YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Tarsius am 10. Mai 2020, 09:23:35

Titel: Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Tarsius am 10. Mai 2020, 09:23:35
Moin Gemeinde,

zur 1000er Inspektion hatte ich als Ersatz eine XSR 700 fahren dürfen. Nach dem ersten Gefühl auf einem Spielzeug oder Pockedbike zu sitzen, machte sie dann doch ziemlich Spaß etwas Landstraße zu räubern!
Zwei Punkte sind mir dabei jedoch ziemlich im Vergleich zu meiner Tenere aufgefallen.

1. die mechanischen Geräusche aus dem Motor kamen mir viel weniger vor. Dabei sind es doch so ziemlich die gleichen Triebwerke!?? Kann sich das einer erklären?
Dabei meine ich auch nicht das Auspuffgeräusch, was aufgrund der anderen Ausführung, natürlich auch anders sein muss.

2. Die Übersetzung war etwa so, dass man für die gleichen Geschwindigkeiten, ca. 1000u/min weniger benötigte, als mit der Tenere. Fand ich ziemlich gut, denn dass fiel mir bei meiner vorab schon störend auf. Bei Landstraßentempo u etwas drüber, werden die Umdrehungen der Tenere doch schon spürbarer was mich bei längeren Touren sicher etwas nerven wird.
Interessant war, dass mich der Werkstattmeister bei Abholung von sich aus drauf ansprach, dass man hinten auch ein Zahn weniger fahren könnte. Das hätte er letztens erst für ein Vater mit seinem Sohn getan, die nämlich die Kombination  XSR u Tenere fahren und das monierten. Werde ich sicherlich auch ändern.

Aber ich war auch wieder sehr froh als ich auf meiner ausgewachsenen Tenere saß und wusste warum ich das Motorrad so liebe!

PS: Danke nochmal an meinen Händler in Luckenwalde der mir mit seiner natürlich, freundlichen Art und gutem Service immer wieder Freude bereitet!

Grüße und einen schönen Sonntag!

Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: stereo am 10. Mai 2020, 09:49:06
Interessant.. mir ist bei meiner Tenere auch schon aufgefallen, dass so um 4000 rpm herum ein 'Nageln/Klappern/Rasseln' zu hören ist, bei welchem ich mir nicht so sicher von, ob das so soll.

Welche Geräusche meinst du denn?

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: rallye tenere am 10. Mai 2020, 10:31:53
Es ist doch bekannt und von YAMAHA oft genug publiziert worden, das die Ratzio, also die Primär Übersetzung gegenüber den anderen Modellen verändert wurde.
Also Enduro gerecht, kürzer übersetzt wurde.
Das heisst, unten rum mehr Dampf und oben rum eben nicht ganz so schnell.
Aber wer will das denn auch schon ?

Ich z.B. fahre nie Vollgas und höchste Geschwindigkeiten brauche ich auf einer Ténéré auch ohnehin nicht.

Wenn meine Frau mit ihrer MT 07 mir mal an der Ampel eine "anbacken" will, hat sie schlechte Karten, da ist der T 7 im Anzug mit der normalen MT 07 nicht bei zu kommen und oben rum, ist mir das völlig egal.

Also ganz klar : die T7 ist getriebetechnisch und natürlich auch in der Sekundärübersetzung dadurch anders, als eine MT, oder XSR.
Es ist eben nicht genau der gleiche Motor.

Zu den Geräuschen: Ich glaube, die XSR war bereits deutlich besser eingeritten worden, von Diversen Ausleihfahrern.
Mit der Zeit wird deine Ténéré auch ruhiger werden - das ist ganz normal.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Hejoko am 10. Mai 2020, 10:53:47
jenauso is et :D :D
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Tarsius am 10. Mai 2020, 11:44:06
@ Stereo, genau so wurde ich die Geräusche beschreiben. Ich mach da kein großes Problem draus, hab mir abgewöhnt mir Gedanken zu machen bei jedem klappern oder rasseln, einfach fahren und Spaß haben. Mit Ohrstöpsel höre ich es nicht mehr und gut ist, interessant wäre es trotzdem mal warum es so ist.

