YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT660Z => Thema gestartet von: Ducrubeaucaillou am 02. August 2019, 14:28:56

Titel: Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Ducrubeaucaillou am 02. August 2019, 14:28:56
Hallo , ich bin der Matthias aus der schönen Pfalz .
Hat von euch jemand Erfahrung mit den in der Überschrift genannten Reifen . Ich habe eine XT 660ZA (BJ 2013) . Hatte bis jetzt die normalen Anakee gefahren . Die es wohl nicht mehr gibt !
Herzliche Grüße
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Pete am 02. August 2019, 14:35:18
Hallo Matthias aus der schönen Pfalz
ich bin mir sicher das Du hier viele antworten zu diesem Thema bekommen und wieder eine lange Diskussion dazu starten wird
suche mal im Forum, dazu ist schon vieles gesagt worden...

Ich kann berichten, dass ich den Wild auf meiner 3AJ seit ca 1500km (auf Straße) gefahren und schwer begeistert bin. Super Reifen.

Offroad fahre ich mit dem guten Stück nicht und kann daher nicht berichten, aber er wird sicher tausend mal besser offroad sein als der Heidenau Scout, den ich zurzeit (noch) auf der 660Z habe.

Laufleistung dürfte wohl nicht zu lang sein,

Aber nochmal: suche hier mal im Forum und über Google, da wirst Du finden...

Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Roland am 02. August 2019, 16:54:54
Wie Pete schreibt auf der Straße super, ich war echt begeistert. Im Gelände konnte ich ihn mit meinem Können nicht fordern, für mich ein super Reifen - wenn da nicht die Laufleistung wäre, nach 5000km war er richtig fertig.
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: tam91 am 02. August 2019, 17:37:47
Hallo
Ich fand unter folgendem Link https://www.bike-on-tour.com/testberichte/motorradreifen/  durchweg zutreffende Beurteilungen für die Reifen die ich selber auch schon probiert hab. Da kannst Du mal schauen wei er den Anakee Wild im Vergleich zu Dir bekannten Reifen einordnet.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Ducrubeaucaillou am 02. August 2019, 19:51:16
Tausend Dank für Euer Feedback. Ich bin überhaupt nicht der ,,Offroader" , lege eher wert (auch da ich selbst nicht schraube) auf lange Laufdauer .
Da ist dann wohl der Heidenau K60 Scout wohl die bessere Wahl !?
Euch ein schönes Wochenende!
Gruß
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Maik am 02. August 2019, 20:17:08
Wenn Du kein offroader bist, dann wäre der K60 nur für die Optik.

Auf meiner alten Tenere habe ich von Mitas E08, damit bin ich sehr zufrieden.
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Roland am 02. August 2019, 21:23:01
Zitat von: Ducrubeaucaillou am 02. August 2019, 19:51:16
Tausend Dank für Euer Feedback. Ich bin überhaupt nicht der ,,Offroader" , lege eher wert (auch da ich selbst nicht schraube) auf lange Laufdauer .
Da ist dann wohl der Heidenau K60 Scout wohl die bessere Wahl !?
Euch ein schönes Wochenende!
Gruß

Da kommt's auch auf die Dimension an. Der 130iger hat keinen Mittelsteg, der 140iger schon. Dadurch hält der 140iger deutlich länger als der 130iger.

https://de.reifenwerk-heidenau.com/uploads/Profilabbildungen%20K60%20Scout5_deut.jpg (https://de.reifenwerk-heidenau.com/uploads/Profilabbildungen%20K60%20Scout5_deut.jpg)
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Ducrubeaucaillou am 02. August 2019, 22:51:09
Passt der 140er bei mir ?
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: tam91 am 02. August 2019, 23:00:11
Hallo
Wenn Du auf Lebensdauer wert legst und nicht ins Gelände willst, dann fang gar nicht erst mit den Grostollern an. Hol Dir eine Tourance Next oder vergleichbares, der hat Grip ohne Ende, selbst im Regen und hält  auf der Super Ténéré 12 - 15 Tausend Kilometer bei durchaus reifenmordenden Bedingungen auf südfranzösischen Splitstraßen mit mörderrauhem Belag. Fahrverhaltensmäßig sowieso eine andere Welt was Rückmeldung und Komfort betrifft.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Svoeen am 03. August 2019, 13:02:40
Für Nicht-offroader ist der Wild eine schlechte Wahl. Alles was auf der Straße ist, kann der K60 Scout(nicht K60) mindestens ein wenig besser, nur offroad ist der Wild deutlich überlegen, was sich in der Lebensdauer und dem Preis niederschlägt. Lebensdauer vom Scout würde ich als mindestens doppelt so lang einschätzen im Vergleich zum Wild, noch dazu der niedrigere Preis vom Scout. Wenns nicht offroad geht, ist der Scout dem Wild eindeutig vor zu ziehen.

Ich hab beide gefahren und fahre auf allen Motorräder mittlerweile den Scout und nur noch auf meiner Gelände XT den Wild.
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: pitts333 am 03. August 2019, 23:02:50
Zitat von: Ducrubeaucaillou am 02. August 2019, 22:51:09
Passt der 140er bei mir ?

passt und freigabe kannste bei heidenau runterladen ...........
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Ducrubeaucaillou am 05. August 2019, 12:16:42
Hi ,wäre das dann das passende Paar ?

