YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré 700 => Thema gestartet von: Yps am 15. Juni 2020, 14:38:46

Titel: YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Yps am 15. Juni 2020, 14:38:46
Moin,

jetzt fahre ich schon ein paar Tage damit herum, aber es bohrt sich immer wieder an die Oberfläche da nicht schön:
Ich habe an der T7 die Yamaha "Led Blinker Plus" verbaut, und das vorn und hinten und mit allen 4 Widerständen.
Dort beginnt evtl das Problem: Läuft der Motor und die komplette Beleuchtungsanlage und ich aktiviere die Warnblinkanlage, dann blinkt sie einmal kurz auf und geht aus. Danach kann ich ca 20s gar keinen Blinker mehr aktivieren. Die einzelnen Blinker laufen nach besagter Zeit wieder problemlos. Das WBA Problem ist beliebig oft reproduzierbar.
Ist die Zündung an, aber der Motor/Hauptbeleuchtung aus, geht die WBA ohne Probleme.

Mir Ahnungslosem scheint, als würde da eine Sicherung temporär rausfliegen. Gibt's sowas, kann ich sie ggf. durch eine leicht stärkere ersetzen?
Braucht man alle 4 Widerstände zur Lastsimulation oder reicht evtl auch nur einer pro Seite?

Anmerkung:
Ich bin über die Alternative "Relais" informiert, sah das aber bisher als unnötig an.

Vielen Dank und beste Grüße,
Yps
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: norei am 15. Juni 2020, 15:05:36
Frage: warum willst du mit laufendem Motor die WBA einschalten?
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: jenova am 15. Juni 2020, 18:01:25
Zitat von: norei am 15. Juni 2020, 15:05:36
Frage: warum willst du mit laufendem Motor die WBA einschalten?
Am Ende eines Staus durchaus sinnvoll. Außerdem geht das mit den Original Blinkern auch und daher ist es ein Fehler.
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Teneg 7 am 15. Juni 2020, 20:16:20
Passt da vielleicht etwas von den Widerständen nicht ? So daß Sie zusammen bei der WBA aus der Toleranz des Blinkrelais fallen .
Hatte so einen ähnlichen Fall mal an einem Alten LKW . Blinker funktionierte nur Warnblinker spinnte immer wieder. Waren auch falsche Glühbirnen verbaut mit zu geringer Wattzahl . 
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Hiccup am 15. Juni 2020, 21:11:42
Zitat von: Yps am 15. Juni 2020, 14:38:46
Moin,

jetzt fahre ich schon ein paar Tage damit herum, aber es bohrt sich immer wieder an die Oberfläche da nicht schön:
Ich habe an der T7 die Yamaha "Led Blinker Plus" verbaut, und das vorn und hinten und mit allen 4 Widerständen.
Dort beginnt evtl das Problem: Läuft der Motor und die komplette Beleuchtungsanlage und ich aktiviere die Warnblinkanlage, dann blinkt sie einmal kurz auf und geht aus. Danach kann ich ca 20s gar keinen Blinker mehr aktivieren. Die einzelnen Blinker laufen nach besagter Zeit wieder problemlos. Das WBA Problem ist beliebig oft reproduzierbar.
Ist die Zündung an, aber der Motor/Hauptbeleuchtung aus, geht die WBA ohne Probleme.

Mir Ahnungslosem scheint, als würde da eine Sicherung temporär rausfliegen. Gibt's sowas, kann ich sie ggf. durch eine leicht stärkere ersetzen?
Braucht man alle 4 Widerstände zur Lastsimulation oder reicht evtl auch nur einer pro Seite?

Anmerkung:
Ich bin über die Alternative "Relais" informiert, sah das aber bisher als unnötig an.

