Fahre den Laser Produro. Der nimmt leider richtig Leistung der XT600 weg und ist leider richtig leise im Gegensatz zum originalen Endtopf. Er hat so ein Lochblech hinten am Ausgang eingeschweißt was vermutlich die Ursache ist. Hat das hier schon mal jemand entfernt? Sucher Erfahrungswerte!
Kann ja auch nicht funktionieren, denn der Laser Endtopf ist ein Reflektions- Schalldämpfer und kein Expanionsdämpfer, der den Staudruck nutzt, wie ja bei der 1VJ, 55W, 43F, 59X, 36 A und 34 L von Hause aus verbaut.
Dementsprechend sind auch die Vergaser fetter bedüst, als bei den späteren Modellen.
An die Originalen mit dem Staudruck- Kasten an der Unterseite, kommt einfach nichts ran - leistungsmässig.
MiGa und ich hatten schon mal Daniel von KEDO angesprochen, ob er nicht auch diesen Originaldämpfer der ersten XT 600 Modelle in Edelstahl nachbauen lassen könnte, wie bei der XT 500.
Er sagte uns, das sich die Edelstahlvariante im Nachbau überhaupt nicht verkaufen würde und die Werkzeuge dafür (Tiefziewerkzeuge) auch viel zu teuer wären, in der Herstellung, wenn keine echten Stückzahlen geordert werden.
Also gibt es keine Alternative zum Original, die aber alle gnadenlos wegfaulen, man kann es nicht aufhalten, weil sie von innen durchrosten.
Echt schade.
Gruß Ingo
Moin,
bisschen Offtopic. Aber ich hatte den Produro auf meinem 900er Projekt. Das ding fras mir laut Prüfstand 15PS gegrnüber dem Arrow...
LG Mille
@ Ingo Ja das weiss ich! Aber schau mal was bei mir im keller liegt! :D Nagelneu ! Ist mir nur zu schade einzubauen. Verrückt nicht war!
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/1b0499-1554661245.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-1b0499-1554661245.jpg.html)
@ Mille naja soviel frist er aber nicht bei der XT zum Glück.
Was ist mit den original nachbauen aus NZ? Und, schon mal direkt peppmöller in Viersen angesprochen zwecks nachbaut aus va?
Gruss
Georg
Ja willst das übernehmen?
womit, habe ja keinen Topf.....
bei mir ist supertrapp eingetragen, und der schluckt keene leistung...... /beer/ /-/