YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Mille am 14. Juni 2019, 20:23:39

Titel: kupplungsrutschen mal anders
Beitrag von: Mille am 14. Juni 2019, 20:23:39
Moin,

anscheinend rutscht meine kupplung, allerdings auf eine Art und Weis die ich noch nicht kannte was mich auch anfangs sehr nervös machte. Und zwar beim Beschleunigen unter last rutscht sie ganz kurz (laut datalogger ca. 0.1 bis 0.3sec) durch was sich wie ein kurzer ruckler bemerkbar macht.
Hab zuerst nicht gewusst woher das ruckeln kommt. Abet dank datalogger sieht man schön wie die drehzahl beim beschleunigen kurz um 100 bis 200 ansteigt und wieder normal verläuft.

Meine Frage kennt wer diese Art von Kupplungsrutschen? Ich kenne es nur das es komplett durchgeht und nicht so extrem kurz...

Kupplung hat ca. 70 bis 80tkm runter

LG Mille
Titel: Antw:kupplungsrutschen mal anders
Beitrag von: Mille am 20. Juni 2019, 10:48:06
Moin,

so, meine Fehlersuche geht wohl weiter. Kupplung komplett vermessen: Alles hat neu Maße... Egal, neue Federn rein (EBC + 10%) zum testen. Selbes problem/Phänomen. Hier mal ein Bild vom Datalog. Man sieht deutlich das die Drehzahl kurz ansteigt.

Legend:
Lambda = Grün
Drehzahl = Blau
TPS = Violett

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/d0b1a4-1561020296.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-d0b1a4-1561020296.jpg.html)
Titel: Antw:kupplungsrutschen mal anders
Beitrag von: Mille am 20. Juni 2019, 19:39:18
Moin,

so die nüchterne erkenntnis. Hab am falschen ort gesucht. Das Problem tritt nur im 3. Gang auf. Ich befürchte das die klauen schräg geschliffen sind und bei ausreichend drehmoment biegt es kurz die schaltgabel weg und die klauen rutschen durch. Werde sobald ich alle ersatzteile zusammen habe den Motor zerlegen und meine hoffentlich richtige erkenntnis hier mit Bildmaterial posten.

Aber ich befürchte eine andere möglichkeit zu meinem Problem gibt es nicht. :(

LG Mille
Titel: Antw:kupplungsrutschen mal anders
Beitrag von: Mille am 07. Juli 2019, 12:57:21
So, fehler erkannt und behoben. Habe mit meinem cousin den motor demontiert und mit neuem getriebe wieder zusammengebaut. Dauerte 14h fotos und zeitraffer video folgen.

Es war definitiv die verklauung vom dritten gang und folglich die gabel die es wegbog. Getriebe wird aufgearbeitet und im winter wieder eingesetzt. Zwecks langen 5. gang.

Hoffe die infos helfen irgendwann einmal jemandem weiter. Führe den Fred ja für mich alleine.  ;D 8)
Titel: Antw:kupplungsrutschen mal anders
Beitrag von: ndugu am 08. Juli 2019, 15:18:20
Der 3VD - Klassiker!
Titel: Antw:kupplungsrutschen mal anders
Beitrag von: motorang am 09. Juli 2019, 09:50:35
Ein Bild vom defekten Zahnrad würd mich interessieren. Ist der Verschleiß der Klaue(n) sichtbar?

Gryße!
Andreas, der motorang