YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Dahumm am 18. August 2019, 18:44:33
Hi,
eine kurze Frage: Wie kann ich die Kurbelwelle von Hand weiterdrehen?
Ich vermute, ich schraube den rot markierten Deckel auf dem Bild irgendwie ab, dahinter versteckt sich eine große Mutter und diese drehe ich dann entgegen! dem Uhrzeigersinn.
Stimmt das soweit?
Kann ich den Deckel einfach ausschrauben ohne das Öl rauskommt?
Was passiert wenn ich mit dem Uhrzeigersinn drehe?
Danke euch!
Servus,
ja stimmt alles.
Einfacher geht es mit rausgedrehter Zündkerze.
Dann entweder Deckel auf und per Nuss weiterdrehen, oder Deckel zulassen und bei eingelegtem Gang übers Hinterrad (höchster Gang, vorwärts).
Der Deckel geht am besten mit einem passenden Blechstück und Zange auf (Winkel aus dem Baumarkt), mit einem Schraubendreher vernudelt man den Schlitz.
Das mit der Drehrichtung ist was prinzipielles, das steht bei jdem Motor in der Anleitung.
Wenn Du in die falsche Richtung drehst, wird die Steuerkette auf der Spannerseite belastet. Dann federt der Spanner und theoretisch kann die Steuerkette einen Zahn weiterspringen. Beim Ratschensystem der XT6x-Motoren ist die Gefahr aber gering.
Auch wenn da nix überspringt, kann die Nockenwelle halt ein wenig von der normalen Lage abweichen, weil das Spiel dann auf der anderen Seite der Kette ist. Könnte ein paar grad ausmachen. Interessant ist das aber nur beispielsweise beim Einbau einer anderen Zündung, da sollte man eh den OT über die Kolbenposition ermitteln. Fürs Ventilspiel prüfen ist das völlig wurscht ...
Ein anderer möglicher Punkt wäre (und da weiß ich es nicht) der Mechanismus vom automatischen Ventilausheber.
Es spricht aber nichts dagegen, den Motor in die richtige (=Laufrichtung) zu drehen, oder? Falls Du ein paar mm drüberrutschst kannst Du das ruhig gefahrlos zurückdrehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Hallo
Zurückdrehen ist kein Problem Du mußt nur etwas zu weit zurückdrehen und dann weider richtig rum damit der Zug wieder auf der richtigen seite der Steuerkette ist. Aber wie Andreas schon sagt fürs Ventileeinstellen ist das egal.
Gruß
Christoph
Ok, danke euch beiden für die ausführliche Info!