@ Ingo, es war genau andersrum, meine Tenere hat 1000 runter und die XSR war brandneu. Vielleicht rasselt sie auch mehr wenn sie 1000 runter hat☺️

Nochmal @ Ingo, das mit der Übersetzung kenn ich natürlich, habe so ziemlich alle deutsch u englischsprachigen Videos und Artikel zur Tenere 700 gelesen/geschaut. Aber ich finde es ist völlig legitim bei 100/120 einen entspannten Motor zu vernehmen u ich denke auch das der 1. Gang dann immernoch kurz genug sein wird. Denn aktuell ist er ja so kurz das man auch prinzipiell mit dem 2. anfahren könnte.

Aber natürlich jeder so wie er mag!

Beste Grüße✌🏼
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Hejoko am 10. Mai 2020, 12:35:26
Im Unterbewusstsein nimmt man glaube ich die Motorgeräusche am eigenen Motorrad intensiver zu Kenntnis. Der Motor ob XSR, MT-o7 oder T 700 ist der gleiche. Nur ein anderes Maping und Getriebeübersetzung.

LG
Hejoko
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: jonas am 10. Mai 2020, 15:46:05
Ihr immer mit euren Geräuschen die vermeintlich nicht richtig sind...

Die Unterschiede kommen alleine schon daher, dass das Chassis und die gesamte Verkleidung anders ist und somit anders resoniert. Dadurch hören sich die gleichen Geräusche des (sehr wohl) gleichen Motors auch unterschiedlich an. Dazu kommt der Auspuff.
Ich behaupte, weder du noch sonst jemand kann so genau differenzieren und sagen, das er nicht die Geräusche vom Auspuff meint. Fällt es doch unheimlich schwer ein Geräusch einfach auszublenden und NUR den Motor ohne alles Andere zu hören.

Zur Übersetzung wurde ja bereits alles gesagt. Andere übersetzung für bessere Geländefahrten. Aber wenn man das eh nicht braucht, da man nie im Gelände fährt, kann man die Übersetzung natürlich auch wieder so wie bei der MT machen. Ist nur nicht legal.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: tommy am 10. Mai 2020, 16:35:11
Hallo ganz im Ernst haben die da wirklich bei der T7 ein anderes Getriebe verbaut :o Das passt nicht zu den Japanern oder nur den Antriebssatz kürzer gemacht.
Gruß Tommy
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: hombacher am 10. Mai 2020, 16:56:12

Keine Ahnung wie oft etwas hingeschrieben werden muss, bis Du das auch liest, aber ich versuche einfach mal mein Glück:

Unterschied MT/XSR/Tracer zu Tenere auf der Abtriebsseite, das ist die Übersetzung, die Tenere ist einen Hauch kürzer übersetzt im Vergleich zu ihren Straßengeschwistern.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: jenova am 10. Mai 2020, 17:32:47
Zitat von: rallye tenere am 10. Mai 2020, 10:31:53
Also ganz klar : die T7 ist getriebetechnisch und natürlich auch in der Sekundärübersetzung dadurch anders, als eine MT, oder XSR.
Es ist nur die Sekundärübersetzung anders. Wurde auch so von Yamaha kommuniziert und kann man problemlos im Teilekatalog nachlesen.
Aber es mag sein, das es bei der weltweit einzigen XTZ690 E tatsächlich anders ist.
Zitat von: tommy am 10. Mai 2020, 16:35:11
Hallo ganz im Ernst haben die da wirklich bei der T7 ein anderes Getriebe verbaut :o Das passt nicht zu den Japanern oder nur den Antriebssatz kürzer gemacht.
Gruß Tommy
Nein, haben sie nicht
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: tommy am 10. Mai 2020, 17:33:25
Ingo schreibt Getriebetechnisch und Sekundär anders !!!! :o
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: jonas am 10. Mai 2020, 18:18:01
Wenn du es immer noch nicht glaubst, guck einfach in deine Bedienungsanleitung. Da steht Getriebeübersetung drin. Zum Vergleich lädst du dir die Bedienungsanleitung der XSR herunter und vergleichst. Und du wirst feststellen: das Getriebe IST gleich übersetzt.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: rallye tenere am 10. Mai 2020, 18:28:32
So wurde es mir auf jeden Fall mehrfach, auch direkt von YAMAHA vorab mitgeteilt. Sie gaben ja sogar damit an, das der Motor nicht einfach nur aus dem Regal genommen wurde.
Man kann auch locker, sogar noch im dritten Gang anfahren.

Bei der Modellauswahl der Explosionszeichnungen auf der YAMAHA Teile Seite, gibt übrigens auch offiziell kein 2019 er Modell.

@ Jenova Was heisst hier weltweit einzigen XTZ 690 E ?
Das ist die offizielle Typen Bezeichnung der T 700.
An meinem Motorrad ging bei Anlieferung das Typenschild noch am Bike. Siehe Bild.

Ist mir aber ansich auch egal, meine läuft einfach nur super geil, ohne Auffälligkeiten und ich kann auch keine üblen Geräusche vernehmen.
Ich komme von luftgekühlten 600 ccm YAMAHA Einzylinder Motoren, dagegen hört sich dieser CP 2 Zweizylinder, wie ein leichtes Säuseln an.
Wenn man natürlich von 4 Zylinder Nähmaschinen Reihenmotoren auf die Ténéré umgestiegen sein sollte, ist das natürlich ein Kulturschock.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: tommy am 10. Mai 2020, 20:01:44
Wichtig ist das Dir die Spaß macht, bin aber sicher das der Universal Motor nur anderen Kettensatz hat natürlich kürzer,Preis und Logistik da bauen die kein anderes Getriebe ein :o Sie schreiben ja auch der Projektentwickler das die Tracer 700 kein Autobahn Motorrad ist da sie jetzt auch kürzer übersetzt wurde dadurch in höheren Drehzahlen läuft.Gruß Tommy
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: rallye tenere am 10. Mai 2020, 21:17:36
Hi Tommy
Sie macht mir riesig Spaß  und ist wohl vom orginalen Auslieferungszustand her, das beste Motorrad, was ich je hatte. Ich fahre sie unheimlich gerne und viel zu oft.

Trotzdem bin ich sehr froh und glücklich, wenn ich auch wieder zur Abwechselung auf eine "Alte" steigen kann.
Denn deren Charakter und den Mythos, der diese Modelle umgibt, bleibt einfach einzigartig.

Gruß Ingo
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Bolle am 10. Mai 2020, 21:56:28
Nach diversen Japaner, ein sowie mehrzylinder, ist mir ehrlich gesagt bei Probefahrt nicht aufgefallen, aber mit meiner neue 700tenere zum 1000km doch schon. Hört sich vorne wie eine China Stromerzeuger an.
Bei erste wartung gleich angesprochen –sei normal heißt es...
Im Vergleich zu 1200GS ist das Elektromotor, zu meine ehemalige 1000 affentwin doch schon auffällig.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Hotte am 10. Mai 2020, 22:58:05
1. Geräusch: Eventuell kann der Geräuschunterschied auch vom Motorschutz kommen. Die Blechteile haben manchmal ein etwas eigentümliches Resonanzverhalten.

2. Übersetzung: Eventuell hat die die XSR anderes Ritzel oder Kettenrad???
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: jenova am 11. Mai 2020, 04:44:51
Zitat von: hombacher am 10. Mai 2020, 16:56:12
Keine Ahnung wie oft etwas hingeschrieben werden muss, bis Du das auch liest, aber ich versuche einfach mal mein Glück:

Unterschied MT/XSR/Tracer zu Tenere auf der Abtriebsseite, das ist die Übersetzung, die Tenere ist einen Hauch kürzer übersetzt im Vergleich zu ihren Straßengeschwistern.
Gilt nicht fürs Getriebe. Nachzulesen in der Bedienungsanleitung der XSR und ebenso im Teilekatalog der Tenere.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: jenova am 11. Mai 2020, 18:13:59
Zitat von: rallye tenere am 10. Mai 2020, 18:28:32
@ Jenova Was heisst hier weltweit einzigen XTZ 690 E ?
Das ist die offizielle Typen Bezeichnung der T 700.
An meinem Motorrad ging bei Anlieferung das Typenschild noch am Bike. Siehe Bild.
Wenn du das sachst. Dann irrt sich das Handbuch, das Werkstatthandbuch, der offizielle Yamaha Ersatzteilkatalog und mein Fahrzeugschein.
Ach wenn Du es genau wissen willst: Die offizielle Typenbezeichnung ist DM07 oder DM08 für die gedrosselte Version. Und das steht so ganz offiziell...kannste ja selbst rausfinden.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: hombacher am 11. Mai 2020, 18:46:58

...im Auswahlmenue des Yamaha online Teilekatalogs steht auch schon XTZ690, gleich neben Tenere 700, gleichermaßen wie auf dem Deckblatt des WHB.

Witziger wird es noch gleich, wenn bei einigen Anbietern von Zubehörteilen die Gutachten unter MBK zu suchen sind, für einen Download.
Bleibt somit am Ende die Frage, ob wir dies mit der Nomenklatur dabei bewenden lassen können, oder ob einer am Ende besonders viel recht haben muss.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: hombacher am 11. Mai 2020, 19:01:20
Zitat von: Hotte am 10. Mai 2020, 22:58:05
1. Geräusch: Eventuell kann der Geräuschunterschied auch vom Motorschutz kommen. Die Blechteile haben manchmal ein etwas eigentümliches Resonanzverhalten.

2. Übersetzung: Eventuell hat die die XSR anderes Ritzel oder Kettenrad???

Das wird es am Ende auch sein. Damals schon das große Heulen bekommen, als ich den Laufgeräuschunterschied in 36A und 3AJ an die Ohren bekam. Das Heulen, Keulen und Schaben bei der Tenere konnte man gleich als kapitalen Motorschaden werten, wenn man den geschmeidigen Lauf der ausgenudelten TT im Sinn hatte. Großer Blechtank und Alu-Motorschutz sorgten für erhebliche Verstärkung normal bestehender Motorgeräusche. Dagegen konnte die olle TT ihr Laufgeräusch in alle Richtungen wegstrahlen.
Ähnlich ist es aktuell mit dem CP2 in einer nackischen MT oder XSR, oder eben in der Tenere. Dort gibt es als Unterschied dieses hier schon genannte Surren, was an einen E-Motor oder den Lauf des Kühlerlüfters erinnert.
Spannend der Unterschied beim Klang der Abgasanlage. Bei den Straßentöffs eben das mehr auf Zweizylinder-Gebrabbel getönte, bei der Tenere klingt das für mich mehr wie ein Einzylinder auf Dope.

Und ja, auch immer für mich bewegend, was den kleinen Unterschied bei der Kettenübersetzung macht, und wie beide, MT/XSR und Tenere damit reagieren.
Da der kleine CP2 auch untenrum genügend Tusche auf dem Füller hat, gehen manche auch hin und übersetzen MT/XSR ein wenig kürzer. Soll wohl auch Spaß machen.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: tam91 am 11. Mai 2020, 19:18:10
Hallo
Geräuschmäßig finde ich an der Ténéré 700 keine Auffälligkeiten bis auf ein leichtes Schnarren wenn man etwas zu untertourig mit hoher Last beschleunigt. Bezüglich der Übersetzung bin ich ja normalerweise immer ein Fan von längeren Übersetzungen weil ich bei meiner 750 ST immer einen 6. Gang gesucht habe und sie dann auch 17/44 übersetzt habe auch weil sie im 5. fast 1000/min in den Roten Bereich gedreht hat. Bei der Ténéré 700 habe ich seltsamerweise damit überhaupt keinen Streß, ich hab den Eindruck die Übersetzung passt zu dem gesamten Motorrad wie Arsch auf Eimer, immer Dampf da und kein Gedanke an falschen Gang in irgendwelchen Situationen. Der Verbrauch wird vermutlich auch kaum mehr zu senken sein sodaß ich es erst mal bei der originalen Übersetzung belassen werde. Wenn hier einer anders Übesetzt fände ich Erfahrungsberichte super. Längere Übersetzungen werden übrigens normalerweise nicht beanstandet und wenn man es beim Ritzel macht ist es auch ziemlich verdeckt und unsichtbar, außerdem ist ein 15 er Ritzel fast zu klein (Maschinenbauer fangen erst ab 17 Zähne an zu konstruieren) sodaß ich wenn schon dann auf jeden Fall vorne ändern würde.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: horschte am 12. Mai 2020, 15:05:27
Zitat von: jenova am 11. Mai 2020, 18:13:59
Wenn du das sachst. Dann irrt sich das Handbuch, das Werkstatthandbuch, der offizielle Yamaha Ersatzteilkatalog und mein Fahrzeugschein.
Ach wenn Du es genau wissen willst: Die offizielle Typenbezeichnung ist DM07 oder DM08 für die gedrosselte Version. Und das steht so ganz offiziell...kannste ja selbst rausfinden.

Jenova hat "Jehova" gesagt  :o :o
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: rallye tenere am 13. Mai 2020, 00:03:49
...nochmal für die Leute, die eine Brille brauchen - das Bild des Auslieferungsschildes an den drei Fahrzeugen damals, wovon eine eben Meine war.
Der Typencode ist natürlich DM 07 - das sieht man ja wohl auch, wer so lesen kann.
Auch die offizielle Typenbezeichnung, die Polo direkt von YAMAHA in Neuss mitgeteilt bekam, lautet XTZ 690 E.

Ist mir aber auch egal, was da so manche tollen Typen rumstänkern und in jedem Fall besser wissen.
Ihr habt Recht, was auch sonst.
Für solche Auseinandersetzungen ist mir meine Zeit auch viel zu schade.
Macht mal, ihr habt ja sonst keine Freude im Leben.

Alles gut.

Ingo
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Hejoko am 13. Mai 2020, 08:33:37
Alles Corona - Auswirkungen :D :D :D
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Onkeldittmeyer am 13. Mai 2020, 17:59:54
Zitat von: horschte am 12. Mai 2020, 15:05:27
Jenova hat "Jehova" gesagt  :o :o
Und hat immer Recht.

XTZ690 ist auch die mir bekannte Werksbezeichnung.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Thommy am 13. Mai 2020, 22:45:58
@ Hejoko:  /beer/

Grüße
Thommy
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Uffschnitt am 22. April 2021, 12:54:28
Zitat von: stereo am 10. Mai 2020, 09:49:06
Interessant.. mir ist bei meiner Tenere auch schon aufgefallen, dass so um 4000 rpm herum ein 'Nageln/Klappern/Rasseln' zu hören ist, bei welchem ich mir nicht so sicher von, ob das so soll.

Welche Geräusche meinst du denn?

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

Also ich habe auch bei Teillast zwischen 3500 und 4500 rpm ein leichtes Rasseln... erinnert ein bisschen an einen lockeren Schwingenschleifschutz mit einer zu lockeren Kette ...
(Aber wesentlich leiser)
Kommt auf jeden Fall von unten links mittig  ;D

Naja ich hatte mir mal vorgenommen danach zu schauen.
Bin jetzt kürzlich aber eher weniger Teillast gefahren und somit isses nicht mehr so aktuell  /-/

Laut einer netten Yamaha Werkstatt war beim 1000 km Service alles i.O

So dann hab ich das Thema ma wieder ausgegraben  /angel/

Wie laut sind eure Radlager hinten?  ;)
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: officer1970 am 22. April 2021, 15:35:31
Hallo Zusammen!

Das ggst. Geräusch kommt mit großer Wahrscheinlichkeit von der Abgas-Rückführungsklappe des Motors. Lt. Yamaha Mechaniker lediglich eine Klappe aus Metall, daher das "Klackern". Deaktivierung ist möglich (einfach Deckel drauf), dies könnte sich aber auf die Abgaswerte auswirken.

Grüße!
Sigi
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Tom Paris am 22. April 2021, 15:38:25
Der CP2 hat eine Abgasrückführung?  Das wäre mir neu
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Mr.Oizo am 22. April 2021, 16:26:54
Ich find da auch nix..... :-X
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: officer1970 am 22. April 2021, 17:06:47
Wie gesagt, ist eine Aussage des Yamaha Fachmanns. Bin selbst nicht vom Fach und kann es daher auch nicht überprüfen.

Grüße
Sigi
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Doc Brown am 22. April 2021, 19:58:45
Zitat von: Tom Paris am 22. April 2021, 15:38:25
Der CP2 hat eine Abgasrückführung?  Das wäre mir neu

Ist ja auch Quatsch.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Merry am 23. April 2021, 05:41:26
Hat der CP2 einen Steuerkettenspanner?
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Doc Brown am 23. April 2021, 08:11:16
Zitat von: Merry am 23. April 2021, 05:41:26
Hat der CP2 einen Steuerkettenspanner?

Selbstverständlich, du kannst ihn an der rechten Motorseite sehen  /beer/
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: gatopardo62 am 23. April 2021, 21:01:48
Ich höre die beschriebenen Geräusche auch.
bike hat zwar erst 200 km, aber bei 2500-4000 U/min höre ich es. denke ist der Ventiltrieb.
vllt konstruktionsbedingt oder yamaha hat den Ventilen etwas mehr Spiel gegeben, um dem "setzen" in den ersten 10000 km vorzubeugen.
weiss auch gerade nicht welcher ventiltrieb verbaut ist im cp2 . Ohc direkt auf tassenstössel oder über schlepphebel?
klingen tut sie nach kipphebel.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Doc Brown am 23. April 2021, 21:55:11
Kipphebel, Tsts... das ist doch kein Lada. DOHC, direkt betätigt  /-/
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Lowshow am 26. April 2021, 09:09:31
Zitat von: gatopardo62 am 23. April 2021, 21:01:48
Ich höre die beschriebenen Geräusche auch.
bike hat zwar erst 200 km, aber bei 2500-4000 U/min höre ich es. denke ist der Ventiltrieb.
vllt konstruktionsbedingt oder yamaha hat den Ventilen etwas mehr Spiel gegeben, um dem "setzen" in den ersten 10000 km vorzubeugen.
weiss auch gerade nicht welcher ventiltrieb verbaut ist im cp2 . Ohc direkt auf tassenstössel oder über schlepphebel?
klingen tut sie nach kipphebel.

200km ist ja gerade einmal ein Motorstart bisher  :P
Der Motor lebt und hat natürlich hier und da mechanische Geräusche, fahr die Kiste ein und ab 20.000km spätestens interessiert dich kein Rasseln oder Klappern mehr, dann machts einfach NUR noch spaß.
Weiter oben ist schön beschrieben wie jeder aufgrund seiner "Vorwehen" den CP2 wahr nimmt. Da ich unter anderem Ducati und Harley vorher gefahren war, musste ich an der Ampel oft ganz genau hin hören ob der CP2 noch an ist bevor es Grün wird  :D
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Michael_K am 26. April 2021, 09:24:13
Ich hatte vor der T7 eine Street Triple....was soll ich sagen...ich nehme jetzt keine Motorgeräusche mehr wahr :-)
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Wr45 am 26. April 2021, 09:43:58
Das Surren oder Heulen hört sich für mich normal an für ein gradeverzahntes Getriebe. Und das tickern bis Drehzahlmitte ist das Sekundärluftsystemventil.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: rattfield am 26. April 2021, 10:15:25
nicht zu vergessen sind die Einspitzventile die auch lustig vor sich hintickern. Ich habe vor kurzem einen anderen Motorschutz installiert, die Geräuschkulisse hat sich dadurch deutlich verändert. Ich denke das alle diese Geräusche völlig normal sind. Ab 4000U/min hört man sowieso nur noch Leistung. Macht Euch einfach keinen Kopf, der Motor ist kugelsicher.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Wr45 am 26. April 2021, 10:49:46
Das kann ich von meiner Wr250r bestätigen: mit Motorschutz hat die sich grausig angehört. Den Motorschutz von innen mehrfach mit Sprühfolie einsprühen hat etwas Abhilfe geschaffen.
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: artunddelikat am 26. April 2021, 20:45:03
Zitat von: Tarsius am 10. Mai 2020, 09:23:35

2. Die Übersetzung war etwa so, dass man für die gleichen Geschwindigkeiten, ca. 1000u/min weniger benötigte, als mit der Tenere. Fand ich ziemlich gut, denn dass fiel mir bei meiner vorab schon störend auf. Bei Landstraßentempo u etwas drüber, werden die Umdrehungen der Tenere doch schon spürbarer was mich bei längeren Touren sicher etwas nerven wird.
Interessant war, dass mich der Werkstattmeister bei Abholung von sich aus drauf ansprach, dass man hinten auch ein Zahn weniger fahren könnte. Das hätte er letztens erst für ein Vater mit seinem Sohn getan, die nämlich die Kombination  XSR u Tenere fahren und das monierten. Werde ich sicherlich auch ändern.


Hallo,
ich habe ein 17er Ritzel rein von OTR, entspricht so der Übersetzung der MT07 die hat vorne ein 16er, wie die T7, aber das Kettenblatt ist 3 Zähne kleiner, das entspricht ca. 1 Zahn am Ritzel. Ich finde das es so besser passt.
Es gibt da eine Software GearData da kann man die Übersetzung vom Getriebe, die Sekundärüberstzung und höchstdrehzahl eingeben. Habe ich schon seit 2007 in verwendung.
Grüße
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: Wr45 am 26. April 2021, 22:55:18
Wichtig bei Übersetzung ist immer Primzahlen verwenden! Wundert mich das Yamaha ein 16er Ritzel verbaut..?
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: tam91 am 02. Mai 2021, 11:50:49
Hallo
Das mit den Primzahlen kenne ich so nicht, aber es gibt bei Kettentrieben durchaus einige Grundregeln.
Erstens: Mindestens 17 Zähne, da bei weniger einfach geometrisch nichts vernünftiges in Sachen Tragbild zustande kommt (ich weiß bei Fahr und Motorrädern geht es z.T. schon bei zehn Zähnen los)
Zweitens: Immer ein Zahnrad gerade das andere ungerade damit die selben Kettenglieder möglichst selten auf die selben Zähne der Räder treffen (ich vermute mal das die Primzahlregel auch in diese Richtung zielt).
Drittens: Ketten immer im Fettbad und vor Dreck geschützt betreiben. Das wird bis auf MZ, TR1 und ein paar MV in der gesamten Branche komplett ignoriert und hat im Endeffekt zur Erfindung der O-Ringketten geführt. Wer schon einmal das Vergnügen mit einem dieser Motorräder hatte weiß das dies die beste Sekundärantriebslösung ist. Keinerlei Wartung über Zehntausende Kilometer, deutlich leichter als ein Kardan und natürlich frei von Fahrwerkseinflüssen geräuschfrei Radausbau bei ordentlicher Konstruktion wie bei einer Kardanmaschine.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Mechanische Geräusche Motor Tenere vs XSR 700
Beitrag von: MudMonster am 02. Mai 2021, 17:51:47
Moin Christoph,
Dein Beitrag hätte genau so gut in der Diskussion zu den Kettenölern gepasst.
Da wird grade über irgendwelche neuen X-Ring Ketten filosofiert.
Würde man es richtig machen, wie bei MZ und IFA geschehen, hätten wir viele Probleme nicht.
Wir könnten ungedichtete Ketten mit geringerem Reibwert fahren und die würde trotzdem länger halten.
Ich sach nur "Becker Fettkasten"
Aber wie ein befreundeter Mechanikermeister mir kürzlich wieder bestätigte, ist das gar nicht gewollt, denn "was ewig hält, bringt kein Geld"  ;)
Gruß
MM