Hallo Leute, die letzte Tour ist vorbei und schon gehts um die nächste...
Ich möchte im nächsten Jahr mal ausnahmsweise nicht Richtung Südosten sondern in den Nordosten nach Kaliningrad fahren. Wer war denn schon dort und kann berichten? Es soll ja jetzt ein vereinfachtes Onlinevisum für 8 Tage geben aber auch dafür braucht man eine Art Einladung, wie ich das verstanden habe.?
Und da ich ja bekanntlich nichts vorher buchen möchte um ungebunden zu reisen wäre das ja schon ein Problem für mich.
Hat einer Erfahrungen wir lange man an der Grenze steht wenn man den Schengenraum verlässt oder sonstige Tipps in dem Land?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe /tewin/
Hi,
ich war im August dort. Das ist eine tolle Idee!
Das Visum ist vollkommen unkompliziert, hast Du in einer Stunde erledigt.
Du musst nur angeben, wo Du vorhast(!), unterzukommen.
Du brauchst keine feste Buchung, keine Einladung,
auf dem Formular standetwas von "intention".
Gib den Namen eines Hostels oder Hotels an, dann passt das.
(Zumindest war es so bei mir).
Ich bin über den nördlichsten, eher kleinen Übergang eingereist und habe 3 Stunden dafür benötigt.
Fazit am Ende: Dienst nach Vorschrift, alle freundlich, aber es gab weder
bei den polnischen noch russischen Grenzern irgendeinen Grund zur Eile.
Bei den Polen war das Absicht, da sie sich gegen schlechte Ausstattung
und Überstunden wehren wollen, so habe ich es in der Warteschlange erfahren.
Aber das Nadelöhr war eh der russiche Übergang.
vg und viel Spaß - Arnulf
https://russische-botschaft.ru/de/consulate/visafragen/elektronische-visa-fuer-besucher-des-kaliningrader-gebiets/
Grüße aussem Pott
vomBuergermeister
Zitat von: tulf am 24. September 2019, 14:29:49
Hi,
ich war im August dort. Das ist eine tolle Idee!
....
Ich bin über den nördlichsten, eher kleinen Übergang eingereist und habe 3 Stunden dafür benötigt.
...
Nee, über den östlichsten, sorry .
https://germania.diplo.de/ru-de/service/11-InformationenfuerTouristen/grenzuebergaenge-kali-seite/1588030
Mamonovo - Gronowo
Danke schonmal für die Tipps, ich denke das wird bestimmt ein super Trip. Ich war das letzte Mal im letzten Jahrtausend mit der Marine dort zum Natotreffen und fand es super.
Aber 3 Stunden an der Grenze warten, da kenne ich mich...Hummeln im Arsch und dicker Hals und dann noch auf die Zunge beißen damit ich mich nicht unbeliebt mache :o
ich plane auch schon seit Längerem dorthin zu fahren, vlt wird es ja was in 2020
meine Mutter ist in der Nähe von Kaliningrad aufgewachsen, das möchte ich mir ansehen
meine Anfahrt ist etwas länger
ich war 1984/85 auch mit der Marine in der Gegend unterwegs, regelmäßig auf einem "Nato Aufklärungs-Schiff", noch im kalten Krieg haben wir russische Manöver "beobachtet" und viele Schiffe fotografiert :D :D
oder auch mal getestet wie schnell die Abfangjäger vor Ort waren, wenn wir über die Grenze sind, natürlich ganz ausversehen... ;D
Also wie es die Nato heute noch ganz ausversehen macht... ;D
Hallo
Mitte der 80er hat man auch ab und zu mal eine MIG im Taubertal gesehen, sind auch nur eine Flugminute falsch geflogen, seltsamerweise ziemlich tief.
Gruß
Christoph
Vielleicht findest du hier ein paar nützliche Infos.
https://forum.aktuell.ru/
Und denke hinterher an ein paar Bilder für uns.