Hallo,
Da ich jetzt auf Relaisschaltung umbaue bekommt die Elektronik eine kleine Optimierung mit, da der Vorbesitzer sehr komisch alles verlegt/geklemmt hat.
Der Verteiler welcher alle größeren zusätzlichen Verbraucher versorgt, soll er direkt an die Batterie oder unter die Sitzbank??
Wie habt Ihr das gelöst??
Es ist so ein Verteiler geplant.
https://www.fraron.de/wechselrichterzubehoer/sicherungselemente/kfz-sicherungsverteiler-6-fach-fuer-flachstecksicherungen-gesamt-max-150a/a-85859100/
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200417/c03f32d1bac0215a0b0851f8fe951b31.jpg)
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200417/c436f3a7f7e3747548f15305062b531b.jpg)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Lass Dir den Platz unter der Bank für den Regler frei. Du hast noch den Kleinen an der Seite und es ist nur eine Frage der Zeit bis der hochgeht und durch einen mit Kühlrippen ersetzt werden muss. Unter der Bank ist der dann goldrichtig montiert und auch besser im Luftstrom als unter den Seitendeckel.
Habe meine schlanke Sicherungsleist über der kleineren Hawker Batterie mit ins Batteriefach gebaut.
Ich hab den Sicherungskasten auch unter der Sitzbank. Würde ich nicht nochmal machen. Als im Winter die Sicherung der Hauptleitung nach vorne geflogen ist und ich einen XT Motor hinten drauf geschraubt hatte, hatte ich die Wahl entweder ne halbe Stunde alles demontieren oder ohne Licht und ohne Heizung ne Stunde nach Hause fahren(Hab mich für letzteres entschieden ???) Unterm Seitendeckel kommt man in der Regel immer sehr leicht ran. Unter den Bank ist blöd, wenn man Gepäck hat.
Ich hab mir eine Halterung gemacht das die sicherungen da sitzen wo der kleine Regler war. Und unter der Sitzbank sitzt wie gewohnt der Regler.
Desweiteren hat trotzdem noch unterm rechten seitendeckel mein Scottoiler platz. ;)
LG
Ok, Regler verlegen und den Platz vom Regler nutzen.
Hab gerade mal geschaut und siehe da, etwas Zuviel Temperatur am reglerstecker.
Also nen Kedo Regler muss her.
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200417/7976478302104f779ad818714fb6fd98.jpg)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ohhh übel. Venutz mal Suchfunktion mit Stichwort Reglerkabel, Regler oder "die 3 weissen aus dem Reglerland". Es geht in Kurzform um den Reglertyp und vor allem um direkte Verkabelung des selbigen. Du hast bestimmt die letzte ST auf Erden in der das bis jetzt noch lief

. Ganz dringend machen, da droht teurer Schaden und vor allem Liegenbleiben ohne Vorwarnung.
Bestellung ist raus, mit der Belegung des 6 Pin Steckers werde ich nochmal neu kommen. Da mir die Sens Belegung nicht ganz klar ist.
Alles keine Raketenwissenschaft. Lies die einschlägigen Thema quer. Dann weißt du worum es geht und wo die Knackpunkte sind. Hunderte Male schon durchgekaut.
So jetzt Hab ich mal die Stecker li neben der Batterie von der Lima gecheckt und da das selbe Bild wie beim Regler.
Alles angeschmorrt, lief aber problemlos.
So jetzt die weißen direkt verbunden ohne Stecker und für den Regler unter dem Sitz verlegt + 1 x Masse + 1 x Batterie und den frei gewordenen Platz des Reglers für die Verteilung genommen.
Bilder folgen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200418/eab26281ae274452a2a864170b48fa4e.jpg)
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200418/2759088398061b71f924bc5929c748b2.jpg)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200418/b9d63e69a50cfc55dd88ae3d4c5b723a.jpg)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
So Jetzt hab ich den großen Kedo Regler drin und alles verkabelt.
Ist es normal wenn ich das bike anmache und es im standgas läuft mit eingeschaltetem Licht, das der Regler nach ca 40 sek merklich warm wird??(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200423/e8fb961a89fedd5b776152ba0605f465.jpg)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Eingebaut
Ist das so in Ordnung oder gibt es Verbesserungsvorschläge??(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200423/240b0e40ac6a9520354c49582a4429cc.jpg)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wie steif ist die Konstruktion? Wie viel Luft ist zum Öltank?
Nicht dass der das Schwingen anfängt und zu Geräuschen führt, Öltank aufreibt auf Dauer oder die Laschen aufgrund von Dauerschwingbelastung brechen.
Der Hebel ist nicht zu vernachlässigen und die Gummi Lagerung erleichtert der Aufschwingen noch.
Wenn du noch eine dritte Schelle mit Verbindung zur vorderen Schraube anbringst, kann es nicht das Schwingen anfangen.
Nur ein Vorschlag, ansonsten sehr sauber gelöst /beer/
Sollt es Probleme mit Befestigung geben:
So schaut die Originallösung aus, und das hält.
Nur gibt es die Originallösung meines Wissens nicht mehr als Ersatzteil, aber vlt. hat der Kalle ja noch einen Alunachbau... !?
Ich hab glaube ich noch eine selbstgebaute version die dem original ähnlich ist. bei bedarf kann ich bilder schicken. /beer/
Na glaubt Ihr, ich hab den Plan nur gezeichnet, damit Ihr wisst, wie das Zeig ausschaut? Natürlich habe ich es auch angefertigt. 8) :P
Man kann das Teil bei Bedarf also bei Dir bestellen ?
Gibt es Jubiläumsrabatt für den 6000sten Beitrag im "neuen " Forum ? ::) ;D
Tut mir leid, habe mir für meine zwei diese Montage angefertigt, aber wenn Du das händisch in Deiner Werkstatt machst, ist das nicht zu bezahlen.(Grins, ich hab ja auch noch andere dringende Arbeiten..)
Aber darum habe ich ja die Zeichnung eingestellt, daß sich jeder, der nur halbwegs gut ausgerüstet ist, diese Teil anfertigen kann.
Habe auch noch eine Zeichnung für den Zuschnitt, leicht auf Blech zu übertragen, wenns wer braucht.
Moin,
Also der Abstand vom Öltank ist an einer Stelle ca 5 mm. Ansonsten Isabels schon sehr verwindungssteif, sollte also,passen.
Aber danke für die Tipps.
Mfg