YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: bikedriver am 24. April 2020, 21:49:57

Titel: Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 24. April 2020, 21:49:57
Hallo liebe Mitglieder,

Ich bin wieder auf der Suche nach Informationen und Hilfe.
Mein Problem...
Hab meine 3YF nach dem Winter gestartet und sie ist promt angesprungen.
Leider nach 5 sec ausgegangen, das ganze hat noch einmal wiederholt.
Dachte erst an Sprit und Choke Problem, was ich ja seit Jahren immer wieder mal einfach beheben kann.
Doch diesmal... Kerze wird nass, Auspuff stinkt nach Sprit nach Startversuchen.
Also die Elektrik überprüfen...
Kein Zündfunke  :(
Neue Kerze an Stecker, gegen Motor/Krümmer gehalten: Fehlanzeige

Bin jetzt fast durch mit allen Messungen und Durchgangsprüfungen. Bisher keine Auffälligkeiten...
Durchgang an allen Steckverbindungen, Widerstände so wie sie sein sollen.
Meine Vermutung ist die Zündbox und/oder Zündspule. Der Regler wird es nicht sein, hab das schon mit nem neuen getestet.
Kann ich die Zündbox irgendwie prüfen, Widerstande, Durchgang, Spannung oder so???
Hab meine Tenere schon mehrfach zerlegt und bin seit fast 25 Jahren keine Zicken gewöhnt.
Wer kann Hilfestellungen geben?

Viele Grüße aus Berlin
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: Guenter am 25. April 2020, 00:04:11
Hallo,

ich würde den "Killschalter" für den Seitenständer mal durchmessen bzw dessen Kabel, was vielleicht irgendwo durchgescheuert ist und gegen Masse schaltet.
Gleiches würde ich auch am "Ausschalter" am rechten Griff machen.

Gruss.
Günter.


P.S.: Meistens sind es nur Kleinigkeiten, die man nur finden muß.
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: Asphaltflex am 25. April 2020, 09:08:30
Orgelt denn der Anlasser noch, wenn Killschalter oder Seitenständerschalter defekt sind???
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: motorang am 25. April 2020, 16:35:35
Die XTZ660 braucht ausreichend Spannung für die Zünderei. Kann sein dass die Batetrie noch den Anlöasser flott durchdreht, aber nicht genug Spannung für die Zündung liefert. Vielleicht kannst Du per Starterkabel eine Autobatterie anhängen und nochmal probieren?

Gryße!
Andreas, der motorang
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 25. April 2020, 21:29:44
Schon mal vorweg... DANKE für eure Hilfe!!!

Zitat von: Guenter am 25. April 2020, 00:04:11
ich würde den "Killschalter" für den Seitenständer mal durchmessen bzw dessen Kabel, was vielleicht irgendwo durchgescheuert ist und gegen Masse schaltet.
Gleiches würde ich auch am "Ausschalter" am rechten Griff machen.

Der Seitenständer Schalter funktioniert hervorragend. Er schaltet die Masse für die Zündbox genau nach Plan.
Der Run/Stop Schalter funktioniert auch... Run: Starter läuft     Stop: läuft nicht

Zitat von: motorang am 25. April 2020, 16:35:35
Die XTZ660 braucht ausreichend Spannung für die Zünderei. Kann sein dass die Batetrie noch den Anlöasser flott durchdreht, aber nicht genug Spannung für die Zündung liefert. Vielleicht kannst Du per Starterkabel eine Autobatterie anhängen und nochmal probieren?

Die Batterie hat voll geladen 12,9V , mehr hat meine Autobatterie auch nicht.

Also hab ich nochmal durchgemessen:

Zündspule 3 Ohm / 12,9 kOhm   Ok
Zündgeber 237 Ohm                  OK
Kerzenstecker 9,8 kOhm             Ok
Rot/Weiss an Zündspule 12V       OK

Lässt sich die Zündbox mit Spannungs-, Strom-, Widerstands- oder Durchgangsmessungen (bei Betätigung Startknopf) prüfen?

Wollte die Zündspule tauschen, um dies als Fehler auszuschließen, aber die gelieferte ist entgegen der Beschreibung nicht für die 3YF geeignet. Die Anschlusszunge liegt seitlich über dem Loch zum Befestigen  :(

Was mir etwas komisch vorkommt:
Das Kabel Grün/Weiss von Zündbox zu Zündgeber geht an Masse.
Ist das Richtig?
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 26. April 2020, 10:39:13
Moin...

Nach dem ich über Nacht die Batterie nochmal geladen habe und alle Steckerverbindungen überprüft habe, wollte ich es ein weiteres Mal testen...
Mit 13,4V von der Batterie tut sich leider genauso wenig wie vorher.

Der Versuch die Zündspule zu tauschen, um trotz guter Messwerte sie ausschließen zu können, scheiterte durch einen konstruktiven Fehler. Im Bild ist zu erkennen, dass die Lasche zu den Steckanschluss direkt über dem Loch sitzt und somit die Schraube nicht mehr montierbar ist.

Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: ndugu am 26. April 2020, 10:52:39
Wie viel Volt zeigt das Meßgerät während des Startvorgangs an?
Das mit der Zündspule ist ja blöd... Wenn sie nun tatsächlich defekt sein sollte und nicht auszubauen ist, mußt Du wohl ein neues Motorrad kaufen!
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: Mille am 26. April 2020, 10:56:57
Ein versuch wäre bei der Zündbox den stecker in eine richtung "vorzuspannen" falls es eine gebrochene Kaltlötstelle ist. Besser wäre natürlich eine Testzündbox für versuche.

LG Mille
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 26. April 2020, 13:06:03
Zitat von: ndugu am 26. April 2020, 10:52:39
Wie viel Volt zeigt das Meßgerät während des Startvorgangs an?
Das mit der Zündspule ist ja blöd... Wenn sie nun tatsächlich defekt sein sollte und nicht auszubauen ist, mußt Du wohl ein neues Motorrad kaufen!

Vor dem Start 13,3V...
Während dem Nuddeln 10,8V...
Danach zeigt es 12,7V

Meine Zündspule kann ich sehr gut ausbauen. Aber die von Kedo bestellte kann ich nicht einbauen, nur mit einer Schraube befestigen ist mehr als schlecht.

Zitat von: Mille am 26. April 2020, 10:56:57
Ein versuch wäre bei der Zündbox den stecker in eine richtung "vorzuspannen" falls es eine gebrochene Kaltlötstelle ist. Besser wäre natürlich eine Testzündbox für versuche.

So eine Box zum Testen wäre super, leider gibt es sowas nicht, oder hat wer eine?
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 28. April 2020, 09:35:26
Kurzes Update...

Neue Zündspule bestellt...


Jetzt heißt es warten... 
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: JoMe am 28. April 2020, 15:44:12
Hallo,

zum testen könnte die Zündspule auch "fliegend" verlegt werden. Prüf einmal das Pickup-Signal, bei einem Multimeter mit analoger Anzeige sollte der Zeiger beim Startversuch etwas wackeln sonst Osziloskop wenn du hast. Ohne Messgerät auf jedenfall den Stecker und das Kabel auf Brüche oder ähnliches prüfen. Ich hatte schon abkorrodierte Kabel im Stecker, dann ist auch kein Zündfunke mehr da!
Überprüfe noch mal den Killschalter: Kabelbruch am Schalter oder am Verbindungsstecker zum Kabelbaum, oder defekter Schalter.
Wenn nichts mehr geht, ich habe auch eine TCI, näheres bitte per PM.

Horridoh Jochen
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 29. April 2020, 09:09:09
Zitat von: JoMe am 28. April 2020, 15:44:12
Hallo,

zum testen könnte die Zündspule auch "fliegend" verlegt werden. Prüf einmal das Pickup-Signal, bei einem Multimeter mit analoger Anzeige sollte der Zeiger beim Startversuch etwas wackeln sonst Osziloskop wenn du hast. Ohne Messgerät auf jedenfall den Stecker und das Kabel auf Brüche oder ähnliches prüfen. Ich hatte schon abkorrodierte Kabel im Stecker, dann ist auch kein Zündfunke mehr da!
Überprüfe noch mal den Killschalter: Kabelbruch am Schalter oder am Verbindungsstecker zum Kabelbaum, oder defekter Schalter.
Wenn nichts mehr geht, ich habe auch eine TCI, näheres bitte per PM.

Horridoh Jochen

Hi Jochen,

Der Killschalter funktioniert... hab ich zur eigenen Sicherheit bereits viermal geprüft  ;)
Das Zündgeber Signal ist mit dem digitalen Meßgerät nicht eindeutig feststellbar.
Ist mit einer Prüflampe da was zu machen?
Werde die bestellte Spule erstmal probieren (hoffentlich morgen geliefert) und dann melde ich mich.
Wegen der TCI schreib ich dich an. Vielen Dank schon mal für das Angebot.

Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: JoMe am 29. April 2020, 22:38:52
ZitatDer Killschalter funktioniert... hab ich zur eigenen Sicherheit bereits viermal geprüft  ;)
Das Zündgeber Signal ist mit dem digitalen Meßgerät nicht eindeutig feststellbar.
Ist mit einer Prüflampe da was zu machen?
Gut, aber mit der Prüflampe sehe ich da kein Chance.

Horridoh Jochen
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 29. April 2020, 22:57:08
Lässt sich ein Spannungsunterschied messen?

Musste heute eine andere Spule ordern. Die eigentlichen Bestellung wurde storniert.
Dem Händler ist aufgefallen, dass er doch keine Zündspule hat >:(
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: JoMe am 30. April 2020, 18:32:58
ZitatLässt sich ein Spannungsunterschied messen?
Nicht wirklich, deshalb Oszilloskop, das sind mV und die digitalen Multimeter sind zu träge.

Gruß Jochen
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 30. April 2020, 20:49:57
Schade...

dann muss ich warten...

Danke für die Hilfe
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: JoMe am 02. Mai 2020, 00:00:14
Hi,

schau doch mal, ob du einen Widerstand an der Pickup Leitung im Verlauf von der Lima zum Stecker messen kannst. Ich habe zwar keinen Referenzwert, aber alles ausser Unendlich ist erlaubt. Dann noch eine Widerstandsmessung der Leitung vom anderen Stecker zur TCI. Wenn die Leitung und Stecker Fehlerfrei sind, kannst du dich auf Zündspule, -kabel, -stecker und TCI konzentrieren.

Horridoh Jochen
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 02. Mai 2020, 18:32:14
Hi Jochen.

Hab nochmal die Leitungen durch gemessen und der Widerstand vom Zündgeber ist korrekt (237Ohm)
Die Leitungen zur TCI sind auch ok.
Hab mal probiert ob ich am Zündgeber einen Wert/ Veränderung messen kann, wenn ich die Kurbelwelle langsam drehe... naja... mit dem digitalen nicht wirklich.
Könnte sein das an einer Stelle der Widerstand sich verringert, aber sicher bin ich mir nicht.
Hab noch die Spannungen gemessen und frage mich, ob es richtig ist das an beiden Anschlüssen der Zündspule 12V anliegen müssen bei Zündung Ein?
Wird das durch die Zündbox unterbrochen und die Zündspule arbeitet dadurch oder wie funktioniert das?
Denke mehr und mehr an eine defekte TCI...

Viele Grüße
Thomas
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: Mille am 02. Mai 2020, 18:35:53
Pickup ist ein induktivgeber. Heist wenn der rotor rotiert wird kurz ein impuls induziert. Nur messbar mit Oszi.

Zündspule sollte nur auf einen plus sein. Denke ich bin mir gerade nicht sicher.

LG
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: JoMe am 02. Mai 2020, 22:20:13
Zitat von: bikedriver am 02. Mai 2020, 18:32:14
Hi Jochen.

Hab nochmal die Leitungen durch gemessen und der Widerstand vom Zündgeber ist korrekt (237Ohm)
Die Leitungen zur TCI sind auch ok.
Hab mal probiert ob ich am Zündgeber einen Wert/ Veränderung messen kann, wenn ich die Kurbelwelle langsam drehe... naja... mit dem digitalen nicht wirklich.
Könnte sein das an einer Stelle der Widerstand sich verringert, aber sicher bin ich mir nicht.
Hab noch die Spannungen gemessen und frage mich, ob es richtig ist das an beiden Anschlüssen der Zündspule 12V anliegen müssen bei Zündung Ein?
Wird das durch die Zündbox unterbrochen und die Zündspule arbeitet dadurch oder wie funktioniert das?
Denke mehr und mehr an eine defekte TCI...

Viele Grüße
Thomas

Hi Thomas,

zumindest scheint im kalten Zustand beim Pickup alles OK! Nochmal, wie schon geschrieben (siehe auch Mille) das Pickup-Signal ist nur vernünftig mit einem Oszi zu messen. Hilfweise kann man einen Funktionstest mit einem analogen Multimeter (Spannung des Pickup beim Anlassen) machen, aber man sieht dann nur den Zeiger etwas rumzappeln, Werte ablesen ist nicht.
Zündspule ist OK so, die Spule wird auf Masse geschaltet und der Zündfunke entsteht, wenn die Spannung zusammenbricht.

