschen, poliert, gezeigt, tüv geprüft ohne Beanstandung.
Meiner Meinung nach für die, die dich interessiert, ist 800-1000€ angemessen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Also meines Erachtens klingt das für mich auch viel zu teuer... die rechte weiß blaue hat 400€ gekostet kein Tüv aber springt an. Die Rote hat 1100€ gekostet mit frisch Tüv alles gut.. also da würde ich an deiner Stelle nochmal weitersuchen (https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190225/0b344d086632c92369929f3747a6ebc2.jpg)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wie schon gesagt hängt es auch davon ab, ob du selbst schrauben kannst (oder eher willst, ich konnte das vorher auch nicht) oder nicht. 42000 echte Kilometer sollten jedenfalls nicht gerade viel für die ST sein. Da hört man hier deutlich höheres. Meine hat 73600 drauf und schnurrt nach einem Haufen Arbeit jetzt wie ein Kätzchen. Und fährt sich überraschend gut. Um mal zu meiner ein paar Zahlen zu nennen - was ich im Einzelnen machen musste, findest du auf meinem BLOG oder hier in "Wiederaufbau meiner ST": Gekostet hat sie 700€, reingesteckt nur an Reparaturen oder Erneuerungen habe ich ca 1500€, und jetzt habe ich ein sehr ordentliches Motorrad. Zubehör wie Sturzbügel, Rallyescheibe, anderer Scheinwerfer nicht mit eingerechnet, aber es lohnt sich, sowas auch gleich zu machen, wenn man sie eh zerlegt rumstehen hat.
Guten Abend,
Der Monstrumologe hat es schon recht gut beschrieben - ist ja fit jetzt....
Die normalen Wartungsarbeiten werden mit EUR 100,00 recht billig sein. Aber dann gehts los:
Kette 100
Reifen 180
Bremse 80-200
Vergaserüberholung 230
Ventile einstellen 250+
Choke 30
Dann hast noch keine altersbedingten Reparaturen wie: Griffe, Hebelwerk, Elektrik, Ständer
Wenn bei Deinem Objekt der Lack Toppitopp ist, dann sollte nicht mehr als EUR 700 über den Tisch gehen.
Nur dass wir uns verstehen: Eine ST ist ein altes Motorrad, das Dich liebt und viel Zeit mit Dir in der Werkstatt aber noch viel mehr auf den Reisen verbringt. Wenn Du sie gut herrichtest und pflegst, dann wird sie Dir ewig dankbar sein.
Meine z.B. ist nicht zu verkaufen. Definitiv. Ab einem gewissen Zeitpunkt hab ich nicht mehr gezählt, wieviel Geld ich reingesteckt habe. Aber die schönen Stunden zähl ich schon!!
Viel Vergnügen und lass uns das Ergebnis wissen
Richard
...Er kann meine kaufen.....
Moin,
also wenn du die TDR250 loswerden willst........Ich hebe schonmal die Hand und melde Interesse an ;D
Hi zusammen,
finde ich auch zu teuer. 2 Beispiele aus meinem Fundus:
1. ST
Gekauft für 1300 mit ca. 33t km. Lief wie ein Sack Mist, stand ewig und alles alt. Zustand aber sonst sehr gut. Gemacht habe ich Reifen, Vergaser revidiert, neue Reifen, neuer Kettensatz, Ventile eingestellt, Öl, Filter, Lufi, Gabelöl, Wasser und Bremsflüssigkeiten neu. Alles zusammen Material von so grob 700-800
2. ne 660er XTZ (nicht ganz vergleichbar, aber als Anhaltspunkt)
Gekauft für 250 mit ca. 40tkm. Lief gar nicht. Stand 10 Jahre mit Motorschaden (Kolben und Zylinder haben sich geküsst) herum. Total verdreckt und auch nicht ohne Rost. Motor raus und überholt (Teile hatte ich noch). Vergaser überholt (war der Hammer, wie der aussah und macht auch immer noch etwas Mucken). Kettensatz neu, Lufi, Flüssigkeiten und so neu. Reifen sind noch alt - werden aber noch erneuert. Ohne den Zylinder/Kolben habe ich vielleicht 200 investiert. Hätte ich die Teile nicht gehabt (die neu waren) hätte es sich nicht gelohnt.
Kurze Version: kannst Du und willst Du selbst schrauben, würde ich so um die 1000 zahlen. Falls nicht, Hände weg.
Ich persönlich bringe es nicht übers Herz ein Moped sterben zu lassen. Schraube mich lieber schwindelig... ist halt für mich ein Teil der Aktion und macht Spaß. Neben dem Reisen. Im inter die pure Entspannung /-/
Gruß
Slowrider
Schönen guten Abend miteinander,
danke für die vielen Antworten, ich denke ich werde sie mir nicht angucken.
Schrauben ist generell nicht das Problem, aber ich habe keine Garage und den Keller belegt schon die zerlegte TDR :o welche in nächster Zeit auch nicht zu verkaufen ist ;)
Gruß
Wulli
Am Freitag nun nach frischer HU und dem Kampf durch das Straßenverkehrsamt die erste Runde gedreht. ;D
Habe die ST vom max hier aus dem Forum gekauft. Das war mir dann doch lieber als sich noch eine zweite Baustelle, neben der TDR, zuzulegen.
Nun fehlt nur noch das passende Wetter...
Gruß
Wulli
Moin,
na Glückwunsch /beer/. Viel Spaß damit..
Aber solltest du die Lust an der TDR verlieren Sach Bescheid 8)