Mal eine Frage:
Nach einem Umfaller im Gelände nach links ist aus dem Tankdeckel Benzin ausgelaufen. Getankt hatte ich 50 km zuvor, der Tank war also noch recht voll. Es war nun nicht wirklich viel, aber es tropfte schon deutlich und es lief vom Tankdeckel her runter.
Ist es normal, dass da Benzin ausläuft, wenn das Motorrad liegt?
Das war der erste Umfallen meiner T700. Bei meiner letzten Maschine war das nicht so. Wenn man so etwas bemerkt, dann will man sich mit dem Aufheben beeilen und das stresst, besonders wenn man erstmal die Knochen sortieren muss....
Viele Grüße,
fruno
Hatte das selbe vor 2 Tagen; Ist aber bei vielen Motorrädern so. Hatte vorher einige "Soft-Enduros" wie z.B Kawasaki KMX, Suzuki DR, Yamaha DT und die haben das auch alle gemacht. Andererseits muss ich zugeben das ich da bei der T7 nicht mit gerechnet hätte. Ist bei so einer großen Maschine ja doch etwas blöd
Ich bin schon öfter "umgefallen". Ist noch nie Benzin ausgelaufen. Die Dichtung hält. Muss auch, da ich die T700 nur nach längerer mentaler Vorbereitung und helmfrei wieder hochbekomme...
Grüsse,
Kahlo.
Hallo,
ich finde es normal, dass der Tankdeckel nicht dicht ist.
Wenn er nämlich dicht wäre, wie könnte dann das Benzin in die Vergaser/Einspritzanlage kommen?
Es würde ein Unterdruck im Tank entstehen. Da muss also Luft nachströmen können.
Wo Luft rein kommt, kann auch Benzin umgekehrt rausfliessen.
Bei den alten Vergasermotorrädern führten zum Beispiel zu dicht aufsitzende Tankrucksäcke dazu, dass das Mopped einfach stehen blieb (Motor ging aus).
Grüsse
Einzylinder
Die T7 hat ne Belüftung mit Aktivkohlefilter. Tankdeckel muss demzufolge zwangsweise dicht sein. Will sogar die EURO 4 NORM so.
Meine XT hat schon oft quer gelegen, da lief nie Benzin aus dem Tank.
Ich hätte wetten können, dass bei der T7 auch nichts ausläuft. Die Dichtigkeit wird ja mit einem Rückschlagventil hergestellt.
Auch dachte ich aus Brandschutzgründen nach einem Unfall z. B., dass der Auslauf verhindert werden muss, vom Gesetzgeber aus gesehen. Muss man sich mal schlau machen.....
Der Deckel sollte heutzutage dicht sein. Hier tröpfelte zumindest nix: ;D
Auch wenn hier schon ne Weile nix mehr geschrieben wurde, möchte ich bei dem Thema gerne nochmal nachhaken: Die allgemein annerkannte Meinung bzgl der T7 scheint ja nun zu sein, dass der Deckel dicht sein sollte. Isser bei mir aber auch nicht. Und es bereitet mir einigermaßen Eile, dass Ding wieder aufzuheben, wenn es im Liegen rauströpfelt. :o Is ja blöd, sowohl für die Umwelt als auch schade um den edlen Tropfen. :-X Kann man das Problem beheben? Anscheinend ist es ja nicht bei jedem so, dass der Deckel undicht ist. Kann da eine Dichtung nachgerüstet werden?
https://www.bikes-peak.de/shop/yamaha-tenere-700/camel-adv---tenere-700-gas-tank-cap-seal/
Dichtung bestellt, heute angekommen, drauf gemacht - Tankdeckel rastet nicht mer ein beim runter drücken :o stelle ich mich gerade doof an? :-X Oder hab ich was übersehen?
Andersrum! 👍
War das jetzt ein Hinweis darauf, dass die Dichtung an der falschen Stelle sitzt oder ein qualifizierter Beitrag, wie rum der Deckel auf den Tank gehört? :-\
https://youtu.be/MANeYacHDNc?si=mx70v6Tad11IJw2L
Zitat von: gnortz am 11. April 2025, 17:14:44https://youtu.be/MANeYacHDNc?si=mx70v6Tad11IJw2L
Danke, dass war der fehlende Hinweis 8)
Hallo,
sorry. Ich habe es nicht verstanden.
Entweder Mattscheibe, weil den ganzen Tag in der Sonne gewerkelt oder mein Englisch wird immer dürftiger.
Könnte mir jemand die Lösung in einfachen deutschen Sätzen zusammen fassen.
Danke.
Gruß Helmut
Zitat von: opat7 am 12. April 2025, 19:59:57Hallo,
sorry. Ich habe es nicht verstanden.
Entweder Mattscheibe, weil den ganzen Tag in der Sonne gewerkelt oder mein Englisch wird immer dürftiger.
Könnte mir jemand die Lösung in einfachen deutschen Sätzen zusammen fassen.
Danke.
Gruß Helmut
Dieser zusätzliche Gummiring wird mit geeignetem Kleber an mehreren Punkten in die Kontur des vorhandenen originalen Dichtrings eingeklebt. Falls das gewohnte Einrasten nicht so einfach funktioniert zuerst links, dann rechts (oder umgekehrt) einrasten lassen.
Hallo,
danke.
Gruß Helmut