YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: MaBu55 am 11. Juni 2020, 17:34:40

Titel: Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 11. Juni 2020, 17:34:40
Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum.
Ich habe mich hier angemeldet, um Hilfe bei einem scheinbar unlösbaren Problem zu bekommen.
Meine ST Baujahr 91 die ich seit 2003 ohne große Probleme fahre und die mittlerweile 110 000 km auf dem Buckel hat, habe ich zwecks Wartung in die Werkstatt gebracht. Unter anderem wurde die Ventile neu eingestellt. Nachdem ich sie wieder zu Hause hatte, tropft Benzin von irgendwo unterhalb des Tanks. Jedes mal wenn ich deswegen zur Werstatt gefahren bin, konnte man nichts feststellen.
Es wurden die Klemmen der Benzinschläuche erneuert. Gummistutzen am Luftfilter erneuert usw.
Das Bike war mittlerweile schon 4x wieder in der Werkstatt.
Da es vorher dicht war habe ich eine falsch sitzende Ventildeckel-Dichtung vermutet. Zu guter Letzt hat man alles nochmal  auseinandergenommen und kontrolliert. Ventildeckeldichtung i.O./ Luftfilterkasten i.O /Vergaser kontrolliert, auch i.O.
Jetzt hatte ich sie nach 40km Testfahrt über Nacht in der Garage und sie war wieder nass.
Nachdem sie nun ein paar Stunden draussen gestanden hat, ist sie wieder trocken.
Also vermute ich, dass wärend der Fahrt irgendwo Benzin hinkommt und im Stillstand (auf Seitenständer) von wo auch immer herausläuft. Bin wärend der Werkstattorgie zwischendurch eine 250km Tour gefahren. Danach leckte sie 2-3 Tage. Es waren zwar immer nur ein paar Tropfen auf der untergelegten Pappe aber in der Werstatt war dann nix mehr mit siffen.
Hat jemand hier schon ein ähnliches Problem gehabt?
Gruß Markus
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Mille am 11. Juni 2020, 17:39:18
Ganz ehrlich: wechsel die werkstatt. Wenn sie irgendwo sifft dann sieht man das recht eindeutig auch wenn es wieder trocknet.  Denn auch das verdunstete Benzin hinterlässt spuren (Rückstände der Additive).

Vermutlich irgendwo im Bereich Schwimmerkammer oder die LLG Einstellschraube.

LG Mille
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: tam91 am 11. Juni 2020, 18:51:13
Hallo
Manchmal lecken auch die Benzinhähne oder die Benzinpumpe. Beim Alter von Deiner Maschine würde ich aber eher auf die Dichtgummis des T Stückes der Benzinleitung am Vergaser tippen. Die werden mit der Zeit hart und wenn dann Vibrationen draufkommen lecken sie und hören aber manchmal auch wieder auf. Ich hab mal den Vergaser angehängt (Nr.49 3EN-14997-00    . DICHTUNG    2 ).
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 11. Juni 2020, 19:14:27
Danke für die schnellen Antworten.
Die Benzinpumpe ist im Zuge der Inspektion erneuert worden, da die alte defekt war.
Vielleicht kann die Werkstatt etwas mit eueren Tipps anfangen. Die haben bisher alles mögliche im Bereich unterm Tank nachgeschaut. Wissen aber nun auch keinen Rat mehr.

