YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: XT500DT am 06. April 2020, 20:38:53

Titel: 34L linker Seitendeckel Öl ?
Beitrag von: XT500DT am 06. April 2020, 20:38:53
Hallo liebe Teneregemeinde,
ich habe vor ca. 5 Wochen eine XT 600 Z Tenere 34L erstanden. Der großer Jugendtraum ist entlich war geworden.
Der Motor läuft, jedoch spotzt er ganz schön rum, springt schlecht an und geht im Stand auch irgendwann aus.
Der Motor wurde vor über einem Jahr bei Kedo vom Vorbesitzer überholt (Klobenklemmer). Sogar die Kurbelwellenlager sind neu und eine lange Liste von Neuteilen.
Kedo hat in die Rechnung dazu geschrieben: "Vergaser bedarf einer Reinigung, wurde auf Kundenwunsch nicht gemacht."
Ich schließe daraus, dass Sie damals schon Laufprobleme hatte.
Auffällig ist nun folgendes:
Im Öltank war fast kein Öl mehr.
Linker Seitendeckel steht halb voll mit ÖL.
Ich kenne es von der XT 500, dass im linken Gehäusedeckel die Lima trocken läuft.
Ist da der Simmering an der Kurbelwelle evtl. undicht ?
Titel: Antw:34L linker Seitendeckel Öl ?
Beitrag von: XT500DT am 06. April 2020, 21:16:11
Die erste Antwort habe ich gefunden: Es ist normal, dass die Lima im Öl läuft.
Titel: Antw:34L linker Seitendeckel Öl ?
Beitrag von: rallye tenere am 06. April 2020, 22:06:06
Die 34 L hat Trockensumpfschmierung, deshalb kannst du den korrekten Ölstand nur bei wirklich betriebswarmen Motor messen.
Wenn der Motor kalt ist, befindet sich das Öl mehr im Kurbelgehäuse.
Erst bei Motorlauf, wird das Öl mit der Spülpumpe in den Öltank hochgepumpt. Die Ölausdehnung bei warmen Motor (80 °) macht dann den Rest.
Erst jetzt schraubst du den Tank auf, steckst du den Peilstab in den Öltank, so, das das Gewinde aufliegt.
Der Stand ist nun am Peilstab abzulesen.

Gruß Ingo
Titel: Antw:34L linker Seitendeckel Öl ?
Beitrag von: freddy_walker am 07. April 2020, 09:56:18
Und Motor beim Ölmessen aus!  8)
Titel: Antw:34L linker Seitendeckel Öl ?
Beitrag von: motorang am 07. April 2020, 15:35:46
Kolbenklemmer kann viele Gründe haben. Wurde der Grund gefunden? Steht eine Ölpumpe auf der Liste der Tauschteile?
Wenn da ein Unprofi den Motor überholt hat, kann es auch durchaus sein, dass die Rückförderung in den Öltank nicht gut genug funktioniert (falsches Getriebelager ohne Dichtscheibe, nicht überholte Ölpumpe, nicht gereinigter Ölansaugschnorchel ...).

Behalte den Ölstand im Auge und miss unbedingt nach ein paar km Fahrt mal. Lieber einmal zu oft als einmal zu wenig, bis Du weißt was der Motor macht.

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:34L linker Seitendeckel Öl ?
Beitrag von: XT500DT am 07. April 2020, 19:00:12
Vieln Dank für die netten Antworten:
Die Ölpumpe ist getauscht auf die neuere 3AJ,
Lager Getriebhauptwelle rechts, links, , Ausgleichswelle rechts+ links, Ansaugstutzen beide, Lager Getriebnebenwelle rechts...
Das schaut schon alles sehr umfangreich aus auf der Rechnung
Der Motor läuft nur besch.., immer wieder Aussetzer.
Ich werde erst mal alle Steckverbindungen als nächstes prüfenb 2x rein/raus + Kontaktspray.
Titel: Antw:34L linker Seitendeckel Öl ?
Beitrag von: motorang am 09. April 2020, 08:46:58
Wenn Du die Steckverbindungen prüfst kannst Du auch gleich die Werte der Lichtmaschine prüfen. Einen Fehler kannst Du so eventuell finden, allerdings nur schwer feststellen ob die Teile in Ordnung sind. Werte da:
https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewtopic.php?f=327&t=154761

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:34L linker Seitendeckel Öl ?
Beitrag von: hombacher am 09. April 2020, 08:53:09

Die elektrischen Verbinder kannst Du nachsehen und für das gute Gewissen pflegen.


Der eigentliche Hinweis ist aber schon in Deinem Eingangspost. Solange Dein Vergaser nicht ordentlich gereinigt und aufgearbeitet ist, wirst Du auch keinen feinen Motorlauf bekommen. Der 600er Motor sollte und darf gerne auf den ersten Tritt hin kommen und dann ordentlich vor sich hin tuckern.