YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: hellboy94 am 17. September 2019, 16:09:58

Titel: Drossel entfernen
Beitrag von: hellboy94 am 17. September 2019, 16:09:58
Moin Moin,

ich bin jetzt seit 2 Wochen stolzer Besitzer des A-Führerscheins. Nachdem ich die letzten 2 Jahre mit einer gedrosselten XTZ 750 rumgefahren bin, möchte ich diese nun endlich auf machen.
Kann mir jemand sagen wie schwer das ist? Und wo genau sitzt nochmal die Drossel :D

Es ist mein erster Beitrag also seit bitte lieb ;)
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: Svoeen am 17. September 2019, 16:50:33
Servus und willkommen im Forum /beer/

die Frage ist, wie sie gedrosselt ist, steht im Schein was dazu?

Als ich meine ST gedrosselt hab, hab ich das über Drosselblenden gemacht, die zwischen Ansaugstutzen(aus Alu) und dem Zylinderkopf geschraubt wurden. Eingetragen hatte ich allerdings eine Gaszugdrossel(Wo die sitzen sollte, weiß ich nicht)

Um den Tank abzunehmen, wirst du nicht drum rum kommen. Falls du an die Vergaser ran musst, beachte dass die Gummis zwischen Luftfilter und Vergaser sehr wahrscheinlich steinhart sind und eingegangen sind. Die wieder vernünftig drauf zu bekommen, grenzt an ein Wunder. Wenn es nur Drosselblenden sind, bekommst du die auch raus ohne den Luftfilterkasten von den Vergasern zu nehmen. Ist zwar eine Fummelei, geht aber.

Und bevor dich hier jemand maßregelt, der scheinbar gerade seine Tage hat /devil/, von mir der freundliche Hinweis: Stell dich bitte kurz im passenden Unterforum vor ;) Dann haben es manche leichter dir Antworten zu geben.

Gruß
Sven
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: marc-s am 17. September 2019, 17:15:35
Die Schweizer Modelle sind typischerweise über erwähntes Blech gedrosselt. Ich würde jetzt naiv davon ausgehen, dass das bei dir gleich ist. Die Chance kann man gleich nutzen um die Vergaser zu revidieren. Das hat noch nie geschadet  /-/
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: Svoeen am 17. September 2019, 18:38:55
Ich bin ja ein Fan von: Never change a running System. Solang nichts am Vergaser/Verbrauch aus zu setzen ist, muss man ihn auch nicht anrühren. Wenn man ihn anrührt, aber bitte nicht mit Kedodüsen arbeiten, die sorgen zum Teil für Probleme. Mikuniimporteur Topham ist zu empfehlen.
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: WIBA-Michael am 17. September 2019, 19:41:20
Bei mir waren damals 2 Anschlagstücke hinter den Membranen im Vergaser.
Einfach rausmachen fertig..
Gruß
Michi
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: Racer2 am 27. Januar 2021, 18:05:17
Hi Leute,
Ich muss das Thema noch mal hoch holen🙈
Gibts noch andere Drosselungen als Membrananschlag und Blech im ASS?
Steht das vielleicht sogar im Typenschein?

Ich geh am woche nämlich 3 Stück ansehen....die die mir am besten gefällt ist natürlich die teuerste-ist aber sehr gepflegt und orginal.
Nur....sie ist gedrosselt.
Die andern sind zwar preiswerter,beide keine orginallackierung mehr und die günstige bräuchte halt neuen Lack und eine reperatur vom rechten Seitenteil.
Und je mehr ich drüber nach denke,auch wenn die billigste 1200€ billiger ist,muss dort ein komplettes Service gemacht werden,neu lackieren....evtl. Reifen....und dann braucht ich Kofferträger und Koffer auch noch dazu....dann sind die 1200 auch wieder weg...wenn es reicht.

Vielen Dank schon mal
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: Gernot am 27. Januar 2021, 18:45:42
Meine war gedrosselt mit Ansaufstutzen (zwischen Vergaser und Kopf), die an der Zylinderkopfseite kleinere Öffnungen hatten. Einlass in die Stutzen gleich gross, Auslass deutlichst kleiner als dann original gekaufte.
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: Gernot am 27. Januar 2021, 19:23:33
Nicht Ansaufstutzen, (ich trinke nicht beim Fahren) sondern Ansaugstutzen (Grins)
Im Bild die originalen, ungedrosselten.
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: Mikepla am 27. Januar 2021, 19:27:24
Gehe mal auf diese Seite
https://www.cmsnl.com/yamaha-xtz750-1989-3td1-switzerland-293ld-300e2_model37901/partslist/0054.html#.YBGvguhKhPY
das ist die Schweizer Drossel 3TD1359700 ich hab das mit einem scharfen Messer rausgeschnitten und gut is
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: ndugu am 28. Januar 2021, 15:26:06
Zitat von: Gernot am 27. Januar 2021, 19:23:33
Nicht Ansaufstutzen, (ich trinke nicht beim Fahren) sondern Ansaugstutzen (Grins)
Im Bild die originalen, ungedrosselten.
"Bauartgeschwindigkeit" finde ich auch gut! Na ja... die Ösis!
Titel: Antw:Drossel entfernen
Beitrag von: Racer2 am 30. Januar 2021, 16:01:55
Vielen Dank für die Antworten.
MfG