Möchte mich endlich von Dienstleistern unabhängig machen und ein eigenes Ultraschallreinigungsgerät kaufen.
Wer kann Tip`s geben worauf zu achten ist, der Markt gibt ja viel her und das Meiste wird wohl aus HongaBlonga kommen !?
Hallo.
Woher ist egal. Kommt eh alles CE (China Export).
Die Grösse ist wichtig. Für mich war wichtig dass ein komplettes Vergasergehäuse reinpasst. Und wichtig ist das Reinigungsmittel.Da gibt es zig Hausmittel in Netz...l.. /mecker/
Ich hab nen 20 Liter Kanister gekauft und nehme pur oder verdünnt mit Wasser. Du glaubst garnicht was da rauskommt. Oldievergaser nach 40 Jahren....... :o
Meiner heißt ULTRASONIC CLEANER. Kommt bestimmt aus CE.
Und ne Heizung sollte er haben.
Geld Ist echt gut angelegt. Und wenn Besuch kommt werden Brillen reingeworfen. Mit Spüle. Ansonsten Hau ich alles rein was reinpasst.
Guten putzen..... /beer/
GG
Mein tipp ist keines zu nehmen was digital arbeitet. Sprich Knöpfe und display. Verwenden seit 12 Jahren in der Firma Ultraschallgeräte (täglicher Betrieb ca. 5x 1h pro Tag)
Am besten mit drehschalter, Heizung und abfluss. Dann kann nix schiefgehen.
Unser digitales hielt nicht mal 2 Wochen und das obwohl es über 800€ kostete.
Die drehschalter sind anscheinend nicht so anfällig. Das alte gerät arveitet bei uns seit über 15 Jahren (war schon vor mir in der Firma)
Das "neue" hab ich nun seit 5Jahren ohne Probleme.
Reiniger gibt es viele Möglichkeiten: meine Erfahrungen sind die besten: Waschbenzin (Achtung nicht zu heiß machen /devil/), Reiniger von Wieds Ekochem, und Sonax Felgenreiniger... :o
Für Fragen stehe ich gerne zur verfügung. Die Hersteller die wir verwenden kann ich dir frühestens am 22. sagen wenn ich wieder in der Firma bin.
LG Mille
So einen ULTRASONIC CLEANER hab ich auch. Ca 100€ für die Größe wo eine 750er Vergaser komplett rein passt. Bin top zufrieden. Die eingebaute Heizung taugt allerdings nur zum leichten Erwärmen und Warmhalten. Ich fülle das Gerät immer mit Wasser aus dem Wasserkocher und Leitungswasser gemischt, so dass ca. 40-50 vorherrschen. Dann Tickopur R33(glaub ich) rein, umrühren. Gaser rein und los gehts.
Schon 2-3 Jahre im Betrieb und keine Probleme.
So einen ULTRASONIC CLEANER 2 Ljter darf ich auch mein Eigen nennen.
Ich habe meinen zu klein gewählt, man muss schon Sokoban gespielt haben, um alles unterzubringen, also lieber ne Nummer größer, heute würde ich 6l nehmen, dann kann man noch ganz andere Sachen machen, bspw. wenn der Lieblingsonkel wieder wegen dem Solex vom Rekord D anfragt.
Wo ich auch noch drauf achten würde, wäre die Heizung, ist bei mir auch zu schwach, die 80Grad werden quasi nie erreicht und dauern tut es trotz der zwei Literchen auch noch ewig, muss also trotz Heizung mit dem Teekocher kurz nachhelfen, so 70 Grad hält er.
Reiniger hab ich gerade nicht mehr präsent, ist jetzt auch schon wieder ein Jahr in der Kiste.
Achso, auf einen Abfluss achten, den Siff über den Geräterand giessen geht in meinem Fall nicht anders, schön ist aber auch was anderes.
Gruß SAW
Bis hier vielen Dank für die Tip`s!
Suche jetzt ein 6 L Gerät mit Drehschaltern und Abfluß, aber da kann man sich einen Wolf suchen, entweder nicht lieferbar, oder auf den Bildern kein Abfluß zu erkennen /mecker/
Habe auch profiteil. Muss ich im Keller gucken, aber ist digital und ohne Abfluss....
Bin in allen Punkten fündig geworden und hab ein semiprofessionelles Gerät bestellt. Ziemlich dünnes Angebot!
Quelle??
Link bitte.