Vielen Dank und beste Grüße,
Yps

Auch wenn du es als unnötig gesehen hast, in diesem Fall wirst du nicht über ein Lastunbhängiges Relais kommen.
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Hejoko am 16. Juni 2020, 09:20:54
Sehe ich auch so. Ohne das richtige Relais ist das nur halber Kram.
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: GeorgK am 16. Juni 2020, 11:59:37
Mit den einfacheren Yamaha LEDs und Relais gibt es keine Probleme.
Ich denke bei der Luxusvariante sollte es ebenso sein. Das Relais kostet keine €20.-. Bei dem Blinkerpreis dürfte das drin sein.  ;D
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: jenova am 17. Juni 2020, 05:28:34
Aber da es sich um Yamaha Original Zubehör handelt sollte es auch mit dem originalen Relais gehen.
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: stfreak am 17. Juni 2020, 07:26:27
Zitat von: jenova am 17. Juni 2020, 05:28:34
Aber da es sich um Yamaha Original Zubehör handelt sollte es auch mit dem originalen Relais gehen.

Ja klar, aber nur mit einem Orginal Zubehör-Relais......
"Normale" Blinker und LED-Blinker haben eine ganz ander Last, was das Orginalrelais nicht kann.....
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: jenova am 17. Juni 2020, 16:09:07
Zitat von: stfreak am 17. Juni 2020, 07:26:27
Ja klar, aber nur mit einem Orginal Zubehör-Relais......
"Normale" Blinker und LED-Blinker haben eine ganz ander Last, was das Orginalrelais nicht kann.....
Es gibt keine "original Yamaha Zubehör Relais" und sind auch nicht notwendig. Bei den Blinkern ist alles dabei, das es auch mit dem originalen Relais funktioniert, sprich Widerstände.
Das ganze issn ne Sache für den Händler oder die Blinker wurden falsch eingebaut.
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: stfreak am 17. Juni 2020, 19:15:00
Zitat von: jenova am 17. Juni 2020, 16:09:07
Es gibt keine "original Yamaha Zubehör Relais" und sind auch nicht notwendig. Bei den Blinkern ist alles dabei, das es auch mit dem originalen Relais funktioniert, sprich Widerstände.
Das ganze issn ne Sache für den Händler oder die Blinker wurden falsch eingebaut.
Ja klar. Das es kein orginales ,,zubehör Relais" gibt ist mir klar. Wollte damit nur sagen das das orginale Relais nicht mit LED Blinkern zurecht kommt. Egal ob original Zubehör oder andere aus dem Zubehör.....

PS: Wiederstände gehen, halte ich für Blödsinn, das diese nur Energie in Wärme umwandeln.... was ich nicht möchte....

Ich verbaue immer lastunabhängige Relais. Und das seit Jahren und bei mehreren hundert Motorrädern (nein, nicht alle meine :-))
Und hatte erst sehr wenige Ausfälle.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: frank.foxx am 20. Juni 2021, 13:43:24
Zitat von: Yps am 15. Juni 2020, 14:38:46
Moin,

jetzt fahre ich schon ein paar Tage damit herum, aber es bohrt sich immer wieder an die Oberfläche da nicht schön:
Ich habe an der T7 die Yamaha "Led Blinker Plus" verbaut, und das vorn und hinten und mit allen 4 Widerständen.
Dort beginnt evtl das Problem: Läuft der Motor und die komplette Beleuchtungsanlage und ich aktiviere die Warnblinkanlage, dann blinkt sie einmal kurz auf und geht aus. Danach kann ich ca 20s gar keinen Blinker mehr aktivieren. Die einzelnen Blinker laufen nach besagter Zeit wieder problemlos. Das WBA Problem ist beliebig oft reproduzierbar.
Ist die Zündung an, aber der Motor/Hauptbeleuchtung aus, geht die WBA ohne Probleme.

Mir Ahnungslosem scheint, als würde da eine Sicherung temporär rausfliegen. Gibt's sowas, kann ich sie ggf. durch eine leicht stärkere ersetzen?
Braucht man alle 4 Widerstände zur Lastsimulation oder reicht evtl auch nur einer pro Seite?

Anmerkung:
Ich bin über die Alternative "Relais" informiert, sah das aber bisher als unnötig an.

