YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mgc am 31. August 2019, 12:50:04

Titel: Hupe mit Relais anschließen
Beitrag von: mgc am 31. August 2019, 12:50:04
Hallo ,

ich dachte ich könnte mal eben schnell eine Hupe mit Relais anschließen,...pustekuchen , klappt nicht.

Hier mal mein Anschlussplan:

Pink-     von Hupenknopf   an 87
Braun+ von Hupenknopf   an 30
Rot+     von Batterie.          an 85
Rot+      zur Hupe.              an 86

Masse Hupe habe ich am Rahmen genommen...


Wo habe ich da meinen Denkfehler

Thanks for Help

Frank


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Hupe mit Relais anschließen
Beitrag von: Svoeen am 31. August 2019, 13:25:45
Pink-     von Hupenknopf   an 85
Braun+ von Hupenknopf   an 86
Rot+     von Batterie.          an 30
Rot+      zur Hupe.              an 87

85 und 86 sind die Steuerleitungen.

30 ist immer Plus
Titel: Antw:Hupe mit Relais anschließen
Beitrag von: displex am 31. August 2019, 14:15:21
zumindest bei der 600er schaltet der Hupentaster nur die Masse.
Die Hupe selbst hat bei Zündung an immer + anliegen, kannst du testen, indem du mit einem Schraubendreher oder Draht eine Verbindung vom Hupengehäuse auf masse legst. (Falls du die Anschlüsse an der Hupe nicht vertauscht hast)

Hier müsste doch ein Schaltplan liegen?
Titel: Antw:Hupe mit Relais anschließen
Beitrag von: ndugu am 31. August 2019, 14:54:05
Bei vielen Fahrzeugen wird die Hupe über "Masse" geschaltet.
Titel: Antw:Hupe mit Relais anschließen
Beitrag von: mgc am 31. August 2019, 15:35:48
Zitat von: Svoeen am 31. August 2019, 13:25:45
Pink-     von Hupenknopf   an 85
Braun+ von Hupenknopf   an 86
Rot+     von Batterie.          an 30
Rot+      zur Hupe.              an 87

85 und 86 sind die Steuerleitungen.

30 ist immer Plus


an allen anderen Vielen Dank , insbesondere Svoeen...,mit deiner Anleitung hat es funktioniert...


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Hupe mit Relais anschließen
Beitrag von: xtzdidi am 31. August 2019, 21:27:51
Ob der Schalter nun vor oder nach der Hupe sitzt ist dem Stromkreis völlig egal, wird er geschlossen macht es Trööööt. Und ja natürlich kann man statt der Hupe auch jeden anderen Verbraucher auf diese Art schalten, solange der Verbraucher nicht größer ist als Leitungsquerschnitt und Sicherung zulassen, auch ein Relais.

Vorteil dieser Logik ist, das nicht für jeden getrennt abgesicherten Stromkreis jeweils 2 Kabel zur Armatur geführt werden müssen, sondern nur eins und die gemeinsame Masse, die ja für alle die selbe ist.