YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Fairlane am 14. März 2019, 21:40:56

Titel: XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Fairlane am 14. März 2019, 21:40:56
Moinsen Leutz!

Hat von euch schon Erfahrungen mit dem Michelin Anakee Wild auf der XTZ sammeln können?
Habe mich durch das I-Net gefressen und da sind die Erfahrungen auf anderen Maschinen ja durchweg positiv.  :)

Bis dann
Fairlane
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Svoeen am 14. März 2019, 22:49:51
Da steht was drin: Auf der letzten Seite von mir, davor musste mal schauen, weiß ich nicht genau.

http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,11915.0.html (http://www.tenere.de/forum/index.php/topic,11915.0.html)
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: ndugu am 15. März 2019, 15:52:39
Du hast also die Reifen nach den ersten 1000 km nicht mehr wahrgenommen oder andere aufgezogen?
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Svoeen am 15. März 2019, 20:08:28
Ich hab sie nach 1000 km an einen Kumpel weitergegeben, weil ich mir die K60 Scout drauf gemacht hab, für eine längere Straßen-Tour. Er hat sie dann soweit wie auf den Bildern zu sehen ist, abgefahren. Da er vorher nur Supersportler gefahren ist, kann er nichts zu den Reifen sagen. Er hat sich aber nie beschwert, das irgendwie Grip nachgelassen hat oder irgendwas in der Art.
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Svoeen am 15. März 2019, 20:45:56
Zum Editieren hat die Zeit nicht gereicht, deshalb Doppelpost  ;)

Ich hab die Wild jetzt auf der 600er. Kein Vergleich zu den K60 vorne und Scout hinten, die ich vorher drauf hatte. Vorne hab ich jetzt gefühlt 3-4 mal so viel Grip im Dreck(siehe Profilbild, bisher allerdings nur trocken gefahren, Matschfahrt steht noch aus, wenn es endlich mal zu regnen aufhört)
Hinten auch mehr Grip, aber da war der Scout auch nicht so schlecht.

Was ich noch zu den Wild auf der ST sagen kann: Es kommt darauf an was und wie viel du fahren willst. Bei Haftung auf der Straße, würde ich Scout und Wild in eine Kategorie stecken, sowohl trocken, als auch nass, der Wild etwas schlechter, aber nicht viel. Jetzt kommt es drauf an, wo es abseits der Straße hingeht. Alles was über feinen Schotter hinausgeht ist für den Scout ungeeignet, vorallem wenn es matschig wird. Da ist der Wild deutlich besser, hat aber dafür weniger Laufleistung und kostet mehr.
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: stritzel am 15. März 2019, 21:31:24
..... diese Eimschätzung deckt sich auch mit den Erfahrungen vom Wolf aus dem Reiseforum.

Wer seine Seite nicht kennt:
https://www.bike-on-tour.com/testberichte/motorradreifen/michelin-anakee-wild/


Gruss stritzel
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: RD03joe am 16. März 2019, 11:59:30
Der Annakee Wild mag bissl mehr Luftdruck auf Asphalt, Michelin sagt vorne 2,3 hinten 2,5.

Anfangs bin ich mit 1,8 vo u hi gefahren, da war er auf Asphalt nicht so schön zu fahren wie mit mehr Luftdruck. Hintne hat er sich da auch ungleichmäßiger abgefahren als mit mehr Luftdruck.
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Ritchie am 31. März 2019, 22:00:59
Gibt es eigentlich was Neues wegen der Zulässigkeit von M+S Reifen (wie der Anakee Wild) mit Baujahr nach 2017? (Natürlich auf Fahrzeugen mit ABE wie die ST)

Ist irgendwie ruhig geworden um das Thema - vielleicht hab ich da was nicht mitbekommen??
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Svoeen am 31. März 2019, 22:30:51
Im Forum ist mir nichts neues bekannt, also sind die Wild nicht fahrbar  :-X

Ich fahr sie nur noch auf meinen Kleinen(600 und 660) und auf der Dicken die K60 Scout mit eingetragenen 180 km/h als Vmax um der Problematik zu entgehen.

Möglichkeit zum legalen Fahren: Falls nötig drosseln und eingetragene Vmax auf 170 reduzieren  /devil/
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Mark am 01. April 2019, 08:49:03
Ich habe die eintragen lassen, es ist ein super Ganzjahresreifen. /beer/
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Gadjet23 am 02. April 2019, 13:15:49
ich hab den auf meiner xtz montiert, fährt sich super bisher bin aber noch nicht viel gefahren vorher war der Heidenau drauf den hatte ich auch auf meiner Elefant vorher. Der michelin läuft schon ruhig und hat super Grip zur Haltbarkeit kann ich allerdings noch nicht viel sagen.
Ob ich den fahren darf weiß ich auch nicht genau.
Optisch sieht der Reifen auf der XTZ super aus !
Titel: Antw:XTZ750 mit Michelin Anakee Wild
Beitrag von: Mark am 02. April 2019, 13:31:05
so lange wie der Heidenau wird der nicht halten (wenn man normal fährt)... die mischung ist zu weich... Lieber bei nässe und källte auch grip statt 2000 mehr km... /-/