YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Thomas08 am 11. September 2010, 17:33:35

Titel: Scheibe selber im Backofen backen ?
Beitrag von: Thomas08 am 11. September 2010, 17:33:35
Hallo,

will mir selbst ne Scheibe machen, ich habe mir dazu Makrolon besorgt und gedacht ich probiere es mal mit dem Heissluftfön, aber das war wohl nichts.
Das Makrolon erwärmt sich dann lokal zu arg, dass es dann Blasen gibt, man bekommt keine gleichmässige Erwärmung hin.
Ich habe ein wenig Bedenken, das im Backofen zu machen, wie ich es hier schon gelesen habe. Sondert das Makrolon keine giftigen Dämpfe aus ?

Gruss
Thomas
Titel: Re:Scheibe selber im Backofen backen ?
Beitrag von: crihan am 16. September 2010, 12:50:33
Kannst du ruhig machen!!
Titel: Re:Scheibe selber im Backofen backen ?
Beitrag von: hubi am 16. September 2010, 13:01:36
Hallo Thomas,
wenn du 2mm dickes Makrolon hast kannst du das ruhig machen , ich hatte 3mm dickes und das mußte ich mit dem Heizluftfön bearbeiten ging aber auch.
Viel Spass beim backen!
Titel: Re:Scheibe selber im Backofen backen ?
Beitrag von: deichhopser am 16. September 2010, 22:51:34
Hallo,

ich habe meine bei ca 150 Grad im Backofen gehabt das dauerte ca 10-15 min bei 3mm Stärke ohne das es komisch gerochen hat und die Pizza schmeckt auch noch.
Titel: Re:Scheibe selber im Backofen backen ?
Beitrag von: seekingdanger am 28. Oktober 2010, 02:48:33
Das kann ich auch bestätigen.
Hatte 3 mm Makrolon bei 140 Grad ca 30 Minuten im Backofen.
Wichtiger Hinweis scheint mir zu sein, dass die Folie vor dem "backen" abgezogen werden sollte.
Bei meinem ersten Versuch hatte ich sie draufgelassen. Im Anschluss habe ich sie nicht mehr abbekommen.

Auch beim Backen stinkt es nicht.
Der Kunststoffhändler, bei dem ich das Makrolon gekauft habe, hatte mir gesagt, dass ich die Scheibe vor dem
Backen ca 5-6- Stunden bei ca 70-80 Grad im Backofen erhitzen sollte, damit das in dem Material enthaltene Wasser
/ Restfeuchtigkeit verdampft. Hintergrund ?sollte sein, dass Wasser ab 100 Grad kocht, also Bläschen bildet.
Mir schien das aber ein wenig weit hergeholt und das hat sich auch für mich bestätigt.
Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Titel: Re:Scheibe selber im Backofen backen ?
Beitrag von: Thomas08 am 31. Oktober 2010, 15:18:17
Hallo,

ich habe es nun ausprobiert und die Folie leider drauf gelassen, die ging extrem schwer danach ab (und auch nicht vollständig).
Trotzdem war das Ergebnis für den 1 .Versuch ganz ok. Die Ecken habe ich nicht richtig gebogen bekommen, ich habe
die Scheibe ein wenig mit Spannung montiert.

Gruss
Thomas
Titel: Re:Scheibe selber im Backofen backen ?
Beitrag von: Sutener am 31. Oktober 2010, 19:45:46
Aufpassen das du keine Spannungsrisse bekommst.
Mein erster Versuch ist deshalb zerbrochen, halbe Stunde in der Sonne geparkt, Scheibe 4 Jahre montiert gewesen.
Auf einmal ein Knall und sie ist durch gerissen von oben nach unten.
Titel: Re:Scheibe selber im Backofen backen ?
Beitrag von: crihan am 02. November 2010, 07:50:46
Den Spannungsrissen kann man entgegenwirken indem man die Scheibe tempert.
Makrolon, also PC (Polycarbonat), bei 70 Grad je nach Dicke im Ofen gut durchwärmen (2-3 Stunden bei 2-3mm) und dann nicht rausnehmen sondern Ofen ausschalten und die Scheibe im Ofen langsam abkühlen lassen