YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: steverayvaughan am 16. September 2010, 09:11:13

Titel: Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: steverayvaughan am 16. September 2010, 09:11:13
hi alle zusammen !

ich wollt mal fragen, ob jemand erfahrung mit genanntem problem hat. -
habe eine komplett neue kupplung inkl. federn aber beim schalten vom ersten in den zweiten gang bleib ich oft im
leerlauf hängen. - manchmal klappt?s aber auch ohne probleme. -
kilomterstand: 94.000

besten dank und einen schönen tag !  ;D

christoph
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: quattro72 am 16. September 2010, 09:16:17
Des passiert bei meiner auch gelegentlich allerdings meist in den oberen Gängen 5.-6. wo es noch unschöner ist wenn der Gang nicht sauber einrastet weil dann der Motor hochdreht und wenn du nich fix genug bist mit kuppeln knallt er dann voll rein  >:( aua.

Da hilft meines erachtens nur sauberes schalten.

Gruss Daniel
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: steverayvaughan am 16. September 2010, 10:09:08
ja dani, das ist auch schon vorgekommen. - wums, und aua.....

na gut, dann werd ma richtig fein schalten.....

danke !

christoph

Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: Muello am 16. September 2010, 12:26:40
Liegt wohl nicht an der Kupplung, eher am Verschleiß im Getriebe.
Gerade 1. / 2. Gang, da leiden die Simmeringe.
Verschleiß an der Schaltgabel und die Gänge werden nicht mehr sauber
eingerückt.
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: Mega am 16. September 2010, 15:30:53
@quattro72: ja ich habe auch immer Probleme  bei der ST vom 5. in den 6. Gang... geht verdammt schwer.....

Mega
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: quattro72 am 16. September 2010, 16:27:19
ups...  :-[ aber brauchen könnt man schon einen
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: fire750 am 16. September 2010, 17:44:03
Hallo. Hast du die Kupplung erneuert ? Bekommst du den Leerlauf vom 1. in den Leerlauf ? Falls nicht, ist sie falsch eingestellt.

Man kann das ja ein wenig einstellen, das Problem hatte ich auch nach dem Austausch der Kupplung an der 3 AJ.

Tja, und der 6. Gang.....ein leidiges Thema    ;D


Gruß

Frank
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: Sutener am 16. September 2010, 20:02:23
Die Probleme scheinen normal zu sein, habe es bei dem ersten Motor gehabt und bei dem jetzigen Motor mit angeblich nur 30tsd km habe ich sie auch.
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: steverayvaughan am 20. September 2010, 08:19:21
...tja, jungs. - wie gesagt, es funkt wenn man punktgenau schaltet.- 

...und wie bereits von euch erwähnt, liegt der schwachpunkt im getriebe und bei den simmeringen.....

...wünsch einen schönen wochenstart und danke für die tipps. - ;D

lg

christoph
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: Paetschman am 20. September 2010, 09:10:07
Hakelige Schaltvorgänge haben mich immer wieder daran erinnert nach dem Öl zu sehen. Ist der Ölstand Suboptimal wird es auch hakelig  /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: dreiradfuzzy am 26. September 2010, 20:55:30
Hallo
Hatte das Problem auch mal.Es war ein kleiner Fehler mit dieser Auswirkung.Es war nur der Schalthebel verdrückt und hat minimal am Lichtmaschinendeckel angeschlagen.Habe um einen Zacken verstellt und der Fehler war behoben.Ist  nur ein kleiner Tipp.Viel Erfolg
Dreiradfuzzy /tewin/
Titel: Re:Schaltprobleme vom ersten in den zweiten Gang....
Beitrag von: Sutener am 27. September 2010, 10:50:43
Ich habe die Kupplungsbeläge erneuert und den Kupplungskorb ohne Ölfangnut jetzt montiert seit ein paar Tagen und siehe da, nix mehr hakelig, läßt sich sauber schalten.