Gruß Markus
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Christof am 11. Juni 2020, 20:06:20
Warst Du damit bei Yamaha E ?
Kannst Sie mir auch mal vorstellen, vlt finden wir die Inkontinez.
Schlimmstenfalls muss sie stationär aufgenommen werden.
Klinik ist in KR
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 11. Juni 2020, 22:55:25
Recht herzlichen Dank für die Unterstützung hier. Bin etwas verwundert über die Frage, wo die Reparatur durchgeführt wurde.  Meinst du mit "E" die ortsansässige Markenwerkstatt?  Meine Werkstatt ist im Nachbarort. Sehr kompetente Leute da. Aber eben nicht so spezialisiert wie die Forumsgemeinde hier. Man hat sich da wirklich sehr bemüht. Alle Folgebesuche dort ohne Verrechnung. Ich werde die hier erwähnten Ursachen mit denen mal durchsprechen und je nachdem zu welchem Entschluss wir kommen auf dein Angebot zur Fehlersuche in KR gerne zurückkommen.
Gruß Markus
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Cosmo am 12. Juni 2020, 01:47:36
Bei Christof ist sie in besten Händen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 12. Juni 2020, 12:00:11
Ich überlege, ob ich die hier erwähnten Dichtgummis am Vergaser selbst wechseln kann. Die habe ich Dank der geposteten Artikelnummer bei KEDO gefunden. Ich habe schon kleinere Sachen am Bike selbst erledigt, aber beim Wort Vergaser gehen mir dann doch etwas die Nackenhaare hoch. Ist der Wechsel der Dichtungen für Anfänger machbar? Wieviel Zeit nimmt das etwa in Anspruch? Da ich bald Urlaub habe, hätte ich etwas Zeit zu schrauben. Und ich möchte die Urlaubszeit natürlich auch für die ein oder andere Ausfahrt nutzen.
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: tam91 am 12. Juni 2020, 12:46:02
Hallo
Du mußt dafür die Vergaser ausbauen und trennen, soweit kein Hexenwerk. Dummerweise fallen dabei ich glaube 2 Distanzstücke raus und die Feder die die Synchronisierung spielfrei hält rutscht auch raus, da mußt Du sehr aufpassen, daß sich die nicht in eine erdnahe Umlaufbahn begibt. beim zusammenbauen brauchst Du viel Geduld und 4 -5 Hände, soll heißen, das es ein gefummel ist, vor allem die Feder wieder an Ort und Stelle zu kriegen ohne sie irgendwo in die Werkstatt zu schießen (im Bild die Nummer 54).
Gruß
Christoph
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Mille am 12. Juni 2020, 12:49:47
Ausserdem empfiehlt es sich die Vergaser nach der trennung zu kontrollieren ob sie synchron sind.  ;)

Für geübte is es in ein paar stunden erledigt und alles wieder zusammengebaut. Ungeübt solltest du dir Zeit nehmen. Und beim zerlegen auch fleissig mit Fotos dokumentieren. Da nicht alles in den Handbüchern und EX-Zeichnungen zu 100% ersichtlich ist.

LG Mille
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 12. Juni 2020, 13:13:13
Die Werkstatt hat angeboten, mir bei den Dichtungen zu helfen. Also bräuchte ich "nur" demontieren. Trennen und Teile austauschen würde ich dann machen lassen. Also werde ich mal die Gummistopfen bei Kedo bestellen und demnächst ne Runde schrauben. Ich hoffe mal, das dass leidige Thema damit ein Ende findet. Ich werde auf alle Fälle berichten.
Gruß Markus
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Christof am 12. Juni 2020, 16:01:01
Stehen die Dichtungen den als Ursache fest, oder werden die in den blauen Dunst erneuert. Gesehen habe ich den Defekt in 20 Jahren XTZ Schrauben noch nie...
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Hagen von Tronje am 12. Juni 2020, 16:14:51
Ich habe bei mir vor kurzem ein Loch in einem neuen Benzinschlauch gehabt, kam per Zufall etwas Sprit getropft als ich den abmachen wollte
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 12. Juni 2020, 17:01:04
Die Benzinschläuche wurden bereits in der Werkstatt kontrolliert und für noch i.O befunden. Wie bereits erwähnt, da hat man mehrfach in den Bereich unter den Tank geschaut und weiß keinen Rat mehr. Da so keine weitere Ursache festzustellen ist, muss ich wohl oder übel nach und nach alle hier aufgezählten Möglichkeiten zur Fehlerbeseitigung abarbeiten.
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: WIBA-Michael am 12. Juni 2020, 17:40:58
Ich hatte vor 2 Monaten undichte Schläuche... Wechsel die doch einfach.. die Schläuche in der Werkstatt zu kontrollieren dauert ja länger als sie zu wechseln 😂
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 13. Juni 2020, 08:27:27
Die Ursache muss im oberen beim Vergaser liegen. Die Schellen an den Anschlusstopfen waren nass. Ich hatte ganz vergessen, dass es davon ein Foto gibt. Ich hoffe es ist was drauf zu erkennen. Es wurde in etwa vom linken Benzinhahn aus Richtung Vergaser gemacht.
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Hagen von Tronje am 13. Juni 2020, 08:39:08
Fehlt da nicht eine Schraube an der Schwimmerkammer?
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Mille am 13. Juni 2020, 08:57:15
Da gehlt definitiv eine schraube an der kammer. Und anhand der position kanns dann eigentlich ur die schwimmerkammerdichtung sein.

LG Mille
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Christof am 13. Juni 2020, 09:21:50
Nein, da muss keine Schraube fehlen !
Es gibt Schwimmerkammerdeckel, die nur mit 2 Schrauben befestigt sind !

