YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: derSöldner am 08. März 2020, 19:21:22

Titel: Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 08. März 2020, 19:21:22
Mein Saison Start 2020. :)
Nachden der Wetterfrosch für Sonntag den 08. März 2020 etwas freundlicheres Wetter angezeigt, es die letzten Tage recht viel regnete und somit das allermeiste Streusalz von den Straßen gespült wurde und ich Gestern auch noch meine neu gepulverten Teile an die Rumpel schrauben konnte, machte ich heute meinen Saisonauftakt 2020.

Mal wieder zur, und durch die fränkische Schweiz zu meinen Eltern.

Nachdem um 07:00 Uhr noch Eis auf der Sitzbank war, fuhr ich erst um 10:00 Uhr, bei vier Grad los.
Von Ansbach über Lehrberg, Flachslanden, Obernzenn, rechts weg nach Neuhof a.d. Zenn, Neustadt a.d. Aisch, Burghaslach und über Schlüsselfeld, Burgebrach, Bamberg, Litzendorf ging es nach Königsfeld.
Erstmal fuhr ich zur Königsfelder Kirche und dem dortigen Friedhof.
Urkundlich erwähnt wurde eine kleinerwe Kapelle schon im achten Jahrhundert. Die etzige Kirche bzw. deren Glockenturm wurde dann zwischen dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert auf deren Fundament errichtet.



Dann fuhr ich zu meinen Eltern. Die hatten zum Glück nen heißen Kaffee denn hier in Oberfranken war das Thermometer noch nicht über die zwei Grad-marke hinaus gekommen.
Nach dem Mittagessen, nem Espresso und nem großen Stück Zitronenkuchen gings auf Straßen, die ich fast schon blind fahren könnte, von Königsfeld, vorbei am Schloß Greifenstein über Heiligenstadt, Ebermannstadt durch die großen Obstbaum wiesen bei Pretzfeld weiter nach Eggloffstein neuenkirchen am Brandt, Erlangen, Nürnberg (hier hatte es dann 12 Grad), Fürth und über Zirndorf, Großhabersdorf zurück nach Ansbach.

3 Stunden 45Minuten reine Fahrtzeit und 311 Kilometer.
Ne klasse Tour ... wenn man die kühlen Temperaturen vom Anfang mal ignoriert.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: Lowshow am 10. März 2020, 09:28:48
Zitat von: derSöldner am 08. März 2020, 19:21:22
Mein Saison Start 2020. :)
Nachden der Wetterfrosch für Sonntag den 08. März 2020 etwas freundlicheres Wetter angezeigt, es die letzten Tage recht viel regnete und somit das allermeiste Streusalz von den Straßen gespült wurde und ich Gestern auch noch meine neu gepulverten Teile an die Rumpel schrauben konnte, machte ich heute meinen Saisonauftakt 2020.

Mal wieder zur, und durch die fränkische Schweiz zu meinen Eltern.

Nachdem um 07:00 Uhr noch Eis auf der Sitzbank war, fuhr ich erst um 10:00 Uhr, bei vier Grad los.
Von Ansbach über Lehrberg, Flachslanden, Obernzenn, rechts weg nach Neuhof a.d. Zenn, Neustadt a.d. Aisch, Burghaslach und über Schlüsselfeld, Burgebrach, Bamberg, Litzendorf ging es nach Königsfeld.
Erstmal fuhr ich zur Königsfelder Kirche und dem dortigen Friedhof.
Urkundlich erwähnt wurde eine kleinerwe Kapelle schon im achten Jahrhundert. Die etzige Kirche bzw. deren Glockenturm wurde dann zwischen dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert auf deren Fundament errichtet.



Dann fuhr ich zu meinen Eltern. Die hatten zum Glück nen heißen Kaffee denn hier in Oberfranken war das Thermometer noch nicht über die zwei Grad-marke hinaus gekommen.
Nach dem Mittagessen, nem Espresso und nem großen Stück Zitronenkuchen gings auf Straßen, die ich fast schon blind fahren könnte, von Königsfeld, vorbei am Schloß Greifenstein über Heiligenstadt, Ebermannstadt durch die großen Obstbaum wiesen bei Pretzfeld weiter nach Eggloffstein neuenkirchen am Brandt, Erlangen, Nürnberg (hier hatte es dann 12 Grad), Fürth und über Zirndorf, Großhabersdorf zurück nach Ansbach.

