YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mac am 20. Juni 2019, 07:10:05
Moin moin!
Habe mir wieder eine schöne xtz zugelegt, kann es einfach nicht lassen, die ein Emu federbein eingebaut hat!
Nun meine Frage! Kennt es wer??? Vorteile/Nachteile??
Danke und lg
Kennen nicht. aber optisch (Internetfotos) siehts nichts schlecht aus. Wie fährt es sich?
LG
Hi! Kann ich noch nicht sagen! Bin erst ein paar Meter gefahren, ist noch nicht angemeldet.
Ich frage weil es der Verkäufer erwähnt hat und eine Rechnung über ca 400.- vorgelegte.
Und weil zur gleichen Zeit vorne wilbers federn rein kamen!
Da hatte ich doch gleich wilbers auch hinten verbaut, oder???
Lg
Moin,
die wilbers sind zwar vom ansprechverhalten sehr gut. Aber für unsere dicke anscheinend falsch ausgelegt. Habe ein paar Bilder von gebrochenen und geplatzten Wilbersbeinen.
Aber du kannst einen ganz einfachen test machn. Stell das Motorrad gerade hin und drücke mit der Hand ganz hinten auf der gepäckbrücke langsam runter. Wenn sie sanft einfedert es es gut. Schlecht wäre wenn du zuerst mehr kraft brauchst und es dann leicht geht. (Losbrechverhalten). Somit kann man zumindest mal sagen ob das Federbein müll ist oder nicht.
Bei meinem Öhlins merkt man z.B. garnichts. Hat aber auch viel vom Wartungszustand der Schwingenlagerungen zu tun.
LG
Hallo,
Hab ich gemacht!!! Schwing gut ein, wird dann straffer! Fühlt sich gut an! 👍
Lg