Es sieht ganz schön versifft um die Vergaser und nicht so aus, als ob da schon ernsthaft gearbeitet worden wäre. Ich halte es zwar nicht für die Ursache, aber sind die Benzinschläuche mit Kabelbindern fixiert ?
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Hagen von Tronje am 13. Juni 2020, 09:25:38
Ich habe gesehen dass an der anderen Seite oben auch keine drin ist. Entweder würde ich dann auf die Dichtung tippen oder daß eine Schraube nicht mehr richtig packt und deshalb nicht genug Druck auf der Dichtung ist
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Christof am 13. Juni 2020, 09:31:30
Nochmal, es gibt BDST 38 bei der XTZ wo serienmäßig nur 2 Schrauben die Schwimmerkammer fixieren !
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 13. Juni 2020, 09:33:26
Das Foto wurde nach einer Tour gemacht, als der Fehler immer wieder aufgetreten ist. Die Metallklemmen wurden durch Kabelbinder ersetzt, da vermutet wurde, dass die Klemmen  zu locker sitzen und dadurch die Leckage auftritt.
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Hagen von Tronje am 13. Juni 2020, 10:09:13
Zitat von: Christof am 13. Juni 2020, 09:31:30
Nochmal, es gibt BDST 38 bei der XTZ wo serienmäßig nur 2 Schrauben die Schwimmerkammer fixieren !

Das wollte ich auch nicht in Frage stellen. Das Gewinde ist nur sehr empfindlich und ich habe selber schon 2 längere Schrauben reinmachen müssen weil der Anfang vom Gewinde kaputt war und die nicht mehr richtig gepackt haben. Die fielen zwar nicht raus aber man konnte den Deckel nicht richtig festziehen
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: MaBu55 am 13. Juni 2020, 11:29:54
Tja. Ich werde wohl den Tank demontieren und dann so nach und nach alles unter die Lupe nehmen müssen. 
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: ottixc am 13. Juni 2020, 16:18:14
Servus, mein Senf.
Vergaser ausbauen und mit Sprit füllen, Schwerkraft zeigt es dir.
GG
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Christof am 13. Juni 2020, 17:11:34
Bei der Aktion offenbart sich dann oft noch anderer Handlungsbedarf wie z.B. neue Ansauggummis zum Kopf, oder zur Airbox und die Möglichkeit die Chokeschiene zu reinigen, wenn die Vergaser zu bleiben... !
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: ottixc am 14. Juni 2020, 10:38:56
Oh ja.
Besser im Winter, da kommt so einiges ...... :o
GG
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin (Problem gelöst)
Beitrag von: MaBu55 am 12. Juli 2020, 10:59:37
Hallo zusammen.
Nach nunmehr 3 Wochen kann ich hier verkünden, dass das Problem wohl gelöst ist.
Nachdem mir hier im Forum mehrer Ursachen genannt wurden und mir auch direkt Hilfe angeboten wurde, habe ich das Bike kurzentschlossen in Christofs Hände gegeben. Und siehe da! Noch am gleichen Tag bekam ich die Diagnose:
Ich hoffe, ich gebe es hier richtig wieder. Falls nötig, kann der "XTZ-Experte" hier noch seinen Senf dazugeben.
Ursache war wohl ein zu hoher Spritlevel in der Schwimmerkammer des Vergasers. Wenn das Motorrad nach einer längeren Fahrt abgestellt wurde, ist der Kraftstoff durch die hitzebedingte Ausdehnung und die Schräglage (Seitenständer) durch den Überlauf ausgetreten.
Das war es auch schon.
Zu der korrekten Nivaueinstellung gesellte sich noch eine Vergaserrevision und ein paar weiter Optimierungen hinzu ( u.a. H4 Doppelscheinwerfer, Stahlflex Bremsleitungen, besserer Spannungsregler......).

Nach mehreren Touren unterschiedlicher Länge, ist von einer Undichtigkeit und Spritgeruch nichts festzustellen. Auch nach einer urlaubsbedingten längerer Standzeit in der Garage ist der Motor sauber und es liegt kein Benzingeruch in der Luft.
Die Tènèrè schnurrt wieder wie ein Kätzchen, und es macht wieder Spaß mit ihr zu fahren.

Danke an alle hier im Forum, die sich in welcher Form auch immer des Problems angenommen haben.
Meine anfänglichen Überlegungen mich von der XTZ zu trennen, habe ich letztendlich verworfen. Sie wird nun noch so nach und nach weiter optimiert (u.a. mit Alulenker, Edelstahlkrümmer......) die Möglichkeiten sind ja unendlich.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Cosmo am 12. Juli 2020, 12:45:18
Ende gut alles gut.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Xtz 750 tropft Benzin
Beitrag von: Hagen von Tronje am 12. Juli 2020, 14:26:51
Freut mich dass alles so funktioniert hat! /-/