Vielen Dank und beste Grüße,
Yps

Ich hänge mich mal hier dran, denn ich habe exakt dasselbe Problem. Wäre schön wenn jemand eine konkrete Lösung kennt...
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Hejoko am 20. Juni 2021, 15:15:50
 Ein Relais welches für LED,s oder Hologen ausgelegt anschließen.
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: hakim am 20. Juni 2021, 17:34:04
Hallo Frank,
hau die Widerstände raus und montiere dies:
https://www.off-the-road.de/Tenere-700/Elektrik-Beleuchtung/Blinkrelais-LED-1-100-Watt.html
Hakim
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: opat7 am 20. Juni 2021, 22:15:43
Hallo Hakim,
schön von Dir mal wieder zu hören. Steht die KTM in der Werkstatt, sodass Du hier wieder Zeit hast?  ;)
Gruß
Helmut
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: hakim am 21. Juni 2021, 06:08:58
Hallo Helmut,
ich lese hier weiterhin gerne mit, nur habe ich halt keine T700 mehr, an welcher ich mal schnell was nachschauen oder austesten könnte... Daher gibt es weniger zu schreiben.
Und meine neue gebrauchte KTM läuft - und sieht mit den jetzt verlängerten Federwegen auch gut aus, oder? ;)
Hakim

(https://up.picr.de/41464116ru.jpg)

(https://up.picr.de/41464117me.jpg)
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Rio112 am 21. Juni 2021, 08:08:33
Habe auch die originalen Led Blinker an meiner Rally verbaut, allerdings nur mit zwei Wiederstände hinten. Diese sind am Rahmen befestigt damit sie evtl auftretende Wärme ableiten können. Funktioniert tadellos. LG Rio
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: frank.foxx am 21. Juni 2021, 09:26:42
Zitat von: hakim am 20. Juni 2021, 17:34:04
Hallo Frank,
hau die Widerstände raus und montiere dies:
https://www.off-the-road.de/Tenere-700/Elektrik-Beleuchtung/Blinkrelais-LED-1-100-Watt.html
Hakim

Danke Hakim. Ich klemme erst mal lediglich die beiden vorderen Widerstäne ab und teste dann mit dem Relais. Müsste dann laut Beschreibung von OTR, auch mitsamt der Cockpitleuchte funktionieren. VG Frank

PS: Schön, die 990. Für welche Federweglänge hast Du dich entschieden?

Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Hejoko am 21. Juni 2021, 10:18:57
Wie Hakim schon geschrieben hat, schmeißt die Widerstände raus und besorgt euch ein vernünftigen Relais. Alles andere ist Prusch und Brassel und sparen an der falschen Stelle.
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: hakim am 21. Juni 2021, 16:57:43
Hallo Frank,
...265mm anstatt 210mm Federweg, also wie bei meiner 950S aus 2003 - für´s gewohnte Fahrgefühl!
Hakim
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Sartene am 21. Juni 2021, 17:08:20
....ich hatte das gleiche Proeblem mit der dST.

Am Ende habe ich nur 2 statt 4 Widerstände verbaut und seit dem läuft alles ohne Probleme.....
Das Relais blieb original!

Kaleu /tuar/

/tewin/
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Mr.Oizo am 21. Juni 2021, 20:44:13
Zitat von: hakim am 21. Juni 2021, 16:57:43
Hallo Frank,
...265mm anstatt 210mm Federweg, also wie bei meiner 950S aus 2003 - für´s gewohnte Fahrgefühl!
Hakim

Dann haste aber einen mächtig hohen Schwerpunkt..... ;) ;D
Das ist soooo oldschool.... /beer/
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: opat7 am 21. Juni 2021, 22:56:30
Hallo Hakim,
was für eine tolle Maschine. Bei mir hängt seit seit vielen Jahren ein Poster einer 640 Adventure über der Werkbank. Die 790 Adventure sollte dann die Umsetzung des Traumes werden. Nur war ich nach 10 Jahren Suzuki von der Fehlerfreiheit verwöhnt.
Jetzt erfüllt die Tenere beide Ansprüche.
Manchmal ist halt ein Umweg der beste Weg zum Ziel.
Gruß
Helmut
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: CeeJay am 03. März 2022, 20:01:05
Hab genau das selbe Problem. Bei mir sind es allerdings Halogen Zubehör Blinker.

Warnblinker drücken, Kurz an, dann es gehen die Blinker 20sek nicht mehr.

Danach gehen die Blinker wieder Tadellos.

Sehr merkwürdig
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: DerTobi am 03. März 2022, 20:12:23
War bei mir auch so. War bei meiner Rally eben schon verbaut laut Aussage noch der 1000er Inspektion war, Widerstand nicht in Ordnung.
Sollte sowas nochmal auftreten schmeiß ich die Widerstände raus und pack ein vernünftiges Relais rein.
Wundert mich eh das die wirklich mit diesen Widerständen rumbasteln anstatt einfach das Relais zu tauschen.

