YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ottixc am 30. Mai 2019, 20:55:14

Titel: Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: ottixc am 30. Mai 2019, 20:55:14
Hallo Zusammen.
Habe alle Bremsen neu gemacht komplett mit Scheiben und Belägen. Hab auch neue Stahlflex von Marvin eingebaut. Vorne alles Super!
Aber hinten total lasch. Musst du richtig mit dem Hacken rein damit die Bremse richtig anzieht.
Habe x mal gefüllt und entlüftet.
Ist die hintere Bremse so ein Klump?.
Bin für jeden Tipp dankbar.
GG
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: Svoeen am 30. Mai 2019, 21:23:20
Gerade mit Stahlflex wird sie hinten schon sehr scharf, blockieren geht relativ schnell.

Ist der Entlüfternippel hinten oben? Der vordere rechte Bremssattel passt auch hinten(Hab ich an meinem Spaßmobil verbaut), aber der Entlüfternippel ist dann vorne "unten" . Nicht dass mal jemand einen anderen angeschraubt hat.

Vor dem Umbau war es besser? Die Bremspumpe kann ausgeschlossen werden? Ich hatte auch Probleme mit immer leicht festgehender Bremse und hab dann mal die Bremspumpe überholt. Es war kein Fehler zu erkennen, aber nach der Reparatur war kein Problem mehr da.

Welche Scheiben und Beläge hast du verbaut. Ich kenn es zumindest aus dem Auto Bereich, dass gewisse Paarungen nicht gut funktionieren.

Ich hab Stahlflex, eine Metalgear Scheibe mit organischen TRW Lucas, funktioniert gut.

Falls es wirklich die Paarung sein sollte, wäre es gut, wenn alle ihre verbauten Paarungen auflisten und kommentieren, wie gut es funktioniert. Bei 100 STs im Forum sollte doch eine beachtliche Anzahl an Paarungen getestet worden sein.

Gruß
Sven
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: Mille am 30. Mai 2019, 21:37:23
Moin,

Zu 90% tippe ich darauf das ein Kolben fest sitzt und der zweite schwer geht. am besten zerlegen, polieren, neue Dichtungen rien und du hast dein gewünschtes blockierendes Hinterrad.  /beer/

LG Mille
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ
Beitrag von: ottixc am 30. Mai 2019, 21:53:27
Alle Scheiben und Beläge neu und ein Hersteller.
Muss ich noch nachschauen.
Vermute auch die Mechanik. Hab die aber schon mal zerlegt. Mach ich morgen mal und melde mich.
Grüße Günther
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: mores am 30. Mai 2019, 22:48:35
Wieviel bist du denn schon gefahren?
Bei mir hat's ein paar km gedauert, bis sie sich normal angefühlt haben.
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: Christof am 30. Mai 2019, 22:48:49
Nur neue Ringe und Kolben polieren ist zu wenig !
Ganz wichtig ist die Nuten mit einem spitzen scharfen Werkzeug auszukratzen und danach erst den Dremel mit Bürste einzusetzen.
Wirst Dich wundern wieviel Oxyd da rauskommt.
Nur Dremln bringt nix, damit polierst Du das Oxyd nur .
Und die Gleitführung des Sattels ebenfalls gut reinigen.
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: Cosmo am 30. Mai 2019, 23:31:26
Servus Christopf, gibt es unterschiede zwischen  originalen und den aftermarket Ringen?
Danke



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: Christof am 31. Mai 2019, 07:51:05
Konnte ich bisher nicht feststellen.
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: ottixc am 31. Mai 2019, 08:22:44
Moin.
Die Bremsen waren alle zerlegt und im Ultraschallbad. Da kam richtig Pampe raus.
Eigentlich alles gut gangbar. Kiste hat erst 43000 drauf. Mit dem Belägen bin ich fast nix gefahren.
Nach dem Tausch wurde ich schwer krank.
Fang etz wieder langsam an.
Fahr mal damit zum TÜV. Vlt wird es mit der Zeit besser. Also einbremsen. Die vorderen gehen wie die Sau........
GG
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: ndugu am 31. Mai 2019, 18:41:43
Wird schon!
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: xtzdidi am 31. Mai 2019, 18:59:22
...ganz bestimmt... :D
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: tam91 am 02. Juni 2019, 17:02:41
Hallo
Ultraschallen bringt bei der Bremse nichts da muß man wie Christof beschrieben hat schon handfester dran. Ich nehme sogar den Dremel mit den Flexscheben, aber dann gaaanz vorsichtig die Nuten ausschleifen. Da muß man wissen wie es geht sonst hat man den Sattel schnell ruiniert. Ansonsten am besteneine alte Fahradspeiche zum Spezialwerkzeug umbauen indem man sie am Ende umbiegt und anschleift, zum auskratzen der Nut.
Gruß
Christoph   
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: ndugu am 03. Juni 2019, 15:56:24
Ich nehme einen kleinen abgewinkelten Inbusschlüssel.
Titel: Antw:Bremse hinten XTZ 750
Beitrag von: ottixc am 03. Juni 2019, 16:35:08
War heute mal unterwegs, wird schon besser.
GG