3 Stunden 45Minuten reine Fahrtzeit und 311 Kilometer.
Ne klasse Tour ... wenn man die kühlen Temperaturen vom Anfang mal ignoriert.

Sehr schöner Saisoneinstieg  8)  Nach Oberfranken zieht es mich landschaftlich sogar ab und an aus dem Schwarzwald.... tolle Gegend inkl. super leckere Burger in der Sonne in Dinkelsbühl.
Viel Spaß weiterhin und unfallfreie Fahrt  /beer/

Gruß
Andi
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: Silent am 10. März 2020, 13:36:00
Andi,
jetzt musst aber auch verraten, wo genau in Dinkelssbühl es die Burger gibt  /beer/
Gruuß - Michael
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: Hejoko am 10. März 2020, 14:21:24
Weinmarkt 11. Frag einen der immer Hunger hat :D :D :D
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 10. März 2020, 17:44:40
Dinkelsbühl ... aus der Ecke kommt mein Weibi.

In den Schwarzwald zieht es mich und meinen Nachbarn für ne vier Tages Tour vom 12. bis 15. September.
Die für mich nötige Dialyse am 14. ist in Titisee Neustadt schon fest geplant.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: Silent am 10. März 2020, 19:21:36
Zitat von: Hejoko am 10. März 2020, 14:21:24
Weinmarkt 11. Frag einen der immer Hunger hat :D :D :D

Wenn Tante Google nicht lügt, müsste das der Gasthof zur Sonne sein?!

DemSöldner jetzt schonmal gute Fahrt!
Ich bin häufig in Tuttlingen und kann jedem das obere Donautal zwischen Tuttlingen und Sigmaringen wärmstens empfehlen. (Ist aber streng genommen schon Schwäbische Alb, aber nicht weit weg vom Südschwarzwald.
Grüße
Michael
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: Thommy am 13. März 2020, 00:19:35
Mal schauen..
Das nächste Ziel war Colmar über das Osterwochenende.
Mal gespannt ob wir bis dahin einreisen dürfen.
Ansonsten sind die Hotelkosten in den Wind geschossen.

Grüße
Thommy
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: pitts333 am 13. März 2020, 21:04:36
selbst wenn man einreisen kann , die hotels , bars , usw. sind geschlossen
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: Franki am 13. März 2020, 21:39:03
geschweige denn, ob man überhaupt zurück kommt/kommen darf... ::)
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: Thommy am 14. März 2020, 21:06:59
Da wird nichts mehr gehen...
Habe es gedanklich abgehakt...schade..
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: pitts333 am 14. März 2020, 22:34:08
morgen geht es erst wieder einmal für einige stunden in die eifel , stullen und kaffee wird mitgenommen und abends ist man wieder daheim ; werden das wohl während corona erst einmal so beibehalten
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: EloTec am 14. März 2020, 22:40:29
Nachdem Tirol auch Betroffen ist, werd de Runden wieda kürzer.
Schaun ma moi.
Gruß Markus
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 15. März 2020, 08:51:31
Jepp, es ist leider so.
Ich werde heute ne kleine Tour Richtung Hohenloher Ebene machen. Ich dachte so an 140 bis 170 Kilometer.
Solange in unserer Gegend kein "shot down" existiert, werde ich hin und wieder kleinere Touren in der "näheren Umgebung" machen.
Meine Touren nach Schleswig (Ostsee) Mitte Mai, nach Horice in Tschechien Ende Mai und nach Zell am See Mitte Juni kann ich mir wohl abschminken.

Egal! Mit dem "gesparten" Geld kann ich mir auf dem Schwarzmarkt vieleicht wieder ein Klopapier leisten und muss nicht auf Brennessel Blätter zurückgreifen.  ;) ;D
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 15. März 2020, 19:23:14
Motorrad fahren macht den Kopf frei und schafft Platz für nervigere Dinge.
Genau das hab ich Heute getan ... Platz im Hirn geschaffen.
Und das nicht zu knapp.
Bei 16 Grad,  schönstem Sonnenschein, und leichtem Wind fuhr ich zusammen mit meinem Nachbarn um 12:30 Uhr los.
Von Ansbach über Colmberg, an der Burg vorbei, nach Windelsbach und Rothenburg o. d. Tauber. Links weg Richtung Buch am Wald, dann rechts Richtung Schillingsfürst. Über Rot am See und Kirchberg an der Jagst gings nach Crailsheim. Nach nem Tankstopp fuhren wir weiter über Kreßberg und Dinkelsbühl nach Wittelshofen und schließlich bei Gerolfingen halb den Hesselberg hinauf zum "Naturbriefkasten Hesselberg"  -->  https://de-de.facebook.com/Naturbriefkasten-Hesselberg-1943816552536362/ (https://de-de.facebook.com/Naturbriefkasten-Hesselberg-1943816552536362/).

