YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: didgeredo am 21. März 2020, 17:21:07

Titel: Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: didgeredo am 21. März 2020, 17:21:07
Hi Leute  /beer/

Wer von euch hat Erfahrung mit Mahle Kolben  und wenn ja welche???

LG. Erich  /-/
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: pitts333 am 21. März 2020, 19:28:31
nur die besten !!! bei diversen alten autos eingebaut , nie probleme ! wird beim moped auch so sein , ist wohl nicht umsonst der bekannteste kolbenhersteller............
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: didgeredo am 21. März 2020, 20:15:48
Ja das glaub ich schon, aber bekommst meine dicke den erhofften bumms von unten raus?!? Und wie viel ung. bringen die?
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: jimmy1976 am 21. März 2020, 20:43:43
Kolben allein bringen nix, außer viel Arbeit.

Lg Tom
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: pitts333 am 21. März 2020, 21:33:13
siehe oben !
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: tam91 am 21. März 2020, 21:40:42
Hallo
Wenn Du Dir bei Wahl Spezialkolben einen machen lässt kannst Du was an der Verdichtung machen. Bei Mahle direkt gibt es übrigens keine Nachrüstkolben. Und Wahl ist seinen Angaben nach der einzige, der von denen mit Schmiedekolbenrohlingen beliefert wird. Da mußt Du Dich aber vorher Schlau machen wieviel Verdichtung die 660er verträgt ohne zu klingeln denn eine Klopfsensor haben die bisher, soweit ich weiß, nicht.
Nur der Kolben mit gleicher Verdichtung wie original bringt nichts (siehe oben) höchstens wenn Du ihn auch noch Beschichten läßt (Graphal oder DLC) ein klein wenig wegen reduzierter Reibung.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: freddy_walker am 21. März 2020, 23:17:59
Die beiden Fragen sind nicht ernst gemeint, oder?
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: Mc Gyver am 22. März 2020, 08:49:24
Es gibt ja auch Kolben, die durch die Bauform und/oder Material leichter sind. Ein Freund hat leichtere in seiner 1150GS, damit ist der Motor deutlich agiler geworden.
Grüße Peter
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: Mille am 22. März 2020, 10:54:21
Moin,

aber einfach leichtere Kolben verbauen funktioniert nicht. Du musst dann die Gegenmassen daran anpassen und wieder feinwuchten. Siehe dazu Literatur zum Thema Massenkräfte/Massenmomente und deren Ausgleich.

LG Mille
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: tam91 am 22. März 2020, 16:22:37
Hallo
So ischt es- Wenn man nur den Kolben leichter macht, hat man eine Rüttelplatte, die KW Lager killt. Deswegen wollen die Herren von Wahl Spezialkolben normalerweise den alten Kolben haben, außer es sind so gängige wie XT 600 oder SRX, da haben sie die Werte schon. 
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: didgeredo am 22. März 2020, 20:26:38
Also, die 750ger hat eine Verdichtung 9,5 : 1, und ich würd ihr gerne eine Verdichtung mit dem Kolben geben von 10,5 - 11,0 : 1,
Und ob damit Erfahrungen gemacht wurden, das ist eig. Die Frage und mit welchen Leistungszuwachs ich rechnen könnte???
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: tam91 am 23. März 2020, 13:29:08
Hallo
Du kannst nicht einen Zweizylinder mit 87mm Bohrung und 9,5 Verdichtung mit einem Einzylinder mit 100mm Bohrung und 10,0 vergleichen. Die 10 Verdichtung sind gegenüber den 8,5 der luftgekühlten 600er schon ganz ordentlich. Und wenn es dumm läuft kriegst Du Probleme mit klingeln und mußt 100 Oktan Sprit fahren. Die Leistung der 660er Motoren wird nicht durch die Verdichtung limitiert, sonder meiner Einschätzung nach durch den Kopf sprich als erstes müsste der Luftdurchsatz optimiert werden. Eine Verdichtungserhöhung verbessert in erster Näherung mal direkt den Wirkungsgrad (siehe Otto Kreisprozess), dafür müssen aber halt auch alle beeinflussenden Komponenten angepasst sein. Auch muß man klären ob eine Verdichtungserhöhung über Kolben hier überhaupt geht (Ventiltaschen , Freigang, Quetschkanten, Kolbenmulde....) oder ob hier nicht ein abnehmen des Zylinderkopfes das Mittel der Wahl ist (hier muß man dann die Steuerzeiten korrigieren da sich das nicht ausgeglichene Zugkettentrum verlängert die Steuerzeiten also Richtung spät verschieben). Wenn Du den Aufwand anschaust den KTM treibt um 27 PS mehr bei 30cm³ Mehrhubraum (XTZ660 72 Ps /L gegenüber 107 Ps/L) zu holen dannwirst Du sehen das man einen Ackergaul wie den 660er Motor nicht zum Rennpferd machen kann. Realistisch halte ich vielleicht so 60 Ps bei richtig viel Aufwand für machbar aber das geht weit über Hobbytuning an einzelnen Komponenten raus und erfordert eine Gesamtbetrachtung des Motors und der realistischen Möglichkeiten zur Leistungssteigerung. Dummerweise ist der "Keller " des Motors im Prinzip immer noch der alte 600er Motor sodaß alles ziemlich sicher auf die Haltbarkeit geht.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: ndugu am 23. März 2020, 18:23:04
Zitat von: didgeredo am 22. März 2020, 20:26:38
Also, die 750ger hat eine Verdichtung 9,5 : 1, und ich würd ihr gerne eine Verdichtung mit dem Kolben geben von 10,5 - 11,0 : 1,
Und ob damit Erfahrungen gemacht wurden, das ist eig. Die Frage und mit welchen Leistungszuwachs ich rechnen könnte???
Dann baue den 850er TDM 3VD-Motor ein mit Zylinder, Kolben und Zylinderkopf von 850 TDM 4TX oder TRX 4UN!
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: Cosmo am 24. März 2020, 09:31:12
MGscandalo hat solche hcochverdichtete Sätze in seinem Angebot.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: tommy am 24. März 2020, 10:12:45
Bums von unten raus nur mit der 850 Kurbelwelle !!!! YZE800T hatte nicht mehr Bohrung sondern die 850KW logisch gegen Wüstensand ;)
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: xtzdidi am 24. März 2020, 20:30:55
850Kw sind sehr ordentlich
Titel: Antw:Mahle Kolben Umbau
Beitrag von: MGScandalo am 29. März 2020, 19:04:19
..wenn Du mehr Leistung haben möchtest, dann nehme einen 3VD-Motor, schmeiss Zylinder und Kolben in die Tonne. Besorg Dir einen TRX oder 4TX Zylinder und 91-er CP Kolben. Zylinder musst Du dann natürlich von 89,5 auf 91 mm aufbohren.
Alternativ kannst Du natürlich auch einen 4TX oder TRX-Motor einbauen und dann auf 91mm gehen.
Gibt so viele Möglichkeiten. Kostet eben nur alles Geld.
Aber in diesen Zeiten sollte man das Geld eh nicht auf dem Sparbuch bunkern ;)
Grüße Jürgen