Viele Grüße
Tobi
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: MudMonster am 03. März 2022, 20:23:29
Warum man sich das Gebastel mit dem Widerständen überhaupt antut, verstehe ich auch nicht.
So ein LED taugliches, elektronisches Relais ist bei Ebay von einem innerdeutschen Versender für unter 10€ zu haben, wenn man sorgfältig sucht.
Hat den gleichen Stecker, also Plug'n'Play - Altes raus, Neues rein.
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: CeeJay am 03. März 2022, 20:40:35
Hab ja ein LED Relais liegen da ich erst LED Blinker verbauen wollte. Hab mich dann doch für Halogen entschieden. Orgie Relais ist noch verbaut

Halogen  zu Halogen und Problem  :o

Vielleicht sollte ich doch auf LED Blinker und Relais umbauen  ;)
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: hakim am 04. März 2022, 07:00:31
Hallo,
was ist ein "LED-Relais"? Wieviel Watt ziehen denn deine Halogenblinker? Es geht doch einfach darum, daß das Relais auch mit einer niedrigeren Last als mit den Serienbirnchen funktionieren soll. Ich würde einfach ein "lastunabhängiges, elektronisches Relais" verbauen wie z.B. dieses hier, was von 0,1W bis 100W alles abdeckt.
https://www.off-the-road.de/de/xt-1200z/elektrik-beleuchtung/537/blinkrelais-led-0-1-100-watt?c=81
Aber wenn Du solch ein Relais bereits für die ursprünglich geplanten LED-Blinker gekauft hast, probier es einfach zusammen mit den Halogen-Blinkern aus. Vermutlich ziehen diese etwas weniger Last als die Serienblinker, wenn auch nicht so wenig wie LEDs.
Hakim
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: Shokata am 04. März 2022, 08:12:32
Moin zusammen,
an einem Schraubertag habe Sohn und ich gedacht wir hätten das Relais zerschossen und haben uns das dann mal näher angesehen.
Es geht um die Rally Edition Bj. 20, diese wird ja bei Händler vor Auslieferung auf LED umgebaut.
Yamaha lässt dann ein JMP Relais verbauen, 1w - 130W.
Sie verlangen dafür lt. Katalognummer und Preisabgleich bei KFM ca. 70-80 Euro, nach kurzer Recherche im Netz dann bei Ebay gefunden:
JMP 7056864
Das ist genau das gleich, welches Yamaha an der Rally mit LED verbaut und welches auch funktioniert, ob mit LED oder ohne, Stecker passt auch Plug and Play.
Kostenpunkt bei Ebay, so um die 10-15 Euro, da brauch man echt nicht mit Wiederständen anfangen.
Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen.
Grüße
Manfred
Titel: Antw:YAM Led Blinker Plus - Problem Warnblinkanlage
Beitrag von: svebes am 04. März 2022, 09:31:10
Zitat von: Shokata am 04. März 2022, 08:12:32
Moin zusammen,
an einem Schraubertag habe Sohn und ich gedacht wir hätten das Relais zerschossen und haben uns das dann mal näher angesehen.
Es geht um die Rally Edition Bj. 20, diese wird ja bei Händler vor Auslieferung auf LED umgebaut.
Yamaha lässt dann ein JMP Relais verbauen, 1w - 130W.
Sie verlangen dafür lt. Katalognummer und Preisabgleich bei KFM ca. 70-80 Euro, nach kurzer Recherche im Netz dann bei Ebay gefunden:
JMP 7056864
Das ist genau das gleich, welches Yamaha an der Rally mit LED verbaut und welches auch funktioniert, ob mit LED oder ohne, Stecker passt auch Plug and Play.
Kostenpunkt bei Ebay, so um die 10-15 Euro, da brauch man echt nicht mit Wiederständen anfangen.
Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen.
Grüße
Manfred

Danke Manfred, mit Versand 15 Euro - faire Sache. Bestellt.
Ich habe auch keine Lust zu löten und gerne gleich alle Dinge im Zugriff bevor ich anfange.