YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Peter200D am 17. Mai 2020, 23:00:19

Titel: Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 17. Mai 2020, 23:00:19
Hallo Zusammen,
habe alle gefundenen Beiträge zum Thema LLS gelesen.
Aber meinen Fehler nicht gefunden oder nicht verstanden.
Fahrzeug: XTZ750ST 1989...meines Bruders, stand seit 2017 in der Tiefgarage und jetzt habe ich sie reanimiert.
Fehler, ist erst heute aufgetreten:
- Leerlauflämpchen leuchtet immer
- funktioniert nur dann richtig wenn Motor aus / Zündung an und Seitenständer draussen
- sobald Motor an, und Seitenständer draussen und der Gang drin ist geht der Motor aus

Kann den Fehler nicht wirklich zuordnen.
Danke im Voraus für alle Tips.
Gruß Peter
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 17. Mai 2020, 23:03:29
Also zur klaren verständnis: Motor an, Neutral leuchtet und wenn du den seitenständer runter tust geht der Motor aus?

Dann dürfte die Diode im system defekt sein.

LG Mille
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 17. Mai 2020, 23:34:03
nein.

Motor an + Seitenständer raus = Motor läuft
Motor an + Seitenständer raus + Gang rein = Motor aus

Problem = Neutral leuchtet immer!!!

Motor an + Seitenständer rein + Gang rein = Motor läuft + Neutral leuchtet

Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 18. Mai 2020, 00:01:46
aso, ok, dann steht das kabel für deinen neutralschalter irgendwo aus masse.

lg
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 18. Mai 2020, 00:44:56
ok.
die Suche beginnt.
Danke.
Gruß.
P.
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 18. Mai 2020, 01:07:34
Neutralschalter sitzt beim antriebsritzel. Dort gibt liegt hinter dem ritzel das grüne Kabel. Ist mit einer kreurschraube befestigt. Dort anfangen. Einfach abschrauben und somit den schalter selber ausschließen.

LG Mille
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: ndugu am 18. Mai 2020, 19:50:08
Zitat von: Peter200D am 17. Mai 2020, 23:34:03
nein.

Motor an + Seitenständer raus = Motor läuft
Motor an + Seitenständer raus + Gang rein = Motor aus

Problem = Neutral leuchtet immer!!!

Motor an + Seitenständer rein + Gang rein = Motor läuft + Neutral leuchtet
"Motor an + Seitenständer raus + Gang rein = Motor aus" ist kein Defekt, das gehört so! "Neutral leuchtet immer" ist ein Defekt!
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 21. Mai 2020, 19:39:03
Zitat von: ndugu am 18. Mai 2020, 19:50:08
"Motor an + Seitenständer raus + Gang rein = Motor aus" ist kein Defekt, das gehört so! "Neutral leuchtet immer" ist ein Defekt!

sorry, Ironie an:

da wäre ich nicht drauf gekommen!

Ironie aus.

Leerlaufschalter geprüft, ist ok
Seitenständerschalter geprüft, ist ok
Ritzel runter, alles gut.

Tank runter, Akku raus, nichts zu erkennen.
Wo ist diese Diode?

Mit der Geduld am Ende.

P.

Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 21. Mai 2020, 20:08:54
Ok. Bin gedanklich das ganze falsch angegangen. Wenn die neutral immer leuchtet musst du den fehler oben im cockpit suchen. Da die "kill"-Schleife ja anscheinend normal funktioniert dürfte das kabel für die die neutrallampe irgendwo auf masse kommen.

LG Mille
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 21. Mai 2020, 22:17:26
und die Diode?

oder doch der Kupplungsschalter?
Wie prüfe ich den Kupplungsschalter eigentlich?

P.
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Hagen von Tronje am 21. Mai 2020, 23:00:25
Ist das unabhängig ob zb das Licht an oder aus ist?
Wenn der Motor aus ist und du einen Gang reinmachst bleibt das Lämpchen auch an?
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 22. Mai 2020, 10:08:03
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe funktioniert deine ganze "seitenständer-Notaus-Schleife" nur die Neutrallampe leuchtet immer?

Das heißt dann das der Schalter unten im Getriebe funktioniert. Und auch besagte Diode funktioniert (sitzt im Kabelbaum unterm Tank)

Sprich der Fehler liegt irgendwo zwischen der Lampe im Cockpit bis zum Kabelbaum. Dort dürfte ein Kabel irgendwo auf Masse kommen.

LG Mille
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: ndugu am 22. Mai 2020, 15:31:57
 /beer/
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 22. Mai 2020, 18:42:49
Zitat von: Mille am 22. Mai 2020, 10:08:03
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe funktioniert deine ganze "seitenständer-Notaus-Schleife" nur die Neutrallampe leuchtet immer?

Das heißt dann das der Schalter unten im Getriebe funktioniert. Und auch besagte Diode funktioniert (sitzt im Kabelbaum unterm Tank)

Sprich der Fehler liegt irgendwo zwischen der Lampe im Cockpit bis zum Kabelbaum. Dort dürfte ein Kabel irgendwo auf Masse kommen.

LG Mille

also:

die LEERLAUFLEUCHTE leuchtet immer!!!

erst dann wenn der SEITENSTÄNDER unten ist funktioniert die LEERLAUFLEUCHTE vermeintlich richtig, und leuchtet nur dann wenn sie soll.
Wenn der Seitenständerschalter abgeklemmt ist funktioniert die Leuchte auch wie sie soll.

Und ja die "KILL-Schaltung" funktioniert auch wie sie soll.

Für mein Verständnis bekommt die Leuchte irgendwo her Masse.

Ach ja, was richtig lustig ist, daß sie auch dann jeuchtet wenn der Leerlaufschalter abgeklemmt ist.
Deswegen kam ich auf die Diode.

Aber wenn die Diode durch ist dann leitet sie normalerweise gar kein Strom oder leitet ihn in beide Richtungen?

Gruß P.
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 22. Mai 2020, 21:48:53
Da die Leerlaufleuchte immer leuchtet kann die Diode erstmal ausgeschlossen werden. Ich würde an der Neutralleuchte angefangen in richtung Kabelbaum suchen. Dort wird irgendwo der Fehler liegen. vermutlich ein aufgescheuertes Kabel. Oder hat mal jemand am Kabelbaum rumgedoktort?

LG Mille
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 23. Mai 2020, 15:17:42
ok, danke für die Info.

Und jetzt noch eine Frage: was ist das für ein kleines dünnes schwarze Kabel welches am Minuspol der Batterie dran ist?

Wenn ich den wegmache funktioniert die Leerlaufleuchte auch wieder richtig?

Und nun beginnt die Suche nach dem Übertäter.

Gruß P.
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 23. Mai 2020, 22:10:19
Ansich ist das die Masseleitung für das Cockpit. Dann dürfte aber auch das Cockpit nicht gehen?  ???

LG Mille
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 23. Mai 2020, 23:53:29
es funktioniert alles tadellos.

nur die Leerlaufleuchte leidet an Überfunktion.

P.
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 24. Mai 2020, 00:29:24
OK, ich muss zugeben, ich kenne den Kabelbaum relativ gut. aber hier passe ich, ohne dass ich das ganze selbst vor Augen habe. Irgendwo wurde da meiner Meinung nach rumgebastelt oder ich hab einen Denkfehler. Tut mir echt Leid....  ??? Bitte nich Böse sein, vielleicht kann ein anderer weiterhelfen, der den Baum noch besser kennt als ich...  :-X

Als Techniker muss man wissen wo seine Grenzen sind und es eingestehen, sorry...  :'(

LG Mille
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 24. Mai 2020, 03:32:19
Zitat von: Mille am 24. Mai 2020, 00:29:24
OK, ich muss zugeben, ich kenne den Kabelbaum relativ gut. aber hier passe ich, ohne dass ich das ganze selbst vor Augen habe. Irgendwo wurde da meiner Meinung nach rumgebastelt oder ich hab einen Denkfehler. Tut mir echt Leid....  ??? Bitte nich Böse sein, vielleicht kann ein anderer weiterhelfen, der den Baum noch besser kennt als ich...  :-X

Als Techniker muss man wissen wo seine Grenzen sind und es eingestehen, sorry...  :'(

LG Mille

Hallo Mille,
mehr Hilfe kann man wirklich nicht erwarten.
Alles gut!
Das Fahrzeug hat keine gute Pflege genossen.

FRAGE: was ist das für ein dünnes schwarzes Kabel welches an den Minuspol angeschlossen wird?

Gruß Peter
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Hagen von Tronje am 24. Mai 2020, 06:44:18
Hast du einen Schaltplan? Den gibt es glaube ich ansonsten im Downloadbereich. Dann kannst du nachverfolgen welche Kabel woher kommen und wohin die gehen. Kabel scheuern auch gerne an Stellen wo sie zB in ein Gehäuse gehen durch, ich habe auch schonmal unsauber eingelegte Kabel in einem Stecker gehabt die Probleme gemacht haben (ein Faden kam an den Nachbardraht) und dann, wie schon gesagt, von dem Cockpit aus das Kabel weiterverfolgen
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: tam91 am 24. Mai 2020, 11:10:02
Hallo
Bei der 750 Super Ténéré ist ein Schaltplan beim Handbuch ganz hinten drin. Leider ist da kein extra Kabel von der Batterie weg eingezeichnet. Bleibt also nur die Möglichkeit nachzuschauen wo das hingeht.
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 24. Mai 2020, 11:17:08
wird gemacht.
Rückmeldung folgt.

Gruß.
P.
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Mille am 24. Mai 2020, 12:08:58
Normal ist das schwarze kabel von der MassePol für den Kabelbaum.

Ich kann mir nur vorstellen das das Kabel für die Masse und das Kabel für die Neutralleuchte aufgescheuert sind und dadurch die Fehlfunktion entsteht.

Das das Cockpit dan trotzdem funktioniert könnte ich mir nur durch den Masseanschluss beim Thermostat vorstellen...

LG Mille
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 24. Mai 2020, 20:25:53
RÜCKMELDUNG:

die Lösung ist viel einfacher als man denkt.
Alle Cockpitverkleidungen abgemacht und nix gefunden.
Keine Scheuerstelle etc.
den Kabelbaum abgesucht und die DIODE gefunden.
Sie befindet sich an der Stelle wo parallel zum Kabelbaum eine Himmelblaue Leitung mit einer Schwarz/Weiß-Leitung verbunden wird.
Die Verbindungsstelle ist die Dioden.
Und diese war abgeraucht und hat den Masseschluss gemacht weil sie in beide Richtungen durchgängig war.

FRAGE: wo bekomme ich diese Diode her?
Sie wird anscheinend mit diesen Japansteckern (Männchen/Weibchen) einfach zwischen die beiden Leitungen gesteckt.

Gruß Peter.
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 24. Mai 2020, 20:30:39
rein theoretisch ist das die Diode:
3K7-81980-00 als Gleichrichter 2 bei Yamaha bezeichnet.

Jetzt suchen finden kaufen.

P.

QUELLEN?
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: gnortz am 24. Mai 2020, 20:41:34
Die Nummer mal bei Google eingegeben .12-13 €
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 24. Mai 2020, 20:54:22
schon gefunden ...

Danke und Gruß.

P.
Titel: Antw:Leerlaufschalter ... die x-te
Beitrag von: Peter200D am 25. Mai 2020, 17:35:45
Abschluss Info:

es war tatsächlich die Diode.

Diese habe ich beim Pollin für 0,02€ gekauft.

Gruß Peter.