Nach ner Tasse Kaffee, einen Dank an Anja, die Besitzerin des Gartens, fuhren wir weiter nach Ehingenund bei Bayerberg zum Predigtplatz und dem dortigen Kriegerdenkmal.

Von hier aus starteten wir die Heimfahrt an. Bechhofen. Hier schauten wir kurz bei Yamaha Däschlein vorbei. Über Arberg nach Gunzenhausen, Muhr am See, Merkendorf, Wolframs Eschenbach und Lichtenau zurück nach Ansbach.

293 Kilometer Sonnenschein. 293 Kilometer mit wenig Verkehr. 293 Kilometer mal ohne Nieren- oder Gelenkschmerzen.
Kurzum ... Eine perfekte Tour! :) 
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 09. August 2020, 15:32:31
Nachdem ich ja am Donnerstag den 06. August meine neueTènèrè 700 vom Händler abholen konnte, hab ich heute die erste kleine Tour mit Ihr gemacht.
Ich wollte mal kurz zu meinen Eltern in den Landkreis Bamberg.
Altbekannte Strecken wollte ich dorthin unter die Räder nehmen.
Altbekannte Strecken, weil ich mich dann mehr auf das neue Moped und seine "Eigenheiten" konzentrieen kann.

Da der Wettermann wieder über dreißig Grad meldete, ging es bei angenehmen 17 Grad um 06:30 Uhr in Ansbach los.
Über Landstraßen nach Großhabersdorf, Herzogenaurach, Erlangen, Kersbach, in Ebermannstadt,  auf die B470, um die Burgruine Neideck herum ...

(Bild #1 )

und rechts Richtung  Gößweinstein ...

(Bild #2 )

Dann nach Beringersmühle, und auf die St2185, an der Burg Rabenstein vorbei bis Obernsees.

(Bild #3 )

Hier links weg nach Schönfeld. Dann rechts nach Thurnau, Atzendorf und über Feldwege nach Wonsees. Hollfeld und ein Stück auf der B22 bis Steinfeld und dann nach Königsfeld.
Hier trank ich ne Tasse Kaffee während mein Vater mit meine Tènèrè ne kurze Probefahrt machte.
Um kurz nach 11:15 beschloss ich wieder Richtung Heimat zu fahren.
Heiligenstadt, Ebermannstadt, Forchheim, ein Stück auf die A73 bis Fürth und dann über Zirndorf, Großhabersdorf, Bruckberg nach Ansbach.

Ne saugeile kleine Tour mit genau 304 Kilometer.
Da ich die Tènèrè ja noch einfahren muss und den Motor nicht höher als 7000 Umdrehungen laifen lassen darf lag der Sprittverbrauch bei 3,75L/100Km

Ich glaube, mit der Tènèrè 700 hab ich mir, für meine Bedürfnisse, das richtige Moped gekauft. :positive:
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: mores am 09. August 2020, 16:10:53
Zitat von: derSöldner am 15. März 2020, 19:23:14
293 Kilometer mal ohne Nieren- oder Gelenkschmerzen.
Erklär doch mal ... was gesundheitliches oder bist du früher einen Kübel mit Unwucht gefahren?

Übrigens nett, dass du uns hier auf dem Laufenden hältst.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 10. August 2020, 16:21:31
Ich hab von meinem Vater "Zysten Nieren" vererbt bekommen. Dadurch habe ich immer mal wieder Einblutungen in den Nieren und eben Schmerzen. 2012 haben diese die Funktion eingestellt. Seither muss ich jeden Montag, Mittwoch und Freitag für fünf Stunden an die Dialyse (Blutwäsche). Die Dialyse kann die Funktion der Nieren nie zu hundert Prozent ersetzen, weshalb immer mal wieder "Begleit Krankheiten" auftreten. Im Januar 2018 bekam ich Schmerzen in den Gelenken. Nach mehreren Fehldiagnosen  wurde dann im Dezember 2019 die Vorstufe zur Osteoporose (besser bekannt als Knochenschwund) festgestellt. Durch  7 1/2 Jahre Dialyse wurde schön langsam das Calcium aus meinen Knochen gezogen und dadurch dann die Gelenkschmerzen. Seit Dezember 2019 bekomme ich während der Dialyse Calcium reingepumpt. Die Knochen sind deswegen zwar noch lange nicht wieder aufgebaut , aber zumindest die Schmerzen sind so gut wie weg.

