Habe festgestellt, dass meine Benzinpumpe nichts/kaum noch fördert.
(Moped springt mit fast leerem Tank kalt nicht mehr an - wenn ich den Tank fülle oder ohne Tank mit Flasche, springt sie sofort an).
Bei laufendem Motor kommt aus dem Förderschlauch nichts, nur bei erhöhtem Gas geringfügig.
Ist es richtig, dass die Pumpe bei Motor aus Bezin ohne Widerstand durchlässt?
Gibt es einen Rep.-satz für die Pumpe (mMembran, Dichtungen etc.) oder muss man sich nach Alternativen umsehen z.B. die von Kedo angebotene mechanische Mikuni-Pumpe?
Danke vorab für Eure Hilfe!
Es ist eine Benzinpumpe die mit Unterdruck arbeitet. Läuft der Motor nicht, erzeugt er keinen Unterdruck und die Benzinpumpe fördert nicht.
Prüfe ob Unterdruck an der Benzinpumpe anliegt, Schlauch sitzt richtig auf Ansaugstutzen, Ansaugstutzen sitzt richtig auf Motor & Vergaser, Unterdruckschlauch ist dicht.
Prüfe ob du Zu- und Ablauf Benzinschläuche vertauscht angeschlossen hast.
Prüfe die Filter an den Benzinhähnen. Hierfür demontiere die Hähne.
Prüfe den Benzinhahn O-Ring und ersetze ihn. Zum Einbau der Benzinhähne verwende zumindest vier neue Unterlegscheiben (Teilenummer: 90202-06010), besser auch die Dichtung zum Tank.
Es gibt bei YAMAHA keine Teilenummer für einem Reparatursatz für die Benzinpumpe.
Viel Erfolg!
sonst ne neue Pumpe wenn die Membrane in dr Pumpe löchtig wie ein schweizer-Käse ist :-)
Zieh mal die Schrauben die ringsum die Pumpe sind, nach.
Vielleicht zieht sie falsch Luft.Habe schon von solchen Fällen gehört (Schrauben lose ).
Ansonsten das schon genannte.
Gruss vom Ralf
Ich habe seit 1992 und 200 tkm noch keine defekte Pumpe gehabt.
Ich tippe da auch eher auf die Filter und fahre seit Jahren einen zusätzlichen Filter in den Schläuchen. Gerade wenn mal auch im Ausland mit minderwertigem Sprit zweifelhafter Herkunft unterwegs ist kann das helfen :-)
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpaetschman.de%2FMaroc06%2F%25a91400sprit.gif&hash=a870ee84b8dbe88f5c6841037eb6b06cdb04390c)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Zitat von: Paetschman am 08. September 2010, 08:50:41
Ich habe seit 1992 und 200 tkm noch keine defekte Pumpe gehabt.
Paetschman
Ethanolhaltige Kraftstoffe wirken, bedingt durch den höheren Wassergehalt, korrodierend auf Leichtmetalle und Stahl. Bei hohen Ethanol-Konzentrationen kann es auch selber auf Aluminium, Magnesium, Kupfer, Blei und Zink einwirken. Ethanol kann auch Kunsstoffe, also Plastik oder Gummi angreifen. Manche Gummimischungen quellen dadurch auf.
Durch den immer weiter steigenden Ethano-Gehalt in Kraftstoffen ist es also nur eine Frage der Zeit, wann Kraftstoffpumpen oder Membranen oder Dichtungen in alten und ungeeigneten Kraftstoffsystemen ausfallen.
Zitat von: Paetschman am 08. September 2010, 08:50:41
Ich habe seit 1992 und 200 tkm noch keine defekte Pumpe gehabt.
Ich tippe da auch eher auf die Filter und fahre seit Jahren einen zusätzlichen Filter in den Schläuchen. Gerade wenn mal auch im Ausland mit minderwertigem Sprit zweifelhafter Herkunft unterwegs ist kann das helfen :-)
/tuar/ Paetschman /UTE/
Die Filter in den Benzinhähnen?
Da ist alles frei - läuft in ausreichender Menge.
Die Benzinpumpe schafft es nicht Benzin in Höhe der Vergaser zu pumpen. Ich habe einen durchsichtigen Schlauch montiert und das ausprobiert. Der Unterdruckschlauch ist heil - wenn man ihn leicht zusammendrückt, merkt man den pulsierenden Unterdruck. Bei Leerlaufdrehzahl sollte sie ja schon ausreichend fördern.
Die Pumpe hatte ich schon zerlegt - alles sauber.
Ich war auch davon ausgegangen, dass diese U-pumpen relativ unkaputtbar sind.
Da ich keine Lösung mehr weiß als Ersatz, meine Frage nach einem Rep.-satz. Aber wenn es den nur bei Yamaha gibt, dann kann ich mir vorstellen was das kostet...
@ paetschman....
die tanke kenn ich doch.....marocco....merzouga....die letzte tanke vor der wüste...oder?
Ja die Gegend kommt ungefähr hin, aber es ist am Ende des Plateau de Rekkam auf dem Weg nach Merzouga... (war echt knap ) :-)
/tuar/ Paetschman /UTE/
M ?Hamid...oder so
schee war?s........da kommt man gleich wieder in?s träumen bei der pisse momentan...
aber heut it nicht ale tage.....ich komm wieder....keine frage /beer/
Ja da gebe ich Dir recht.
