YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Stone am 13. Mai 2020, 20:50:20

Titel: Arrow zu laut
Beitrag von: Stone am 13. Mai 2020, 20:50:20
Schönen guten Abend!
Ich habe mir jetzt auch den Arrow Paris Dakar zusammen mit dem Krümmer von Leiro montiert.
Ich war ziemlich überrascht wie kernig bzw. laut der Auspuff ist, obwohl er eine e-nummer hat.
Ich hab dann heute mal den db-eater rausgenommen und konnte bis in den Krümmer durch schauen. Ist das alles so richtig? Ich dachte er wäre ein Reflektionsschalldämpfer und müsste mehrere Kammer haben. P.s Beim Gasgeben kamen dann noch Flammen heraus.
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: tam91 am 13. Mai 2020, 20:59:57
Hallo
Normalerweise sind die Nachrüstdämpfer reine Absorptionsdämpfer und das einzig reflektierende Teil ist der DB Eater. Folglich kann man normalerweise durchgucken wenn er gerade ist. Auch Flammen schlagen, wenn kein DB Eater drin ist, hinten raus, weshalb die Moto GP Maschinen z.T. ja ein Flammsieb am Auspuff haben.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Mille am 13. Mai 2020, 21:11:51
Jap, der Arrow ist ohne DP-Eater schon sehr laut.  /devil/ ich musste nach gut 30tkm die komplette Dämmwolle innen erneuern, bzw. wieder eine einbauen weil die weg war.  :o

LG Mille
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Stone am 13. Mai 2020, 22:39:46
Ich habe ja den db-eater bloß rausgenommen um zu schauen wie der Dämpfer aufgebaut ist.
Ohne hatte ich ihn gar nicht gehört. Man könnte den also noch dämmen?
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Cosmo am 14. Mai 2020, 10:33:38
Ist der Arrow neu oder gebraucht?




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Stone am 14. Mai 2020, 14:49:12
Gebraucht gekauft.
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: gnortz am 14. Mai 2020, 15:48:13
Ich weiß leider nicht mehr ob die grosse Kappe hinten beim Arrow geniete oder geschraubt ist. Wenn genietet dann musst du die Nieten aufbohren .Dann kannst du den Dämpfereinsatz rausziehen.
Dämpferwolle oder Auspuffwolle gibt's als Matten oder lose Fäden in der Tüte überall im Netz zu kaufen , neue gasdichte Nieten auch .
Hier ein paar Bilder aus dem WWW
https://www.mcha.nl/2004/07/06/arrow-paris-dakar-replica-muffler/
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: tommy am 14. Mai 2020, 17:51:49
es gibt da 2 Versionen vom Paris Dakar einen mit DB Eater zum Herausschrauben und einen geschlossenen der verdammt schwer ist, und eine Eisen Patrone verbaut hat der ist leiser- ;)
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Mille am 14. Mai 2020, 18:15:20
Mein arrow ist komplett geschraubt. Nicht genietet.  /beer/
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Christof am 14. Mai 2020, 19:27:24
Hier noch eine Version des Arrow.
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Stone am 14. Mai 2020, 19:57:28
Das ist meiner! Komplett geschraubt. Ich hab heute mal den Einsatz rausgenommen aber die Wolle ist noch ordentlich vorhanden. Ich denke dann mal das der so laut bleiben wird. Hatte mich nur überrascht da er ja die E-Prüfnummer hat. Danke euch.
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Tom Paris am 14. Mai 2020, 20:14:09
Laut trotz e ist quasi das "Qualitätsmerkmal" fast aller italienischer Auspuffe. Ich meide sie daher da mir die XTZ 750 auch mit meinem riesigen Akrapovic schon recht laut erscheint.
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Eintopftreter am 05. August 2020, 06:36:12
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen.

Ich habe mir den Arrow gekauft, dies in erster Linie, weil ich den Rostfraß am Serientopf nervig finde. Das scheint wohl in den 80'er und 90'er Jahren 'in' gewesen zu sein. Meine XT aus 84 hat das gleiche Problem. Jedenfalls finde ich den Arrow auch ziemlich laut und mir graut es jetzt schon vor dem TÜV, bzw. der ersten Kontrolle in der Eifel, trotz e-Nummer. Im Moment ist man da ja besonders sensibel, Stichwort Silent Rider. Meine Frage: Gibt es einen optisch passenden Topf aus Edelstahl, der von der Lautstärke her gleich laut oder nicht wesentlich lauter ist, als der Serientopf?
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Mark am 05. August 2020, 08:10:20
@Eintopftreter

Ja der Devil, ist super leise, Topf aber aus Aluminium, sieht nicht schlecht aus, war mir viel zu leise.

Ich habe einen Teils geschlachtet, du müsstest dir den Krümmer-anschluss schweißen lassen, der ist nähmlich inzwischen an einem anderen Topf.
Den Devil-topf kannst umsonst haben, du musst halt für Versand zahlen, schreib mir eine PM falls du interesse hast und ich schick dir Fotos.
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: tenere2 am 05. August 2020, 09:03:25
Hallo zusammen,

falls jemand hier seinen gebrauchten Arrow verkaufen möchte, ich hätte evtl. Interesse. Dann bitte PN

Grüße
Thorsten
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Cosmo am 05. August 2020, 14:56:09
Ich wollte mir Immer schon einen Arrow kaufen.
Davon abgehalten haben mich die Schweißnähte, die sind echt eine Beleidigung fürs Auge und sein Lärmpegel.





Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Monstrumologe am 05. August 2020, 15:32:40
Das Lautstärkeproblem beim Arrow habe ich auch. Das Ding ist einfach unerträglich. Wenn mir da eine leisere Alternative einfallen würde, wärs wirklich eine Überlegung.
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Eintopftreter am 05. August 2020, 19:01:38
Zitat von: Monstrumologe am 05. August 2020, 15:32:40
Das Lautstärkeproblem beim Arrow habe ich auch. Das Ding ist einfach unerträglich. Wenn mir da eine leisere Alternative einfallen würde, wärs wirklich eine Überlegung.

Eine leisere Alternative wäre möglicherweise ein gut aufgearbeiteter Originaltopf. 
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: ndugu am 05. August 2020, 19:09:42
Den aber keiner mehr haben will!
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Eintopftreter am 05. August 2020, 19:28:06
Gibt's denn hier Erfahrungen mit dem Arrow im Hinblick auf TÜV oder Kontrollen der Rennleitung? Schon mal jemand damit blöd aufgefallen oder beim TÜV durchgefallen?
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: jimmy1976 am 05. August 2020, 19:50:48
Ich hab meine ST mit Arrow und Edelstahlkrümmer kürzlich nach den gesetzlichen Vorgaben wie bei einer Polizeikontrolle prüfen lassen. Er war 1 oder 2 DB drüber was jetzt in Österreich egal ist. Ich hätte ihn auch gern leiser. Da er aber neu verbaut wurde und ca. 7tkm drauf ist glaub ich wird das nix. Bei dezenter Gashand ists auch nicht tragisch mit der Lautstärke.
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: E.Starter am 05. August 2020, 20:08:57
Hallo,

Ich fahre den Laser Pro Duro mit E-Nummer. Von der Lautstärke wie original, obwohl das Lochblech fehlt.

Viele Grüße

Hauke
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Eintopftreter am 08. August 2020, 12:18:07
Bei EK wird zurzeit ein Sebring Trial angeboten, allerdings ohne DB Eater. Zeitgleich bietet jemand einen DB Eater für einen Sebring Enduro 1 und 2 an, der auf einer KLR 600 montiert war. Weiß zufällig jemand, ob der DB Eater in den Topf passen würde?
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: bommi am 08. August 2020, 13:46:00
Also ich habe eine Arrow drauf gehabt ( leider die Version die verschweißt ist, ich muss ihn also erst zersägen um wolle nachzustopfen), der war so laut, das das ich es weder mir noch meinen Nachbarn antun wollte.
Habe dann die Originaltüte drauf gemacht und war überrascht wir laut der war......Blick mit der Taschenlampe hintendrein...hmmm hat auch mal jemand etwas innen rausgeflext.....
und dann habe ich noch so ne tüte von cobra hier rumliegen...den finde ich einfach hässlich.....
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: RomanL am 19. August 2020, 15:52:40
Zitat von: E.Starter am 05. August 2020, 20:08:57
Ich fahre den Laser Pro Duro mit E-Nummer. Von der Lautstärke wie original, obwohl das Lochblech fehlt.

Das Thema E-Nummer ist beim ProDuro eine offene Wunde. Wer die originale gelbe Karte nicht mehr hat, kann da echt Schweißperlen beim TÜV bekommen. Der ist in der Datenbank nämlich für die 750er XTZ-MOdelle NICHT drin, nur für die 660er und diverse andere 750er aus anderen Häusern. Der Sound aber ist oberhammergeil, und mit dem (leisen???) Devil z.B. nicht zu vergleichen. Ich persönlich finde z.B. den Devil deutlich zu knatterig (bei knapp 90dB/A auch eigentlich zu laut) und nervig auf langen Strecken. Den hab ich nämlich dummerweise dran  /devil/ Ist auch ein Reflektor, so daß man da lautstärketechnisch nicht mal was dran machen kann.

Gruß
Roman
Titel: Antw:Arrow zu laut
Beitrag von: Mark am 20. August 2020, 07:37:52
Zitat von: RomanL am 19. August 2020, 15:52:40
...Ich persönlich finde z.B. den Devil deutlich zu knatterig (bei knapp 90dB/A auch eigentlich zu laut) und nervig auf langen Strecken. Den hab ich nämlich dummerweise dran  /devil/ Ist auch ein Reflektor, so daß man da lautstärketechnisch nicht mal was dran machen kann.

Gruß
Roman

Was für ein Devil hast du drauf?! hahahaha
ich glaube der wurde manipuliert. :D

mein Devil war viel zu leise, habe nur mein Motor gehört und kein Auspuff beim fahren und das war mit Flachschieber und 850 4TX Motor. :o
Genau eshalb will ich den verschenken  ;D