YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: Schafsteak am 11. Juli 2019, 13:45:44

Titel: Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Schafsteak am 11. Juli 2019, 13:45:44
Hallo liebe Tenere Gemeinde  /tewin/

Ich suche für meine XTZ 750 einen passenden Tankrucksack! Wegen der speziellen Tankform passt der alte Tankrucksack meiner Gummikuh nicht mehr. Auch mit dem Wissen, dass diese Frage bereits öfter in diesem Forum gestellt wurde, wollte ich fragen, welchen ihr mir empfehlen könnt? Der letzte Beitrag ist auch schon etwas länger her, da hat sich doch mit Sicherheit etwas getan. Ich habe bspw. mit dem Ortlieb Moto geliebäugelt!

Ganz liebe Grüße
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Svoeen am 11. Juli 2019, 14:41:36
Welchen Gummikuh Rucksack hast du?

Ich hab auf meiner den Originalen von der K1100LT. Der passt gut und ist riesig. Ich musste halt wegen fehlender Magnete den Tankrucksack etwas umarbeiten und ein self-made Bügelsystem an die Dicke schrauben.

Gruß
Sven
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: mores am 11. Juli 2019, 14:44:03
Muss es ein Tankrucksack sein?
Ich finde zB. so ein kleineres Täschchen am Heck weniger störend und hübscher als ein Top-Case.
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2F2018%2F09%2FIMG_5658-768x576.jpg&hash=a468590a464811dc45519143b0d5cc5c00d5458d)
Stört auch nicht beim Tanken.

Ist aber Ansichtssache ;-)
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Franz am 11. Juli 2019, 14:47:41
Hallo,
ich bin auch ein Freund eines Tankrucksackes. Ich habe den Tuareg von HeinGericke. Gibt es aber nicht mehr.
Passt von der Form und mit den Magneten optimal.

Gruß Franz
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Omani am 11. Juli 2019, 15:05:57
Moin,

ich habe einen von Enduristan, den Sandstorm 3E und finde es ist der beste und durchdachteste Tankrucksack den ich je hatte! Ist zwar auf ner XTZ 660 sollte aber auch auf die 750er passen ansonsten haben die auch verschiedene Modelle! Kann ich wirklich sehr empfehlen!

Gruß Jan



http://www.enduristan.com/de/produkte/sandstorm-tankrucksaecke/sandstorm-3e-tankrucksack.html
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Mark am 11. Juli 2019, 15:26:46
den habe ich seit ein jahr,
passt genug rein für Tagesausflüge, ich wollte kein riesen teil haben.

https://www.rhino-parts.de/enduristan/tankrucksaecke/tankrucksack-sandstorm-4h-von-enduristan_25178_6064

/-/
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Cosmo am 11. Juli 2019, 17:07:15
Tankrucksack der grosser schwester passt perfekt.

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190711/6083a775d3f4cf6f6b90de810d7953ee.jpg)



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Schafsteak am 12. Juli 2019, 00:44:54
Vielen lieben Dank für die vielen Vorschläge! Auf die Community ist wie immer verlass!  /tewin/

Jetzt habe ich zumindest mehrere Tankrucksäcke, die ich mir auf die Liste schreiben und einmal genauer anschauen kann.. Von Enduristan habe ich die Monsoon 3 Packtaschen an meinem Heavy Duties Kofferträgersystem.. Von der Qualität und Verzurrung mit den ROK-Straps bin ich total überzeugt! Habe mir jetzt einmal den Enduristan Sandstorm 4E angeschaut (Direkter Nachfolger vom 3E) und er könnte es tatsächlich werden.. Preislich liegt er höher, der Held Tuareg Tankrucksack wäre noch eine gute Preis/Leistungs Option und ich schaue mal was ich mache.. Das die Enduristan Tankrucksäcke ordentlich passen, erfreut mich jedoch sehr :)

An die Frage mit der Gummikuh, ich war im Mai mit einer BMW R1100R von 1996 in Schottland, der Tankrucksack von Moto-Detail findet auf dem Tank der Dicken jedoch keinen Halt.. Schade drum, hat gut Dienste geleistet  /-/

Liebe Grüße

Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Cosmo am 12. Juli 2019, 09:46:19
Tankrucksack benutze ich gerne im alltag. Dafür muss der nicht groß sein.
Auf der Reise darf der Tankrucksack größer sein.
Idealerweise ein zweiteiliges den man beliebig als klein-groß einsetzen kann.
Mir persönlich gefallen die mit separater trägerplatte mit dem ausschnitt für Tankdeckel am besten.
Was noch praktisch ist sind die Bagster Schutzhaben für den Tank und passender Rucksack zum einschnallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Omani am 12. Juli 2019, 10:44:21
Hallo Schafsteak,

und zack hast du viele Vorschläge... macht es manchmal nicht einfacher...
Aber du hast ja schon eine Vorauswahl getroffen. Ich kann dir den Tankrucksack von Enduristan nochmals empfehlen, die Klickverschlüsse zur schnellen Befestigung und einfachen Lösen zum Tanken sind klasse, er sitzt super fest, ist top Wasserdicht, hat viele kleine Taschen und du kannst ihn einfach klein und groß einstellen. Und die Kartentasche hat sich auch bewährt! Der etwas höhere Preis lohnt sich meiner Meinung nach!
Bin gespannt welcher es am Ende wird!