Durch die Dialyse ist natürlich meine Freizeit Gestaltung eingeschränkt. Mal kurzentschlossen ne Woche in die Berge , oder wie diesen Mai an die Ostsee fahren geht nicht. Die meisten Dialyse Stationen benötigen im Schnitt sechs Monate Vorlaufzeit. Jetzt mit Corona wollen die sowieso keine "Ferien Gäste" haben. Alle vier größeren Touren (Schleswig Ostsee, Horice Tschechien, Kaprun Österreich und Titisee Neustadt Schwarzwald) wurden mir abgesagt.
Für 2021 hab ich noch nichts geplant. Aber 2022 will ich mit der Ténéré für zwei Wochen das südliche Norwegen erkunden. In Lillehammer gibts ne Dialyse. Das wird ne logistische Herausforderung.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: mores am 10. August 2020, 17:43:21
Zitat von: derSöldner am 10. August 2020, 16:21:31
Ich hab von meinem Vater "Zysten Nieren" vererbt bekommen. Dadurch habe ich immer mal wieder Einblutungen in den Nieren und eben Schmerzen. 2012 haben diese die Funktion eingestellt. Seither muss ich jeden Montag, Mittwoch und Freitag für fünf Stunden an die Dialyse (Blutwäsche). Die Dialyse kann die Funktion der Nieren nie zu hundert Prozent ersetzen, weshalb immer mal wieder "Begleit Krankheiten" auftreten. Im Januar 2018 bekam ich Schmerzen in den Gelenken. Nach mehreren Fehldiagnosen  wurde dann im Dezember 2019 die Vorstufe zur Osteoporose (besser bekannt als Knochenschwund) festgestellt. Durch  7 1/2 Jahre Dialyse wurde schön langsam das Calcium aus meinen Knochen gezogen und dadurch dann die Gelenkschmerzen. Seit Dezember 2019 bekomme ich während der Dialyse Calcium reingepumpt. Die Knochen sind deswegen zwar noch lange nicht wieder aufgebaut , aber zumindest die Schmerzen sind so gut wie weg.

Durch die Dialyse ist natürlich meine Freizeit Gestaltung eingeschränkt. Mal kurzentschlossen ne Woche in die Berge , oder wie diesen Mai an die Ostsee fahren geht nicht. Die meisten Dialyse Stationen benötigen im Schnitt sechs Monate Vorlaufzeit. Jetzt mit Corona wollen die sowieso keine "Ferien Gäste" haben. Alle vier größeren Touren (Schleswig Ostsee, Horice Tschechien, Kaprun Österreich und Titisee Neustadt Schwarzwald) wurden mir abgesagt.
Für 2021 hab ich noch nichts geplant. Aber 2022 will ich mit der Ténéré für zwei Wochen das südliche Norwegen erkunden. In Lillehammer gibts ne Dialyse. Das wird ne logistische Herausforderung.
Au weh. Das schränkt ja massivst ein!
Hut ab, dass du deine Passion trotzdem weiter auslebst.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 10. August 2020, 21:30:51
Das Moped fahren macht mir unheimlich viel Spaß.
Es lässt mich einiges leichter ertragen.
Aber ohne mein Weibi, mit dem ich seit 1994 zusammen bin könnte ich vieles nicht meistern.

Aberhier geht es nicht um Krankheiten.  /beer/
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 26. September 2020, 13:34:59
Nachdem ich mir ja am 16. August den Fuß gebrochen habe (die oben genannte Osteoporose lässt grüßen) und am 25. August opperiert werden musste, konnte ich am 21. September endlich wieder ne kleine Tour wagen.
Einmal um den Mittelfränkischen Hesselberg, zum Limes Turm nach Mönchsroth und über Feuchtwangen, Rothenburg o. d. Tauber und Colmberg zurück nach Ansbach.

