Moin,
meine Diva nun wieder ;D
Nachdem das Licht wieder funktioniert bin ich einige Kilometerchen gefahren. Stelle die gute Diva ab, einmal Kontrollblick ringsum! Und, was ist komplett nicht mehr da (bis auf das Fragment was von Schrauben gehalten wird)? Der Schwingenschleifschutz ;)
Was muss ich zum erneuern alles demontieren?
Den original Schleifschutz kann man ohne Demontage wechseln.
Ist die Schwingenschleifrolle noch i. O. ?
Moin und danke.
Die untere Rolle hab ich damals erneuert, die obere ist noch ok. Wird ja eh selten in Anspruch genommen.
http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,12280.msg97270/topicseen.html#msg97270
Hallo
Ich hab im Herbst bei einer mir zugelaufenen ST mit Pflegebedarf den Schleifschutz von KEDO eingebaut, den kann man nicht so ohne Weiteres einbauen. Da muß man die Schwingenachse ziehen und die Schwinge ein wenig nach hinten rausziehen, dann geht es. Ist also kein Hexenwerk aber auch nicht gerade in 5 Min erledigt.
Gruß
Christoph
Hallo Christoph.
Bei mir ist es ja 1VJ und nicht ST.
Habe mal den vergleich hier, original aus der Bucht für doppelt so teuer. Sieht für mich aus, wie der von KEDO.
Hallo
Bei der ST ist das KEDO Teil steifer und man kann es nicht zwischen Rahmen und Schwinge reinwürgen, wie das deutlich elastischere Originalteil. optisch ist der Unterschied bis auf die Farbe gering. Aber Schwingenachse ziehen Schwinge soweit nach hinten raus wie es geht ist ja nicht so schlimm. Wenn´s ganz blöd läuft muß man halt auch die Hebelei und das Federbein ausbeuen und die Schwinge ganz rausnehmen aber dann hat man schon einen Grund die Ganzen lagerungen mal wieder zu putzen und frisch abzuschmieren was ich normlerweise nur per Schmiernippel erledige.
Gruß
Christoph
Ich bestelle mal und probiere mich aus.
Putzen und frisch machen kann auf keinen Fall schaden....
was bei der Montage schon mal ausmacht, ist den Schleifschutz ein paar Minuten in warmes Wasser legen, dadurch wird der Schutz biegsam und passt sich besser den Begebenheiten an.
Es gibt da lt Kedo 2 verschiedene, die Angaben bzgl. BJ. sind mW. nicht richtig.
Miss auf jedenfall deine Schwingenhöhe, damit du das richtige Teil bestellst!
http://www.kedo.de/com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=27505&f_sub=10&PHPSESSID=6a71t7l49qj0k1spa4had6dvo0
http://www.kedo.de/com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=27076&f_sub=12&PHPSESSID=6a71t7l49qj0k1spa4had6dvo0
aber nicht den vom kedo ins wasser legen, der schwarze, der ist nämlich aus PE, und nicht aus dem weichkram in weiss vom yamsel... wobei es da auch PE Versionen gibt.
Oder so - mit Schwingenschleischutz der XT600E - dazu muss aber die Schwinge raus, die Befestigungslasche entfernt und mit dem Cuttermesser etwas angepasst werden. Dafür entfällt die dämliche Schwingenrolle und das Ding hält ewig.
Eingebaut und mit Resten des originalen Schleifschutzes sieht es dann so aus: