Abend,
wie in einem anderen Thread zu lesen habe ich ja zur Zeit Probleme mit der Elektrik, neuen Regler habe ich schon mal bestellt und sollte morgen kommen.
Bin letztens aber doch in meiner Umgebung gefahren und plötzlich ging die Cockpit Beleuchtung aus , danach das Licht , dann wieder ein usw.
Ich dachte ob die Batt. so leer ist weil sie ja viell. nicht mehr geladen wird und bin sofort nachhause hab sie angeschlossen und hatte noch 50%.
Da ich aber dem Gerät nicht traue hab ich sie vollgeladen und grad eben eingebaut.
Zündung an , Licht an und kein Licht, also rüttel ich mal und zack Licht da, Cockpit auch , dann wieder weg , dann nur Cockpit und umgekehrt .
Wenn das Licht angeht machts "Klack" irgendwo links vorne.
Normalerweise würd ich ja auf nen Wackelkontakt tippen aber das merkwürdige ist das mein Licht eine Doppelbeleuchtung ist die eine eigene Stromleitung direkt von der Batterie hat(über Relais) und die cockpitbeleuchtung noch über die Originalkabeln gespeist wird ...
Bin grad ziemlich Planlos wo ich da am besten anfangen soll.
Könnte sich da jemand was vorstellen wo der Fehler liegt ?
gruß Roli
Hi webs,
Wie ist deine Doppelscheinwerferschaltung aufgebaut? Ist minus auch von der Batterie vorgezogen oder hast vorne n schönen massepunkt gemacht? riecht von hier aus irgendwie nach massefehler.
gruß Stefan
Ps: oder unterspannung?
schon mal den multimeter rangehalten und gemessen wieviel volt du im stand hast? und auf wieviel volt du kommst bei 4-5000 umdrehungen?
Hi,
Masse kommt auch von der Batterie, läuft über 2 Relais aber schon seid fast nem Jahr und hatte noch nie Probleme gemacht.
Multimeter sagt :
Leerlauf ohne Licht : 12,80 V
Leerlauf mit Licht : 12,30 V
4000 U/m ohne Licht : 13 V
4000 U/m mit Licht : 13,10 V ?
Neuer Regler ist schon unterwegs.
mfg
Ich denke das da irgentwo ein Wackelkontakt in der Lichtleitung ist die Relais werden ja mit der Originalen Lichtleitung angesteuert.
Ich würde mir mal die Steckverbinder anschauen evt. Reinigen Kontaktspray dran, auch mal schauen ob die Stecher noch genug fest sind evtl. etwas nachbiegen.
läuft denn Cockpitbeleuchtung und Originallicht auf der selben Strippe da beides ja zusammen u. abwechselnd ausfällt.
mfg
Hallo,
das kommt ja alles aus dem selben Schalter daher würde ich mal ab Schalter nachschauen irgentwo trennen sich die Leitungen also Frontmaske ab und Stecker nachsehen.
Hi !
update :
Da ich grad etwas rumgeschraubt habe kamen auch die Seitenteile inkl. Frontmasek runter und ich habe mir mal alle Kabeln angesehen, leider nichts festgestellt was einen Wackelkontakt hätte..
sieht alles wunderbar aus und dennoch stimmt irgendwas nicht.
Hab dann wieder alles zusammengebaut, Zündung an ohne zu starten .. Licht erste Stufe Cockpir leuchtet, 2te Stufe Licht brennt und Cockpit wieder aus ... alles abgedreht nochmal und nun leuchtet wieder alles !
Ich bin echt planlos und dreh bald durch mit der sch... Elektrik :(
Achja heute wollt ich starten als ich morgens losfuhr und dann machts klack und nichts, leuchtet zwar alles dann nochmals klack und nichts ...dachte Batterie leer , versuchte nochmal und drückte lang auf den Starter und sie sprang an und seitdem wieder keine Probleme.
Also ich glaub ich muss echt mal nen Elektroprofi aufsuchen wenns sowas überhaupt noch gibt für unsere Fuhren .
mfg
Hi Webs ,
als ich damals zu Sverre zur BOT fuhr, blieb mir die ST im Appenzellerland stehen.
am ende wars nur ein kontaktproblem in einem Steckverbinder.
:o aber die wirst Du ja schon überprüft und gewechselt haben.
Viel Gllück bei der weiteren suche /-/
wünsch ich Dir aus Niederbayern
Helmut
Hallo Helmut ,
ja ich habe die Kontakte schon angesehen aber werde morgen mal alles ins kleinste zerlegen und mich nochmal auf die Suche machen.
lass dich mal wieder blicken ;)
gruß Roli