Hallo
ich habe da noch von einem "Scheunenfund" einen etwas demolierten 34L Tank im Keller und den wollte ich mir wieder schick machen...
soweit sogut, von innen ist er tiptop, Benzinhahngewinde sind sehr gut, von aussen habe ich ihn zumindest mal sandstrahlen und grundieren lassen.
Aber leider kam beim Sandstrahlen eine recht tiefe Delle zum Vorschein, die mit ner Menge Spachtel zugemacht gewesen war...
Wir würdet Ihr sowas wieder richten ?
wieder spachteln ? Womit, damit das auch hält ?
oder irgendwie rausziehen lassen - geht das ? die Delle ist ca. 11-12mm tief und der Sathl des Tanks ist doch recht dick..
(//)
Was würdet Ihr machen ?
Danke !
Pete
Hallo Peter.
Es kommt auf die Stelle an, bei den seitlichen Böden könnte ein gekürzter Besenstiel (Holz) zum austreiben taugen.
An den Seiten hilft vielleicht ein Gleithammer-Set, z.B.:
https://www.ebay.de/p/25031000015
Ein Gleithammer ließe sich auch selbst herstellen, Gewindestange und Rundeisen mit entsprechender Bohrung, wir haben früher immer Zieheisen dazu gesagt.
Eine Langmutter auf ein Stück Flacheisen heften und mit Heißkleber am Tank fixieren dann mit Gleithammer herausziehen.
Sorry,ich hatte mir das Bild gar nicht angesehen.
Delle an Kante läßt sich nur durch verzinnen gescheit schließen.
Was schreiben die Fachleute zum Thema?
Da würde ich keine grosse Aktion draus machen, einfach spachteln und gut ist....
Zitat von: Pete am 01. Mai 2020, 17:50:05
Hallo
ich habe da noch von einem "Scheunenfund" einen etwas demolierten 34L Tank im Keller und den wollte ich mir wieder schick machen...
soweit sogut, von innen ist er tiptop, Benzinhahngewinde sind sehr gut, von aussen habe ich ihn zumindest mal sandstrahlen und grundieren lassen.
Aber leider kam beim Sandstrahlen eine recht tiefe Delle zum Vorschein, die mit ner Menge Spachtel zugemacht gewesen war...
Wir würdet Ihr sowas wieder richten ?
wieder spachteln ? Womit, damit das auch hält ?
oder irgendwie rausziehen lassen - geht das ? die Delle ist ca. 11-12mm tief und der Sathl des Tanks ist doch recht dick..
(//)
Was würdet Ihr machen ?
Danke !
Pete
Also in meiner Laienhaften Art habe es so gemacht, war nach einem Sturz auf der Assietta kaltverformt (Merke: Lambrusco NIE in Seitenbags):
- Von Innen gedrückt, aber kaum Platz, geht nicht viel
- Mit dem Zieheisen (Wichser) soweit gezogen wie möglich (habe aber mit Heißleim nichts gebacken bekommen, hält nicht und dafür einen Bolzen angeschossen)
- Spachtel nie zentimeterdick, das platzt alles wieder ab bei den Vibrationen, also quäl dich ab bis mechanisch wirklich nichts mehr geht
- Risse habe ich hartgelötet, spül das Fass vorher aber unbedingt gut mit Wasser, sonst platzt er wegen der Dämpfe.
- Sind die Risse noch nicht durchgängig, würde ich nur verzinnen zum verfüllen.
- Dann und erst dann würde ich mit Spachtel starten, also zum Lackierfein machen.
War meine Vorgehensweise, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Kritik wird gern angenommen, war ja im Selbstversuch und da kommt man halt so auf Ideen.
Beste Grüße
Nur mal eine Überlegung: wie wäre es den vorher warm zu machen damit das Material nicht reißt? Dann würde sich das auch einfacher rausziehen lassen. Den Lack kannst du ja nicht dabei beschädigen.
danke soweit...
achso ja, die Delle ist links und vmtl dürfte es etwas schwierig die Form an der Kante wieder hinzubekommen
Da sind keine Risse zu sehen, ich denkle der Tank ist noch dicht
wäre aber auch schade sowas wegzuwerfen, zumal er von innen etc noch super ist
Pete
vielleicht kanns Dir auch ein Beulendoktor für kleines Geld rausziehen und danch spachtelst den Rest. Die machen das ja jeden Tag.
Bevor Du ihn wegwirfst stell ihn zum Verkauf, den richtet sich schon einer. Die alten Tanks sind ja begehrt.
Hi,
ich habe gerade ein schlimmeres Exemplar in der Mache mit weitaus mehr Dellen. Ich habe ein paar Dörfer weiter einen Karosseriebetrieb gefunden, der mir das wieder für kleines Geld richtet, also Beulen rausziehen, glattdengeln und anschließend aufzinnen. In Deinem Fall dürfte das für unter 100 € zu machen sein. Und für das Geld bekommst Du nicht mal eine gescheite Ausrüstung zum Rausziehen (Klebepads, Kleber, Kleberlöser, Gleithammer), abgesehen von der Erfahrung, die Du brauchst.
Frag doch einfach mal in Deiner Gegend rum, am besten kleine Klitschen ohne Website ;)
Viele Grüße
Dennis.
Hi Dennis
ja, danke, ich werde mal suchen, unter 100€ wäre ok finde ich
Pete