Gruß Jan
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Svoeen am 12. Juli 2019, 11:14:56
Hier noch 2 Bilder von dem BMW Tankrucksack(K1100LT)

Einmal die normale Größe und einmal mit Erweiterung, die ist noch nicht mal komplett ausgefahren, da gehen noch so ca. 8-10cm höher 8)

Klar braucht man dieses Volumen im Normalfall nicht, aber als wir einmal auf Tour waren und spontan noch einkaufen mussten, war er bis zu Reißgrenze gefüllt und hing mir fast unterm Kinn  :D

Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Schafsteak am 12. Juli 2019, 13:20:15
Hallo  /tewin/

Mit dem Thema Tankrucksack bin ich voll bei Cosmo, im Alltag liebe ich den Stauraum auf meinem Tank und den schnellen Zugriff auf den Inhalt! Zusätzlich sollte er verstellbar sein, sodass man nicht immer einen großen Rucksack vor sich hat.. Beides sollte er können, Feierabendrunde und große Reise in Zeiten des verdienten Urlaubes  :)

Ich werde mich heute festlegen mit dem Tankrucksack und einen kaufen, ansonsten wird das eine unendliche Geschichte bei dem Breiten Angebot auf dem Markt! So viel zu dem, was Omani geschrieben hatte.. Manchmal macht die große Auswahl einem nicht einfacher..

Der Enduristan schein für meine Bedürfnisse perfekt zu sein, obwohl der modifizierte Tankrucksack der K1100LT auch verdammt ordentlich aussieht  /-/ Spontan im Urlaub einkaufen erfordert Stauraum, das Bier zum nächsten Camp muss ja gut verstaut werden!

Vielen lieben Dank, ich werde euch auf dem Laufenden halten und Bilder bereitstellen! Bin froh, dass wir darüber gesprochen haben, bin jetzt eindeutig entspannter beim Kauf

Liebe Grüße

Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Crujo am 13. Juli 2019, 19:43:42
Ich hab zwar keine ST mehr....aber diesen:

https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/Riemen-Tankrucksack/4052572042823.htm

habe ich behalten.

Finde den super klasse! Habe ihn insgesamt seit 4 Jahren. Im Alltag und im Urlaub.
War auch schon auf der 660Z, passt mir auch dort!
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Schafsteak am 24. Juli 2019, 16:53:25
Liebe Tenere Gemeinde  /tewin/

Es ist der Enduristan Sandstorm 4E geworden! Passt perfekt und scheint gut verarbeitet /-/

(https://i.ibb.co/f8sp2xP/IMG-20190724-161159.jpg) (https://ibb.co/Jx97KsM)
(https://i.ibb.co/JC1W1R0/IMG-20190724-161206.jpg) (https://ibb.co/yV9m9nG)

Liebe Grüße Marcel




Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: DeWill am 24. Juli 2019, 17:35:24
...Bagster mit Tankrucksack nach Wunsch !
Erste Wahl !!
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Cosmo am 06. August 2019, 02:18:59
Zitat von: Svoeen am 12. Juli 2019, 11:14:56
Hier noch 2 Bilder von dem BMW Tankrucksack(K1100LT)

Einmal die normale Größe und einmal mit Erweiterung, die ist noch nicht mal komplett ausgefahren, da gehen noch so ca. 8-10cm höher 8)

Klar braucht man dieses Volumen im Normalfall nicht, aber als wir einmal auf Tour waren und spontan noch einkaufen mussten, war er bis zu Reißgrenze gefüllt und hing mir fast unterm Kinn  :D

Moin Svoeen
Passte das ohne einzugreifen?
Ausschnitt für Tank Deckel  und so...
Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Tankrucksack XTZ 750
Beitrag von: Svoeen am 06. August 2019, 07:35:46
Ein paar Anpassungen sind nötig.

Der Tankauschnitt muss nach vorne vergrößert werden.
Und ich hab die seitlichen Riemen verlängert(Mit dem Tragegurt einer Sporttasche) und nicht mehr die originalen Halter verwendet. Zum Verlängern hab ich die Lederüberdeckung aufgetrennt und die original Bänder abgeschnitten und meine Riemen am Gummiband festgenäht, dann wieder die Überdeckung zu nähen. Somit siehts abgesehen von der äußeren Naht quasi original aus. Einen der Riemen hab ich mit der Längenregulierung des Taschengurts ausgerüstet, sodass man nachstellen kann, wenn die Gummibänder an Zugkraft verlieren.

Beim vorderen Halter kann man einfach eine Unterlegscheibe mit einem angeschweßtern 5mm Bügel an die originale Tankbügelbefestigung schrauben.
Seitlich hab ich ebenfalls Bügel gebaut und an entsprechende Stellen am Rahmen/Motor verschraubt.

Hinten hab ich einen zusätzlichen Riemen an der Grundplatte angebracht und an einen Bügel an der beiden Tankschrauben unter der Sitzbank eingehakt. Das ist aber nicht zwingend nötig.

Alles in allem schon ein wenig Arbeit, aber es lohnt sich.