YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Marvin Pietreck am 14. Juni 2020, 21:00:36

Titel: Drossel
Beitrag von: Marvin Pietreck am 14. Juni 2020, 21:00:36
Moin
Wollte mal fragen ob der Einbau von der 25 kw Drossel sehr umfangreich ist ?
Und wie die Funktion von der Drossel ist ?
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Christof am 14. Juni 2020, 21:14:30
Soweit ich weis werden Blenden in die Ansauggummis gebaut und evtl noch anders bedüst. Aufwand ist überschaubar.
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Der_Einsteiger am 15. Juni 2020, 11:06:51

Am Papier sind gedrosselte und ungedrosselte Variante ja zwei unterschiedliche Motorräder, weshalb es Schwierigkeiten beim entdrosseln und eintragen lassen gibt.
Wäre interessant ob es so leicht möglich ist die dicke zu drosseln und gedrosselt einzutragen...  ::)
Oder ob es dann auch nötig ist Messungen usw durchführen zu lassen.
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: WIBA-Michael am 15. Juni 2020, 11:27:04
Es werden Anschlagpuffer in die Unterdruckschieber im Vergaser eingebaut.
Dauert paar Minuten... Bilder machen, zum TÜV fahren und eintragen lassen.
Fertig
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Ritchie am 15. Juni 2020, 12:50:21
Wie Christoph schon sagt, kommen zwei Blenden (Blech) in den Ansaugtrakt. Diese schnüren den Einlaß auf jeweils 18mm zu.

Tank runter
Vergaser runter
Blenden rein
das ganze wieder retour

Ein wenig mechanische Erfahrung ist schon erforderlich, da die Teile wieder dicht zusammengebaut werden müssen.

Mopped geht nachher wie Gummikuh - 25KW. Ist halt zu schwer für die wenige Leistung. Mit oder ohne Düsenänderung.....
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Cosmo am 15. Juni 2020, 13:04:44
Zitat von: Der_Einsteiger am 15. Juni 2020, 11:06:51
Am Papier sind gedrosselte und ungedrosselte Variante ja zwei unterschiedliche Motorräder, weshalb es Schwierigkeiten beim entdrosseln und eintragen lassen gibt.


In der CH ist die XTZ 750 als 3TD Typisiert worden.
Das bereitet uns große Probleme bei Verwendung des Zubehörs z.b. Auspufftopf oder Bremsscheiben.

Alle Teile der CH XTZ750 3TD haben Bezeichnungen der 3LD eingeprägt, so auch der oben erwähnte Auspufftopf.
Aber unser CH  TÜV kümmert das ein ... Dreck.











Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Hagen von Tronje am 15. Juni 2020, 13:35:26
Früher wurde bei anderen Motorrädern mit ähnlich großem Motor immer davor gewarnt die über eine Drosselung (Einlass verengen) so "zuzuschnüren" weil dadurch der Motor angeblich schnell kaputt gehen kann, stimmt das so?
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Christof am 15. Juni 2020, 13:46:01
Das ein Motor durch Drosseln schaden nimmt ist eher unwahrscheinlich.

Ob es heute noch Anbieter für so ein Drosselkit gibt, weis ich nicht, aber da hilft Google sicher weiter.

Einbau muss natürlich bestätigt werden und ob da ein Bild reicht ...?

Messungen außer einer Probefahrt wird es wohl nicht geben.
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: WIBA-Michael am 15. Juni 2020, 16:40:36
Wie schon oben erwähnt, wird (in der Regel) der Motor durch eine Hüllse im Vergaser gedrosselt..
Bis jetzt hat bei uns nur ein Bild und eine Probefahrt vom TÜV gereicht...
Hab ich schon gesehen und schon 2 mal gemacht.
Da die Schieber begrenzt werden, ist es für den Motor so als ob du kein Vollgas gibst...
Gruß
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Gernot am 15. Juni 2020, 18:31:29
Bei uns (Wien) hat das so funktioniert.
Diesen Schrieb vorgelegt, ein Bild der ungedrosselten un der früher eingebauten Vergaserflansche mit kleinerem Durchmesser auf der Motorseite vorgelegt, Radl musste nicht vorgeführt werden.

Gruss

Sorry für schlechte Lesbarkeit
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Der_Einsteiger am 15. Juni 2020, 20:06:24
Ich glaube den Schrieb bekommt man jetzt nicht mehr....  :'(
hab das vor 2-3 Jahren mal angefragt und einen Korb bekommen  ::)
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Klaner Bätz am 15. Juni 2020, 22:50:34
Hallo


Hat jemand ein Gutachten zu der Drossel
Ich habe eine Drossel allerdings kein Gutachten. Kann mir da jemand ne Kopie per email zu kommen lassen ?

Manu.bae@gmx.de
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Christof am 15. Juni 2020, 23:38:01
Hab in meinen Unterlagen leider kein Gutachten mehr dazu gefunden....
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: WIBA-Michael am 16. Juni 2020, 07:18:16
Ah ok... jetzt versteh...
Ich hatte keine Orginale Drossel sondern die von Alphatechnik...
Die kann man aber heute noch kaufen, mit Gutachten.. kostet halt ca 100€ oder so..
Gruß
Michi
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Klaner Bätz am 16. Juni 2020, 21:24:30
Ja aber ich Kauf mir wegen 3 Monaten kein Gutachten für 100 Euro
Des find ich schon weng übertrieben von alphatechnik
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: Christof am 16. Juni 2020, 22:53:43
Für Deine 3 Monate kann Alpha Technik Nix. Ein Gutachten kostet viele Geld und die Kosten müssen irgendwie umgelegt werdem, ja und verdienen wollen die natürlich auch etwas.
Titel: Antw:Drossel
Beitrag von: WIBA-Michael am 17. Juni 2020, 05:49:09
Richtig Christof..
Und es ist ja nicht nur ein Gutachten, sonder auch die Drosseln von denen.
Wenn dir schon 100€ zu teuere sind. Du musst noch zum TÜV ka denk mal 50-80€
Dann musst zu zur Zulassungsstelle eintragen. Ca 50€
3 Monaten wieder das gleiche...
Also bist schon da bei 200€ 🤔