YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Tempio am 16. September 2010, 21:34:24

Titel: Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Tempio am 16. September 2010, 21:34:24
Hallo zusammen,

bei der Übergabe meiner Super Tenere teilte mir mein Händler mit, daß aufgrund neuer Festlegungen von YAMAHA, die Kundendienst-Intervalle von 10.000 km auf 5.000 km reduziert werden müssen, um die Speichen der Räder zu kontollieren und sofern erforderlich, nachzuziehen.

Ist Euch das ebenfalls bekannt, oder ist das nur eine Masche zur Umsatzverbesserung meines Händlers?

Bitte um Rückinfo

Vielen Dank

Tempio
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Hubert am 16. September 2010, 21:41:28
..... es wird empfohlen, nach 6000 km die Speichen überprüfen zu lassen. Die Inspektionsintervalle betragen 10 000 km !

Denke mal, dass die Empfehlung der Speichenüberprüfung nur für die ganz harten User gelten, die mit der "Entouro" auch richtig in?s Gelände gehen  ;D

Gruß
Hubert
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Franki am 16. September 2010, 22:58:22
kenne nur die Empfehlung bei einem neu eingespeichten Rad, nach 1.000km zu kontrollieren bzw. nachzuspannen. Lieber, der Händler macht darauf aufmerksam, als dass es ihm egal ist. Nur sollte er dafür nichts verlangen bei dem Preis!!

Viel Spass mit dem Brummer!

Grüße
Franki
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Zündfix am 17. September 2010, 08:21:16
Ich denke mal, daß die Speicheen bei der XTZ 1200 auch nicht anderst "klingkling-klongklong" machen als bei anderen gescheiten (speichentragenden) Motorrrädern. Speichenschlüssel besorgen, selber öfters mal die Speichen abklopfen, auch unterwegs, und gut ist.

M.f.G.,
Zündfix
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: KTM-Peter am 17. September 2010, 17:15:49
Moin, moin,

beim Einspeichen von Felgen gibt es 2 Möglichkeiten: entweder sie werden nach dem Einspeichen werksseitig ?abgedrückt?, damit sich die Speichen setzen können oder es wird nicht gemacht. Dann setzen sie sich am Anfang im laufenden Betrieb.

Da das Abdrücken und anschließende Nachspannen 2 Arbeitsgänge mehr sind, sparen sich das die Hersteller oft und dann muß es der Kunde machen. Gut, dass Yamaha darauf hinweist. Die haben wahrscheinlich jetzt erste Erfahrungswerte mit den neuen Felgen.

Selber machen würde ich es nicht. Da gehört viel Gefühl und Erfahrung zu. Meine Werkstatt hat vor 4 Jahren 48 Euros für beide Räder genommen. Das fand ich nicht zuviel.
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Franki am 17. September 2010, 18:52:49
ist jetzt ein bisschen off-t: angeblich räumt ein bekannter süddeutscher Motorradhersteller für seine Speichenräder einen Seitenschlag von 3mm :o ein - bei Neuteilen! Das heißt, wenn Du Dir die aufpreisige Ätzwänscha bestellst, zahlste 17oder 18k dafür, dass auch hier die manuellen letzten Arbeitsschrite eingespart werden. Von daher sollte man diesem Hinweis ruhig nachgehen, nach wenigen tausenden Kilometern die Speichenspannung zu kontrollieren. Neueinspeichen eines Drahtspeichenrades kostet 45 Euro netto - käme also hin?mit Deiner Angabe, KTM-Peter.

Schöne Grüße
Franki
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Libero am 17. September 2010, 22:15:36
Hallo zusammen,

gerade heute war ich bei meinem Händler und habe ihn u.a. auch nach der Notwendigkeit der Speichenkontrolle gefragt.

Die Monteuere sahen das ganz entspannt.

Dort wurde die Meinung vertreten das dies bei reinem Straßenbetrieb fast zu vernachlässigen wäre . Erst bei häufigen Geländeeinsatz sollte man schon des öfteren einmal nachsehen.

Mir wurde geraten, ab und zu die Speichen auf Spannung zu kontrollieren und das war es.
Sollte es da Auffälligkeiten geben sollte ich einfach vorbeikommen.

Im Rahmen der 10.000er Inspektion kontrollieren die Monteure sowieso.

So unterschiedlich sehen das also die "Freundlichen" ....


Manfred


 
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Jochen am 18. September 2010, 18:11:58
Hy!Habe meine Speichen grad kontrolliert!Am Hinterrad war eine locker!Danke für den hinweis.  /angel/
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Frankyxt12 am 26. September 2010, 23:56:21
hi, habe neuen reifen montiert,

dabei fiel mir auf, am hinterrad eine speiche locker, danke für den tipp

gruss
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: GodFlesh am 15. Januar 2011, 15:55:55
OK so entspannt sollte man das Thema Speichen dann wohl doch nicht nehmen. Als ich heut nach der Tour meine XT in die Garage geschoben hab, ist mir so ein Klimpern bzw. Klingeln aufgefallen. Siehe da : eine Speiche hat es erwischt. Der Nippel liegt wahrscheinlich irgendwo im Nirgendwo und die Speiche ist total verbogen. Ob sie irgendwo Kratzer hinterlassen am Kardan oder so hinterlassen hat muss ich erst noch gucken. Hatt ich vorhin keinen Nerv dazu  :(
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: xt1200z am 16. Januar 2011, 04:57:15
Zitat von: GodFlesh am 15. Januar 2011, 15:55:55
Als ich heut nach der Tour meine XT in die Garage geschoben hab  :(


Nicht schlecht 8), bei uns ist es nur am Regnen, überhaupt nicht dran zu denken, dass man mal eine kleine Fahrt unternehmen kann /mecker/

Gruß Frank
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Schibo am 16. Januar 2011, 09:20:37
Zitat von: xt1200z am 16. Januar 2011, 04:57:15

Nicht schlecht 8), bei uns ist es nur am Regnen, überhaupt nicht dran zu denken, dass man mal eine kleine Fahrt unternehmen kann /mecker/

Gruß Frank

.... und hier ist so eine Art Sonnenschein, die Temperaturen liegen kurz vor dem 2stelligen Bereich, die Dicke ruft und dem Ruf werde ich wohl folgen  :D
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: GodFlesh am 16. Januar 2011, 09:41:19
Hmpf und ich muss mir heut auf der nackschen FZ1 einen abfrieren, weil mit der XT trau ich mich mit einer Speiche weniger nicht so richtig  /mecker/
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Flory am 16. Januar 2011, 10:31:22
Guten Morgen allerseits,

hier am Mittelrhein sind es jetzt knapp 9 Grad, etwas Sonne - und um 11.00 starten wir mit einer ganzen Truppe zu einer kleinen Eifel-Ausfahrt ;-)

Flory
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: Sutener am 16. Januar 2011, 23:27:19
Ich konnte die 11 Grad und denn Sonnenschein nur auf der Fahrt zur Arbeit genießen...... /mecker/
Titel: Re:Kundendienst-Intervalle 5.000 km !! für XT1200Z
Beitrag von: xt1200z am 16. Januar 2011, 23:51:46
Hallöle,

Wetter war heute klasse gewesen /-/, aber ich konnte natürlich nicht. Mein Jüngster hatte heute Fußball - Hallenpokaltunier und da bin ich natürlich dabei. Haben den zweiten Platz belegt, also eine Runde weiter. Mein Jüngster und ich haben uns gefreut.
Motorrad kann ich ja auch noch an einem anderen Tag fahren ;D  /tewin/

Familie geht da nun mal vor.

Gruß Frank