180 Kilometer bei herrlichen 22 grad und Sonnenschein.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 26. September 2020, 13:37:23
noch zwei kleine Bildchen.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 06. Oktober 2020, 19:28:27
Nachdem meine Dialyse am zweiten Oktober super verlaufen ist, mein Weibi und ich auf der Baustelle bei meiner Schwiegermutter nichts machen konnten und ich am Montag noch frei hatte, beschloss ich in Absprache mit meinem Weibi ne Tour über dieses unverhofft lange Wochenende zu machen. Ich muss nur zusehen, das ich am Montag wieder pünktlich um 15:00 Uhr zur Dialyse zurück bin.

Also ... die Karten raus (ja ... ich arbeite noch mit Karten).
Österreich, Alpen ... schon wieder ... nee. Außerdem sind verschiedene Regionen in Österreich gerade zum Corona Kriesengebiet erklärt worden. :o
Schwarzwald ... hmmm ... da fahre ich ja erstmal 300 Kilometer bis ich schöne (Motorrad) Straßen habe. :'(
Aber durch die Fränkische Schweiz, Vogtland ins Erzgebirge und dann rüber in den Thüringer Wald ... cool!  /-/
Ausserdem ist der Samstag, dritter Oktober ja Tag der Deutschen Einheit. Da kann der Wessi auch mal den Osten besuchen.  /beer/
Wärend ich meine Zahnbürste, ne Unterhose, T-Shirt und vor allem Regen Klamotten einpacke, organisiert mir mein Weibi ne Bleibe. Erste Nacht bei unserer Nichte bei Sonneberg und die zweite Nacht in einem Hotel Waltershausen.

Samstag, 03. Oktober 2020 sitze ich um kurz vor 10:00 Uhr auf der Tènèrè und fahre "Richtung Norden ... in den Osten"  /-/

Ansbach, Dietenhofen, Cadolzburg, Erlangen, Gräfenberg, Pottenstein, Bayreuth, Gefrees, Münchberg, Oberkotzau,Triebel/Vogtland, Schöneck/Vogtland, Falkenstein/Vogtland nach Pöhl zur Talsperre.
...
Nach nem Kaffee und Zitronen Kuchen war der Himmel plötzlich dicht.
...
Die Tankanzeige meiner neuen Tènèrè 700 blinkt ... ich sollte Tanken.
Dazu fahre ich nach Plauen rein. Nach dem Tankstop gehts weiter über Saalburg-Ebersdorf, Wurzbach, Teuschnitz nach Sonneberg und schließlich nach Steinach zu meiner Nichte.
Der Ehemann meiner Nichte feierte seinen Geburtstag nach und so wurde es noch ein Sehr geselliger (Masken) Abend. /beer/
Danke für die gute Stimmung, die selbstgemachte Pizza und Rot- und Schlehenwein und vor allem den kuscheligen Schlafplatz. :positive:

Am Sonntag den 04. Oktober war ich um 06:00 Uhr hellwach.
Eigentlich wäre ich gerne ne Runde Joggen gegangen. Aber da spielt mein Fuß, den ich mir vor sieben Wochen gebrochen habe, noch nicht ganz mit. Also gehts nach ner Dusche gleich ans frühstücken. Cool, wenn der Hausherr noch "wach" ist und Kaffee macht ... oder Er es zumindest versucht.  ???
Um 07:45 verabschiedete ich mich von meiner Nichte. Der Hausherr war nicht mehr ansprechbar  :-\
Von Steinbach fahre ich durch Lauscha, Schleusengrund, rüber nach Suhl.
Hier besuche ich das Fahrzeugmuseum Suhl.
...
Da ich das Fahrzeugmuseum 2017 schonmal besucht hatte, hielt ich mich nicht allzulange auf und fuhr lieber weiter Richtung Nord-Nord-West.
Richtung Schmiedefeld am Rennsteig, Ilmenau, Ohrdruf, Floh-Seligenthal und Friedrichroda nach Waltershausen, wo ich in meinem Hotel einchecke. Und weil gerade Mittagszeit ist, bestelle ich gleich nen ordentlichen Schweinebraten.
Gestärkt fahre ich so gegen 13:30 weiter nach Eisenach um mir die Wartburg anzuschauen.
...
Leider habe ich eine Führung verpasst und auf die Nächste warten wollte ich nicht.
Also auf in die Stadt ... zum Johann Sebastian Bach Haus.
...
Nach nem Espresso entschloss ich mich lieber noch ne Runde zu fahren.
Richtung Gerstungen. Runter nach Stadtlengsfeld, Kaltennordheim, Meiningen, Steinbach-Hallenberg, Schmalkalden, Bad Liebenstein und wieder zum Hotel in Waltershausen.
Duschen, noch ein "gute Nacht Bierchen" und ab ins Bett.

