Helau. Hat hier jemand schon mal jemand einen Krümmer oder Auspuff Keramik beschichten lassen? Suche Erfahrungen!
https://menze-fahrzeugteile.de/oberflaechentechnik/auspuff-beschichten/
Alaaf. Wenn Du die Beschreibung gelesen hast wirst du einen Nachteil schon kennen. Ob der allerdings auf das gesamte Ergebnis zutrifft kann ich dir nicht sagen.
Ich verstehe nicht was du meinst mit Nachteil?
Könnte sein das der Kollege die kleine Vertiefungen der Roststellen meint....
Die bleiben sichtbar.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitat von: Bytebandit1969 am 04. März 2019, 16:28:07
Ich verstehe nicht was du meinst mit Nachteil?
1. Auspuffblenden beschichten: Durch Klemmsonde bei der Abgasmessung können bei grober Handhabung Kratzer in der Beschichtung entstehen.
2. Durch eine letzte Optimierung ist die Beschichtung nun auch weitestgehend lösemittelbeständig.
Die machen das schon länger und schwärmen davon.
/beer/
http://www.rottweilerperformance.com/blog/
Und gibt es schon eine Entscheidung? Pro oder Contra?
Also ich habe das mal bei den Krümmern meiner XLV 750 R gemacht. Und eigentlich ist es eine feine Sache.
Da die aber die Krümmer mit dem Sandstrahler bis auf das blanke Blech malträtrieren und nicht füllern, (weil die Beschichtung darauf nicht halten würde) siehst Du hinterher eine Menge Krater, da wo voher der Rostfraß war. Wie gesagt, seitdem kein Rost mehr aber beim genauen Hinsehen eben diese Mondlandschaft.
Ich würde es aber immer wieder machen. Ist halt ein Youngtimer und die Alternative wäre die Sonderanfertigung für wesentlich mehr Geld gewesen, die ich gescheut habe.
Auf Wunsch kann ich mal morgen Bilder raussuchen.
Ja, stell die bilder ein...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
So hier die Bilder. Man sieht deutlich, das es an den guten Materialstellen auch gut ausssieht.
Hängt also nur vom Allgemeinzustand ab. Die XLV stand mehrere Jahre bei Wind und Wetter ohne Plane auf dem Bürgersteig. Da waren sogar die Felgen durchgerostet. :D
Hier noch eins
und noch eins
Zitat von: hhorstmann am 11. März 2019, 15:20:27
So hier die Bilder. Man sieht deutlich, das es sich um eine dreißigjährige Dame handelt. Auch Cellulite genannt. /devil/
Stimmt..... :D Nachdem ich sie in meine Obhut genommen habe, sieht sie nun so aus:
Sieht man auf dem kleinen Bild nicht so, ist aber jetzt Zustand 1 und darf nur ab 25 Grad und wolkenfreiem Himmel raus.
geeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllll :D
Sehr schön Anzusehen. Ich fand den roten Motor immer sehr geil. Hut ab.
Zitat von: pitts333 am 11. März 2019, 19:43:42
geeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllll :D
Peter, ist das die Vorstufe zum Herzkammerflimmern?
Sollen wir den Notruf wählen?
Nannte so eine hrc Xlv vor Jahren eigen.
Dan habe ich Sie weiterverkauft, ich......
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Sie ist schon toll mit dem V2 Motor und Kardan. Von dem Geld, was ich da investiert habe, hätte
ich die T7 locker bezahlen Können.Aber damals kam ja nur die dicke 12-er Tenere raus.
Zurück zu Keramikbeschichtung . Menze in Hagen will für die Beschichtung von Krümmer und Endtopf 280€ haben. Bin noch am hadern , da ich noch zwei gute Sätze Edelstahl krümmer mit Endtopf habe.
den Endtopf muss man dan zerlegen oder? beim zusammenbau kommt dann Füllmaterial, Gasnieten, etc dazu
Ich habe meine bei Pulver Nord
www.pulver-nord.de machen lassen.
Preis war ähnlich und ja, man muß die Teile
zuvor zerlegen.
Zitat von: yamralf am 11. März 2019, 20:00:13
Peter, ist das die Vorstufe zum Herzkammerflimmern?
Sollen wir den Notruf wählen?
nee , war nur ein kleiner infarkt , aber das teil ist doch wohl hammerhart wieder aufgebaut !!!! meinen respekt und anerkennung !!!! ;D :P ;D
Zur Erfahrung:
Die Schalldämpfer an meiner Monster habe ich vor ca. 10 Jahren beschichten lassen ( Pulvertechnik-Nord ) und sind immer noch schön.
Deswegen habe ich an meiner 1VJ das auch machen lassen weil ich die Originaldämpfer gegen Rost von aussen retten wollte. Sieht nach ca. 3000km immer noch gut aus. Allerdings kein Gelände gefahren damit.
Gruss Olaf
Hallo zusammen
Ich bin auf der suche nach einem Beiblatt für einen Elia RS-R Auspuff.
Ich habe bereits bei Elia angefragt, diese sagen aber ich soll direkt bei der Renault Garage anfragen, diese sagen wiederum ich soll mich beim Hersteller melden
Kennt jemand eine gute Adresse um so ein Beiblatt zu bestellen?
Gruss Businessman