So, nachdem ich letztens eine Odysse mit einen nicht schließenden Benzinhahn hinter mir hab ich seitdem ein neues Problem.
Bei der Sauerei mit dem Hahn hat ziemlich viel benzin seinen Weg über den Motor nach hinten und auch zur Schwinge gefunden...Seitdem knarzt/quietscht das ganze beim einfedern...
Kanns schwer beschreiben deswegen hier 'n Video mit Ton.
https://photos.app.goo.gl/zWwYQh6rs3vvd7GK8
Jemand ne Ahnung was das sein könnte ? Kann den Ursprung nicht wirklich bestimmen...der Seitenständer ists defintiv nicht, ich tippe entweder auf das Schwingenlager oder Federbein...
Nutze mal die Suchfunktion, über das untere Federbeinlager, Federbeinauge wurde schon zigmal geschrieben.
Du bist noch ganz am Anfang...
gesucht und gefunden ;-)
mal schauen...vielleicht komm ich die tage mal zum ausbauen...
Im Urlaub hat mein Bett auch so gegäkst mal mehr mal weniger :P lag aber devinitiv am Sprungrahmen. ;D
So Spass bei Seite. Ich tippe stark auf die Federbeinumlenkung hatten wir schon oft.
Es gibt da Schmiernippel .Aber ein Bolzen (hat keinen Nippel und verschleisst auch ein wenig ) bekommst du nur durch Ausbau der Umlenkung zu schmieren.
Ist kein Hexenwerk.
Gruss Ralf
ja, die aufgabe an sich ist nicht das problem, aber nachdem die fuhre keinen hauptständer und ich keine garage hab muß ich was organisieren wo ich sie im fall des falles stehen lassen kann :)
Hallo
Meiner Erfahrung nach das untere Federbeinauge. Ist aber nur ein Problem beim Originalen Federbein . Seit ich mein Öhlins habe (27 Jahre) kein Problem mehr.
Gruß
Christoph
libertine,
Bierkasten drunter.2 Flaschen drinlassen zur Stärkung.
Federbeinsorte spielt meiner Meinung keine Rolle.
Wer gut schmiert der gut fährt. ;)
Gruss Ralf
Unteres Federbeinaugenlager, wie Christof schon gesagt hat. Ist nervig zum ausbauen da die Sicherungsringe schwer rausgehen und man fast eine Presse braucht. Kostenpunkt ca. 80€ und gibt es nur original. Arbeitszeit je nach schrauberfahrung und Werkzeug ca. 1 bis 2 stunden.
LG Mille
In den meisten Fällen muss man es nur reinigen und neu fetten, dann ist Ruhe.
Wahrscheinlich wird aber auch der Bolzen eingelaufen sein und den großen Bruder es nicht mehr.
Bei Bedarf hab ich noch welche an Lager...