Montag, 05. Oktober. Frühstück gibt es ab 06:00 Uhr.
Um 07:00 Uhr schwinge ich mich in den sattel der Tènèrè und trete die Heimfahrt an, aber nicht ohne die schönen Straßen im Thüringer Wald zu genießen.
Bad Salzungen, Tann i. d. Röhn, Meiningen, Mellrichstadt, Bad Neustadt a. d. Saale, Bad Königshofen, Ebern, Zapfendorf, Scheßlitz, Königsfeld. Hier trinke ich bei meinen Eltern schnell nen Kaffee, bevor ich dann ganz schnell über Heiligenstadt, Forchheim Erlangen und Dietenhofen wieder nach Hause fahre. Gerade noch rechtzeitig um noch zu Duschen und um dann Pünktlich um 15:00 Uhr in der Dialyse zu sein.


Zwei mal trübte etwas Nieselregen den Spaß aber sonst waren es unglaublich schöne 1105 Kilometer in 52 Stunden

Edit :
Bilder kommen nach.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 06. Oktober 2020, 19:40:32
Mehr Bilder.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: Franki am 06. Oktober 2020, 20:43:55
Zitat von: derSöldner am 06. Oktober 2020, 19:28:27... die Karten raus (ja ... ich arbeite noch mit Karten). ...
ja, wie denn sonst? ;) Danke für die Thüringen-Impressionen!! /-/
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 06. Oktober 2020, 22:17:18
Bitteschön, immer gerne.  /beer/
Nur leider kann ich die Bilder nicht an passender Stelle in den Beitrag integrieren. Das müsste ich dann über nen externen Hoster machen.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 25. Oktober 2020, 20:55:18
Sonntag, 25. Oktober 2020. Es ist 05:00 Uhr. Ich liege seit einer Stunde wach im Bett und wälze mich von einer auf die andere Seite. Also stehe ich auf, dusche mich, mach mir nen Kaffee und checke das Wetter. Im Moment sind es laut Aussenthermometer unserer Heizung nur 4°C. Es sollen laut Wetter.com aber 15 werden und vor allem nicht regnen.
Also rein in die lange unter Büchse und Moped Klamotten und Los gehts.
Bei der Auswahl der Strecke lasse ich mich vom Bauchgefühl leiten.
Ansbach, Colmberg, Rothenburg o.d. Tauber, Schrotzberg, Kirchberg a.d. Jagst, Langenburg, Kupferzell und Schwäbisch Hall. Über Schorndorf und Lorch geht es nach Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heidenheim a.d. Brenz wieder nördlich nach Nördlingen. Hier entschließe ich mich ein Stück der langweiligen B25 nach Dinkelsbühl zu folgen.
Mit nem Kaffe spüle ich beim Schachtel Wirt meine Medikamente runter.
Danach gehts auf der Westlichen Seite um den Hesselberg herum nach Ehingen, Bechhofen und schließlich zurück nach Ansbach.

375 Kilometer bei herrlichem Wetter.
Ich denke, das wird für 2020 die letzte Tour gewesen sein bevor der Winter und damit das Streusalz einzug hält.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: derSöldner am 31. Oktober 2020, 21:54:41
Ich bin Heute bei bewölkten 12° nochmal ne Runde gefahren. Bilder hab ich dieses Mal nicht gemacht.
Durch den Steigerwald ... Bad Windsheim, Iphofen, Geiselwind, Bamberg nach Königsfeld zu meinen Eltern und durch die Fränkische Schweiz ... Hollfeld, Waischenfeld, Ebermannstadt, Forchheim, Führt zurück nach Ansbach.
Rund 300 Kilometer. Nur das Laub auf den noch feuchten Straßen ist echt nicht schön.
Titel: Antw:Ausfahrten 2020
Beitrag von: tam91 am 01. November 2020, 13:06:03
Hallo
Meine Frau und ich waren kurz entschlossen 3 Stunden im kleinen und großen Odenwald und im Hohenlohischen unterwegs nochmal Sonne wärme und Farben tanken, vom feinsten usn vor lauter fahren vergessen Bilder zumachen aber die im Kopf sind eh die besten. Abgemeldet wird nichts denn gerade im Winter sind die Touren oft am intensivsten,  übrigens auch gerade bei unserem tollen Ténéré Wintertreffen, welches wir hoffentlich trotz Corona hinkriegen werden.
Gruß
Christoph