YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: ottixc am 11. September 2019, 20:58:36

Titel: Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: ottixc am 11. September 2019, 20:58:36
Servus zusammen.

Nach einer längeren Regenfahrt knarzt meine Dicke beim Ein- und Ausfedern wie ein altes Sofa. Sofort Fettpresse angesetzt und Fett rein. Beim unterem Umlenker ging das Fett gut rein - hinter der Schmoder raus....
Beim oberen Umlenker haben ich fast nichts reinbekommen.......
Fahrrichtung rechts ging gut Fett rein, rechts war so verdreckt da habe ich nicht mal die Presse richtig drauf bekommen......

Lager hinüber ??? :o :o

Vermute die Vorbesitzer haben hier nix gemacht  >:( >:(

Grüße Günther
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: Christof am 11. September 2019, 21:19:06
Sinnlos, denn höchstwahrscheinlich knarzt das untere Federbeinauge, dessen Wartung hier schon zigmal beschrieben wurde. Einfach mal suchen.
Mit dem Fett wirst Du jetzt auch die Dichtung aus den Schwingenkappen gepresst haben, also auch sinnvoll die Schwinge auszubauen, zu Reinigen und wenn nötig die Lager zu ersetzen
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: Tom Paris am 12. September 2019, 04:46:20
Hab neulich auch wie ein Besessener alle Schmiernippel befeuert ohne das quietschen zu beseitigen. Natürlich war es das untere Federbeinlager. Ist aber nicht zu schwer das mal rauszunehmen und zu fetten.
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: Christof am 12. September 2019, 06:52:45
Rausnehmen muss man das Lager nicht, nur freilegen, reinigen und fetten .
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: stfreak am 12. September 2019, 08:23:59
Zitat von: Tom Paris am 12. September 2019, 04:46:20
Hab neulich auch wie ein Besessener alle Schmiernippel befeuert ohne das quietschen zu beseitigen. Natürlich war es das untere Federbeinlager. Ist aber nicht zu schwer das mal rauszunehmen und zu fetten.

Mann kann beim Unteren Federbeinlager auch einfach einen Schmiernippel montieren......
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: Tom Paris am 12. September 2019, 11:50:53
Meinte ja auch frei legen. Nippel da dran zu basteln stell ich mir gerade schwierig vor. Hast für gewöhnlich aber ein paar Jahre oder 10tausende km Ruhe. Schwinge muss du zur Demontage entlasten und die paar Schrauben da unten lösen. Bei der Gelegenheit kann man auch die Umlenklager genau inspirieren und saubermachen und fetten. Sind es noch die ersten Lager würde ich auch vorschlagen ne komplett Überholung zu machen. In der lagerliste hier stehen alle benötigten Dichtungen und Lager. Sind Standartgrößen Kosten nicht viel. Nur das besagte Federbeinlager ist glaube eingepresst. Ich hab Wilbers daher bin ich nicht sicher obs im originalen auch schwierig zu tauschen ist. Ich hab vor 5 Jahren und ca. 50 tkm mal alles neu gemacht. Schwinge gepulvert, alle Lager ersetzt. Nur das Federbeinlager hab bisher wieder gequitscht. Ansonsten kein Spiel, alles noch cremig. Kein Hexenwerk, kein Spezialwerkzeug nötig. Gab mal einen Thread hier wo beschrieben ist wie man die Gleitbuchsen der Schwingenlagerung gegen richtige Lager ersetzt. Hab ich auch gemacht. Läuft gut.
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: Schafsteak am 12. September 2019, 12:04:13
Säubern, Fetten und Evtl. neuer Bolzen rein, wenn er eingelaufen ist!

Kein Hexenwerk, Es wird kein Spezialwerkzeug benötigt und es ist insgesamt eine Sache von 2-3 Stunden und das alte Sofa gehört der Vergangenheit an..

Ich sage dies als Schrauber Neuling, alles wird gut und du wirst dich freuen, wenn du es behoben hast! :)

LG Marcel
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: Christof am 12. September 2019, 12:36:38
Nur den Bolzen gibt es bei Yamaha nicht mehr....!
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: burnie am 12. September 2019, 15:06:22
Hallo Zusammen,
Tja, das Gleiche hatte ich vor kurzem, bei meiner Dicken saß der Bolzen am unteren Federbeinauge richtig fest, habe ihn aber nach Ausbau es Federbeines mitsamt der Hebelei mittels Ratschennüssen und Druckschraube am Schraubstock rausbekommen. Den Bolzen mit Polierleinen entrieft, das Lager am FB mit Rostlöser eingeweicht und anschließend mit Bremsenreiniger gespült, mit Graphitfett ordentlich geschmotzt- Ruhe im Karton.
Grüße
burnie
Titel: Antw:Schwinge knarzt wie ein alt4es Sofa....
Beitrag von: ottixc am 14. September 2019, 21:13:43
Danke Jungs!
Nix quietscht mehr  :D
Hab das alles gemacht was ihr geschrieben habt.
Ging ganz gut, war net so schlimm.
Grüße Günther