YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: mika am 04. April 2019, 16:55:23
Hallo zusammen,
die XTZ660 von einer Freundin hat nach langer Standzeit (1,5 Jahre) keinen Zündfunken ... bevor ich alles auseinander nehme ... hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
gruss und danke
mika
Hi...
Das kann einiges ein...
Kerze
Kerzenstecker
Spule
CDI
Kabelbruch
Schwierig aus der Ferne...
Einfachste Möglichkeit: Killschalter, Kontakte vergammelt
CDI/TCI dürfte eigentlich durch den Stand nicht kaputt gehen.
Seitenständerschalter kann es auch nicht sein, oder brennt die Neutralleuchte auch nicht?
Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als alles Stück für Stück anhand vom Schaltplan durch zu gehen und zu messen.
Angefangen mit dem Zündspuleneingang, dann TCI/CDI Eingangssignal
Gruß
Sven
Ich hatte kürzlich nach 2 Monaten Standzeit im trockenen auch Probleme beim ersten Start, kein Zündfunke mehr. Scheinbar waren die Kontakte der Stecker an der CDI etwas oxidiert. Hatte die Stecker abgezogen, Kontakte gereinigt un der Funke war wieder da. Seit dem fast 1000 km ohne Aussetzer.
Gruß Willi
Batterie? Probier mal mit Überbrückungskabeln zu starten.
Neue Kerze schadet auch nicht, wenn die Rußschicht feucht wird dann kriecht der Funke anstatt an der vorgesehenen Stelle überzuspringen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Danke für die Antworten.
Der Stecker vom Impulsgeber war korrodiert. Sauber gemacht .... und sie hat wieder einen Funken und jetzt auch wieder zwei Jahre Tüv ....
gruss
mika