Ich hatte auch schon mal Zündprobleme, und es war nie die TCI, trotz des Alters sind die sehr zuverlässig. Meine beiden TCIs habe ich letzte Jahr von einem Elektroniker prüfen lassen, beide TOP! Aber Zündspule, Lichtmaschine oder  Pickup gehen erfahrungsgemäß eher kaputt.

Wenn du allerdings die Batterie +-vertausch angeschlossen hast oder am Rahmen geschweißt hast ohne die TCI abzuklemmen, dann ist die wahrscheinlich im Jenseits.
Sonst erst einmal mit der neuen Spule schauen. Und wenn diese die nächsten Tage nicht eintrifft, meld dich bei mir, ich habe noch eine Gebrauchte.

Gruß Jochen
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 02. Mai 2020, 22:39:45
Danke für den Hinweis Mille  :)

Zitat von: JoMe am 02. Mai 2020, 22:20:13
Sonst erst einmal mit der neuen Spule schauen. Und wenn diese die nächsten Tage nicht eintrifft, meld dich bei mir, ich habe noch eine Gebrauchte...

Mach ich... ;)
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: JoMe am 05. Mai 2020, 21:49:33
Hi,

mir war da, als wenn ich etwas überlesen habe!  8) Die Leistung der Batterie fällt unter Last auf 10,8V ab. M.W. kann die TCI ab 10V nicht mehr korrekt arbeiten, wenn wir die Leitungsverluste von der Batterie zur TCI noch berücksichtigen, könnte auch eine neue Batterie erfolgsversprechend sein.

Gruß Jochen
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: Hagen von Tronje am 05. Mai 2020, 22:10:53
Wenn man ein Standardladegerät hat hilft das evtl beim ausprobieren. Einfach anklemmen und starten. Wenn es dann klappt muss es an der Spannung liegen.
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: Hejoko am 06. Mai 2020, 08:02:06
Wenn der Rest in Ordnung ist, kann es die Lima sein. Kenne ich noch von den XT 550 und 600 er. Die Karre läuft seltsamerweise im Betrieb ganz normal, springt aber nach dem abstellen nicht mehr an.
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: tam91 am 06. Mai 2020, 11:08:16
Hallo
Hier gehen ein paar Sachen durcheinander! Die 500 und zum Teil auch die 600er Motoren haben Kondensatorzündanlagen, daher auch der Effekt das die Mopeds laufen und nach dem abstellen nicht mehr anspringen ==> da ging eine der Triggerspulen kaputt die die Zündverstellung für den niedrigen Drehzahlbereich übernehmen. wenn man anschleppt geht es dann auf der zweiten Triggerspule. Die Stromversorgung hierfür wird ohne die Batterie zu benötigen von der LIMA beim Drehen erzeugt==>Magnetzündungsprinzip Kondensator oder Transistorgesteuert
Beim hier angefragten Thema handelt es sich um eine Batteriezündung, bei der es die Batterie braucht um die Stromversorgung sicherzustellen, dann einen Impulsgeber (Unterbrecher alt, Hall oder Induktivgeber), Zündspule und bei allem jünger als 35 Jahre eien Blackbox / Zündsteuergerät.
Auch ich muß sagen daß ich noch nie ein Defektes Steuergerät gehabt habe es lag immer an den Sensoren oder gebern udn einmal an einer Zündspule, die 10 Meter nach dem Tanken einfach hopps gegangen ist.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: ndugu am 06. Mai 2020, 15:41:32
Also sind 10,8 V eventuell doch zu wenig?!
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: Hoss am 07. Mai 2020, 22:47:42
Ich hatte ähnliche Probleme, bei mir wars die Zündspule


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Zündfunke ist weg...
Beitrag von: bikedriver am 10. Mai 2020, 14:56:46
Nach langem Warten ist die bestellte Zündspule angekommen.
Leider musste der Einbau arbeitsbedingt warten...

Aber es hat sich gelohnt... Motor läuft und ich bin glücklich  :D

Trotz perfekter Widerstandswerte und keiner optischer Beschädigung hat die Zündspule ihren Dienst quittiert.
na ja...
Nach 28 Jahren darf auch mal eine Zündspule ihren Geist aufgeben.

Vielen Dank für die Hilfe und Hinweise  /beer/

Jetzt heißt es : Alles sauber machen, wenn schon mal alles auseinander ist  ;)
Dann wieder zusammen bauen und ne Probefahrt machen...

Ick freu ma... ;D