Hi,
Da bei mir übers Winter ohne Basteln geht nix, und nicht alles auf einmal klappts, wieder sch... gebaut und Rettung, Hoffnung, Lösung erwarte wie immer hier /tewin/.
Hab andere Kühlwasserbehälter besorgt und neben dem org. Mit langen Schrauben befestigt. Mit passendem Schlauch an Scottoiler Füllöffnung angeschlossen, mit Öl befüllt und am nächsten Morgen halbe Behälter war leer weil Scottoiler undicht ist. ( im drehrad Bereich). Vorher wurde ja bis zur Öffnung befüllt, jetzt ganz voll . Kann ich das wieder dicht bekommen oder, was sagt ihr?
Danke im Voraus
Ich geh davon aus, dass er oben nicht für permant im Öl stehend abgedichtet ist. So leicht wie sich die Verstellung drehen lässt glaub ich nicht dass da eine großartige Dichtung drin ist. Wird wohl eher so sein, dass konstruktionsbedingt nichts raus schwappen kann,mehr aber auch nicht.
jenauuu , einfach öl bis zur angezeichneten füllhöhe vom scotti , und gut ist !
manchmal frage ich mich wirklich , auf was für ideen ihr kommt :)
Na ja, Scott Oiler hat selbst Zusatztanks in verschiedenen Versionen angeboten, als Tank hinter dem Nummernschild, oder als Flextube für egal wo und daher sollte das Teil doch schon dicht sein.
Vielleicht gibt es eigene versionen die für Zusatztank gedacht sind? den meiner tropft auch wenn ich ihn über die "Full" Markierung auffülle... somit ist ein zusatztank nicht machbar.
LG Mille
Hallo
Hat von euch schon mal einer die Installation der Zusatztanks gesehen? Könnte es sein das aus diesen der eigentliche Behälter dann jeweils nur aufgefüllt wird und nicht automatisch ein Nachlauf erfolgt? Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen das die Konstruktion bei einem gewissen Vordruck aufgrund höher montiertem Behälter dicht ist.
Gruß
Christoph
Vielleicht mal bei Scottoiler direkt anfragen, die werden ja wissen was sie verkaufen. Vielleicht gibt's wirklich unterschiedliche Modelle