YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Muraer am 18. September 2010, 19:02:12

Titel: Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Muraer am 18. September 2010, 19:02:12
Hallihallo zusammen,

seit neuestem ächzt meine Kupplung. (90er XTZ750, 37000km)
Motor aus, Öl heiss/kalt. Ziehe ich nun den Kupplungshebel, ächzt es aus dem Kupplungsdeckel. (die ganze von aussen zugängliche Hebelei ist es nicht, die habe ich abgeschmiert, der Kupplungszug ist es wohl auch nicht, das Geräusch kommt von tiefer, aus dem Deckel.)
Es ist so ein typisches "Stick-Slip-Effekt"-Ächzen (http://de.wikipedia.org/wiki/Stick-Slip-Effekt), ziehe ich den Kupplungshebel nämlich schnell, ächzt nichts.
Das Ganze spürt man auch im Kupplungshebel, man spürt leichte, dem Ächzen entsprechende Vibrationen im Hebel beim Ziehen der Kupplung.

Was könnte das sein? Hatte jemand schon einen ähnlichen Effekt? Die Kupplung wurde in letzter Zeit sehr häufig beansprucht, da ich für die praktische Führerprüfung übe (Manöver...)

Herzlichen Gruss und vielen Dank
Mario
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Christof am 18. September 2010, 20:02:41
Eine 90er mit so wenig km ist schon seltsam, dann hat sie sicher noch die erste Kupplung mit dem Ölnutproblem.
Möglichkeiten, sind verschlissene Beläge, oder ein defektes Ausrücklager  ( wär aber sehr selten).
Da hilft nur aufmachen und nachsehen.  Handbuch vorhanden ?

Gruß C
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Muraer am 18. September 2010, 20:05:45
Hoi Christoph,

Wissen vorhanden, habe das Ganze an einem defekten Motor schon mal zerlegt, drum auch die Frage, was das sein könnte, da ich es mir echt nicht vorstellen kann.
Das Kupplungsgefühl ansonsten ist so wie es immer war.
Wie ist denn der Kupplungshebel im Deckel gelagert? (Das Ding mit dem Zahnrad am Ende, wo das Ausrücklager eingreift)

Lg
Mario
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Christof am 18. September 2010, 20:10:52
Kann ich nicht sagen, hab ich noch nie als Mangel gehabt.  Ich vermute einfache Gleitlager.

Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Muraer am 18. September 2010, 20:35:28
Nuja, ich lass es wohl mal, bis es nicht mehr kuppelt. /devil/
Öffnen wurmt mich etwas, weil dann zerlegts mir garantiert die Deckeldichtung  /mecker/
Ich berichte hier, wie es sich entwickelt.

Herzlichen Gruss
Mario
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Christof am 18. September 2010, 20:39:24
Na dann kann es ja nicht so schlimm sein  ;D
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Muraer am 18. September 2010, 20:40:53
Ich wette, mitten während der Führerprüfung zerlegts die Kupplung  /-/ /tewin/ :P
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Sutener am 19. September 2010, 19:54:30
Die Deckeldichtung geht unter Ganantie Hops!
Kann es eventuell eine gebrochene Kupplungsfeder sein?
Hat bei mir damals auch Geräusche gemacht!
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Christof am 19. September 2010, 20:09:12
Auch möglich, oder der alte Schaden, gebrochene Torsionsfeder und abscherende Nieten. Daher unbedingt nachsehen, bevor sich die Kupplung wirklich zerlegt!
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Sutener am 19. September 2010, 20:12:37
Meinst du die Nieten der Beläge?
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Christof am 19. September 2010, 20:15:33
nein, die Nieten, die den Korb auf dem Antriebszahnrad halten.
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Muraer am 19. September 2010, 20:21:00
Hoi Chris,

welches sind die Torsionsfedern? Die im Kupplungskorb, die man irgendwie nicht wechseln kann, weils vernietet ist?

Lg
Mario
Titel: Re:Ächzen aus der Kupplungsgegend
Beitrag von: Christof am 19. September 2010, 20:59:33
ja, die sind das, aber man kann sie wechseln. Irgendwann und irgendwo, hat hier, oder im alten Forum mal Jemand einen Rep-Kit angeboten. Nur..., lohnt sich das ??? Man bekommt auch gebrauchte Kupllungen, nur sollten die m.W. ab BJ. 91 sein.