Hinterreifen
K 60 Scout M/C M+S
140/80 -17 69T

Vorderreifen 
Heidenau
K 60 Scout M/C M+S
90/90 -21 54T

Vielen Dank !
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: pitts333 am 05. August 2019, 14:28:10
ja , nimmst du noch neue schläuche ,..........und feddich ! ;D
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Ducrubeaucaillou am 05. August 2019, 17:39:18
Ok , sind bestellt , danke Euch  /beer/
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: pitts333 am 05. August 2019, 19:52:23
....und freigabe runterladen und mitführen .............
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Ducrubeaucaillou am 07. August 2019, 13:01:58
Kannst du mir kurz helfen. Finde Freigaben für meine nur für den 130er ! Danke !
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Roland am 07. August 2019, 14:55:19
Da wirst du auch nichts finden da der 140er K 60 Scout "nur" für die XT 660 Z DM02 eine Freigabe hat - zumindest ist es so auf der Homepage von Heidenau hinterlegt.

Für die XT 660 Z DM04 / XT 660 ZA DM02E / XT 660 ZA DM04 ist nur der 130er freigegeben.
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Maik am 07. August 2019, 15:38:33
Heidenau mal anmailen ? Die sind da recht schnell und umkompliziert wenn es um die Herrausgabe von Freigaben geht. Sofern sie natürlich eine haben. Falls nicht, erfährt man aber auch das.
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Ducrubeaucaillou am 07. August 2019, 15:41:26
Hab da schon angerufen. Sie sagten das ich eine TÜV Abnahme brauche für den 140er.
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: pitts333 am 07. August 2019, 21:22:39
es lebe die bürokratie !! /mecker/
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Roland am 08. August 2019, 03:19:59
Zitat von: pitts333 am 07. August 2019, 21:22:39
es lebe die bürokratie !! /mecker/

Genau - und es wird immer schlimmer  >:(

Die Begründung warum er z.B. für die XT 660 Z DM02 eine Freigabe hat und für die XT 660 Z DM04 nicht würde mich mal interessieren. Da war sicher ein echter Spezialist für die Beurteilung am Drücker, einer der toll viel Ahnung hat.

Und was da bei der ZA auf die Reifendimension bezogen so einen gravierenden Unterschied ausmacht um den 140er nicht frei zu geben hat sicher mit dem ABS zu tun - als ob das ABS damit nicht zurecht käme  :o

Beim Thema Reifen haben wir es in Österreich zum Glück "noch" etwas einfacher, aber was nicht ist kann ja noch werden. Die ach so tollen Spezialisten sind bei uns auch nicht wirklich besser. Auch bei uns gibt's Bestimmungen/Vorschriften über die man sich nur wundern kann und mit Sicherheit ohne Hausverstand ins Leben gerufen wurden oder noch aus einer Zeit stammen in der mit Kutschen herumgefahren wurde.
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: freddy_walker am 08. August 2019, 09:16:07
Fahrt zum TÜV und fragt nach - findet man einen echten Motorradspezialisten (und die gibt es auch beim TÜV) geht heute einiges, gefühlt viel mehr als noch vor Jahren. so hat man mir "neue" Reifendimensionen und eine 320er Bremsscheibe mit Adapter eingetragen - ging problemlos.
Und der TÜV-Mann war wirklich engagiert.
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: WIBA-Michael am 08. August 2019, 10:02:07
Das eintragen ist normal überhaupt kein Problem...
Hab erst vor 3 Wochen mir einen 140er Hinterreifen auf meine GasGas eintragen lassen...
Du kannst ja jetzt auch überall hin gehen, ich war bei GTÜ, hat 40€ gekostet und er hat sich das Moped nichtmal angeschaut..
Das einzige ,,Problem" bei der 660er ist, das der Tacho vom Hinterrad abgenommen wird... Aber normal sollte das trotzdem passen...
Gruß
Michi
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: tulf am 08. August 2019, 14:50:21
Hallo,

also ich meinte einmal, mir unbedingt den 140er für meine XT 660 Z DM04
eintragen lassen zu müssen.
Der nette Herr vom TÜV hat sich dann den Spaß einer Probefahrt (45 Min.)
nicht nehmen lassen - dafür noch 90€ genommen,
und hat ihn dann noch eingetragen. 
Dann noch zum Meldeamt , usw.
Niemals wieder!

Der erfahrene CHef der Werkstatt hier in Bonn sagte,
ich wäre mit den 90€ gut weggekommen.

Also überlegt es euch.
Das Theater, was die Zulassungs-Behörden mit den Typen (DM02, DM04, mit und ohne ABS, usw. ...) machen,
sehe ich als Ursache.
Aber wo ist er Unterschied zwischen DM02 und DM04 (ohne ABS)???
Eben, vorne oben, aber nicht hinten unten.

VG
Arnulf
Titel: Antw:Michelin Anakee “Wild”
Beitrag von: Ducrubeaucaillou am 08. August 2019, 14:54:02
Habe den 140er nicht angenommen und ordere jetzt den 130er. Ich hacke es mal unter Forenlehrgeld ab  /beer/