Wir sollten vielleicht mal ein Marotet veranstalten ;)
M?haresch im Oktober 2011 ? /devil/ /devil/
Das wäre mal ne Maßnahme !!!
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo
Wenn mich nicht alles Täuscht gibt es einen bei KEDO.Ich muß mal suchen wo ich ihn habe und gebe noch mal bescheid.Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Hallo
Ich habe gerade nachgschaut.Repsatz gibt es nicht aber Ersatzpumpe für 36,90 Euro und Elektriisch für 98,90 Euro bei KEDO.Schau mal im Internet wenn du keinen Katalog hast unter www kedo.de oder Frage mal unter info@kedo.com.Mehr kann ich auch nicht finden.Vieleicht konnte ich helfen.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Ja die hatte ich schon gefunden (siehe meinen 1. Beitrag).
Einen Kedo-Katalog hab ich natürlich :D
Ich habe jetzt eine Ersatzpumpe bekommen, bau ich diese Woche ein. Hoffe ich kann dann wieder /-/
Mal nen alten fred aktualisieren da ich grad das selbe problem habe, meine benzinpumpe ist anscheinend im eimer.
benzinhähne sind geprüft, funktioniert alles.
wie ich die pumpe prüfen wollte kam garnichts raus.
nun zur eigendlichen frage, da es bei kedo eine gibt wollte ich nur sicherheitshalber nachfragen ob das die passende für meine ST ist:
"40357 Benzinpumpe mechanisch"
Danke im voraus.
MfG Michael
Die Unterdruck-Version der Pumpe sollte funktionieren. Aber frag doch mal in der "Suche" ob nicht jemand eine originale Pumpe über hat.
/tewin/
Dabei ist das mit der defekten Unterdruckpumpe so ähnlich wie mit Bielefeld...
Zitat von: ferzz am 04. September 2010, 17:05:28
Es ist eine Benzinpumpe die mit Unterdruck arbeitet. Läuft der Motor nicht, erzeugt er keinen Unterdruck und die Benzinpumpe fördert nicht.
Prüfe ob Unterdruck an der Benzinpumpe anliegt, Schlauch sitzt richtig auf Ansaugstutzen, Ansaugstutzen sitzt richtig auf Motor & Vergaser, Unterdruckschlauch ist dicht.
Prüfe ob du Zu- und Ablauf Benzinschläuche vertauscht angeschlossen hast.
Prüfe die Filter an den Benzinhähnen. Hierfür demontiere die Hähne.
Prüfe den Benzinhahn O-Ring und ersetze ihn. Zum Einbau der Benzinhähne verwende zumindest vier neue Unterlegscheiben (Teilenummer: 90202-06010), besser auch die Dichtung zum Tank.
Es gibt bei YAMAHA keine Teilenummer für einem Reparatursatz für die Benzinpumpe.
Viel Erfolg!
...zu schnell, da war das Zitat schon weg :D also, meine alte Benzinpump der der 750 läuft an der Unterseite "über" bei "Motor aus" und Unterdruckschlauch dran und auch ab, läuft sie so durch. Hab mir eine neue besorgt, da ist es ebenso. Oben heißt es, sie läuft nur mit Unterdruck .... aktuell macht sie unter sich, wenn ich die Hähne öffne. :(
Habe mir eine neue Original Yamaha Benzinpumpe besorgt.
Kostet 116$, plus 40$ Versand und am Ende noch 34 chf Zoll.
Eingebaut habe ich die noch nicht.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20221029/a638dff4dc3822fb59838705221b447a.jpg)
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20221029/56bdd723d4cac9f7897399a550776875.jpg)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Teure Pumpe.
Die fast baugleiche Pumpe von Mikuni DF52-82 tut es auch. Gibt es für 50 bis 60€ im Handel.
Repkit für die Originale gibt es auch.
Zitat von: kniesie am 29. Oktober 2022, 14:53:47
...zu schnell, da war das Zitat schon weg :D also, meine alte Benzinpump der der 750 läuft an der Unterseite "über" bei "Motor aus" und Unterdruckschlauch dran und auch ab, läuft sie so durch. Hab mir eine neue besorgt, da ist es ebenso. Oben heißt es, sie läuft nur mit Unterdruck .... aktuell macht sie unter sich, wenn ich die Hähne öffne. :(
Ich hatte das gleiche Problem. Da waren die Benzinleitungen (waren von Kedo) nach knapp 2 Jahren undicht. Ich habe dann alle direkt erneuert. Die neue Chinapumpe war nämlich innen undicht
Danke euch, die Leitung und Hähne hatte ich schon erneuert, jedoch tropfen alte und Chinapumpe aus den unterseitigen Löchern /mecker/
ich werde mir dann wohl doch so eine o.g. besorgen. Ich berichte. Gruß Christian
"
Oben heißt es, sie läuft nur mit Unterdruck
"
Die Pumpe ja, aber eigentlich sollte da solange was rauslaufen, bis der Tank leer ist, die Pumpe braucht die 750ger wenn der Füllstand im Tank unter dem der Vergaser fällt.