Merci
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Tischplatte Ultraschallreiniger 6L DK SONIC Edelstahl Ultraschallreinigungsgerät für Uhren Schmuck Zahnprothesen Tattoo Ketten Injektor Halskette Uhren Rasierer Gläser Aufzeichnungen Brille https://www.amazon.de/dp/B07BKXS6QG/ref=cm_sw_r_cp_api_i_SxO5EbK1S6TDZ
Bin ja eigentlich kein Freund von Amazon, aber das war die einzige Plattform auf der ich das Gerät gefunden habe und die haben superschnell geliefert.
Morgen mache ich mal einen Test.
Ein anderer Anbieter hat auf meine Anfrage schon mal garnicht geantwortet...
Hallo,
bei schwereren Teilen immer mit Korb arbeiten.
Hatte das bei einem AGR vom Auto nicht gemacht, damit es komplett eintaucht -> Am Ende hatte ich ein Loch in der Wanne...was, wenn man darüber nach denkt, auch logisch ist...
Gruß
Armin
Zitat von: Christof am 16. Juni 2020, 19:17:21
Morgen mache ich mal einen Test.
Moin Christof, kannst Du schon was zum Gerät sagen?
Schön groß. Top. Ist aber keine umgebaute Friteuse, oder? :D :D
Der erste Vergaser ist durch, ohne das ich ein besonderes Reinigungsmittel verwendet hatte. Wasser, Spüli und ein wenig Zitronensäure und Pressluft.
Das Ergebnis war schon sehr gut. Jetzt muss ich mal verschiedene Mittelchen austesten.
Und nein, es ist keine modifizierte Friteuse....
Hi, hab das Ding auch auf meiner Wunschliste, kannst Du mal bitte ein Bild mit eingelegtem BDST 38 machen und mir sagen wie lange die Heizung ungefähr für eine Temperaturerhöhung von 10°C benötigt.
Danke
Ich reinige auch meine Vergaser selbst, in einem 2,5Liter Powersonic. Kann aber sehr die Reinigungsmittel Tickopur R30 (für leichte Verschmutzungen) und R33 für hartnäckige Verschmutzungen empfehlen! Ich mische 5% des Reinigungsmittels zu 60 grad heißen wasser und dann 5 minuten durchgänge pro teil!
Glückwunsch zu deinem Ultraschallbecken, ich möchte meines nicht mehr missen! /beer/
Grüße Max.
@ Didi,
ich stell mich doch jetzt nicht mit Thermometer und Stopuhr daneben... !?
Ich fülle schon gleich mal heißes Wasser ein und schalte die Heizung auf höchste Stufe. Wenn das Becken voll ist verschwindet der BDST ohne Deckel und Schwimmerkammerdeckel kpl., nur die lange Leerlaufeinstellschraube schaut oben raus.
Zitat von: Christof am 22. Juni 2020, 11:22:24
@ Didi,
ich stell mich doch jetzt nicht mit Thermometer und Stopuhr daneben... !?
Ich fülle schon gleich mal heißes Wasser ein und schalte die Heizung auf höchste Stufe.
Echt, das wär das allererste was ich gemacht hätte, schauen wie lange ich vor Gebrauch einschalten muss, oder vekappst Du die Brühe nach jedem Gebrauch im Klo und setzt frisch an?
Klar, weg mit dem Zeug, oder benutzt Du Dein Badewasser auch mehrfach...? ;D ;D /devil/
Klar, ich putze anschließend die Treppe damit
Der war gut!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Zitat von: xtzdidi am 22. Juni 2020, 15:42:12
Klar, ich putze anschließend die Treppe damit 
Ah, auch Schwabe?
Glückwunsch an Christof, mit dem Teil wird er glücklich und die Zahl derer, die auch mal was zum Schallen haben, erhöht sich exponentiell zum Bekanntheitsgrad des Gerätes
"erhöht sich exponentiell "
dann hat sich das Gerät ja schnell amortisiert... ;D
Ah, schallen als Lohnarbeit
Zitat von: xtzdidi am 22. Juni 2020, 19:36:48
Ah, schallen als Lohnarbeit 
Eher "könntest du, mir mal ..."
Wenn du da schnell mit "5€ Kaffeekasse" mit bei bist, dann dürftest du eben rauskommen. Aber man hüte sich sehr vor Verwandtschaft, die hat immer was und ka kann man ja nicht...
Wie gesagt, Onkel hat jetzt noch nen Commodore und da ist doch ein diffiziler Doppelgaser und ...
Von Weber nehme ich an.
Deine Verwandtschaft muss auch in Baden-Württemberg beheimatet sein.
Aber eine Hand wäscht die andere und das Leben ist ein geben und nehmen, von d.h. passt es schon.
Ach wenn ich der Christof gut leiden kann, wird es vermutlich ein eigenes Bad werden.